SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 21 von 27 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte
Ergebnis 201 bis 210 von 264

Thema: Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren

  1. #201
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    91
    hat jemand einen ahnung wie die aufgabe 16 von der gesamt-klausur am 14.07.08 zu rechnen ist?
    das ist die aufgabe wo man den gewinn nach rückstellungen und steuer berechnen soll. komm nicht auf das richtige ergebnis (!)

    bittschian, war echt super wenn mit jemand helfen könnte

    servus

  2. #202
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    21

    15.09.08

    Hallo erstmal.

    bei aufgabe 11 vom test am15.09.08
    bekomme ich als ergebnis : 339500 (und nicht die 420000 ) weil ich dachte dass man mit dem nettobetrag rechnen und preisminderungen abziehen muss...
    oder irre ich mich?

  3. #203
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2007
    Beiträge
    23
    aufgabe 13 von der klausur vom 15.12.09
    meiner meinung nach ist b) die richtige antwort denn:

    6800 ist der rechnungsbetrag für 1000 flaschen (die 50 flaschen sind ein treuebonus und somit GRATIS!!!!)

    6800
    - 2% skonto 136
    =6664 / 1000 = 6,664 pro flasche

    transportkosten 200 /1050 (da ja alle flaschen geliefert werden auch die gratisflaschen) = 0,20 pro flasche

    6,664+0,20= 6,864 * 400 (die noch da sind) = 2.745,6

    bin mir hier ziemlich sicher!

    liebe grüße

  4. #204
    Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von csag3800 Beitrag anzeigen
    hat jemand einen ahnung wie die aufgabe 16 von der gesamt-klausur am 14.07.08 zu rechnen ist?
    das ist die aufgabe wo man den gewinn nach rückstellungen und steuer berechnen soll. komm nicht auf das richtige ergebnis (!)

    bittschian, war echt super wenn mit jemand helfen könnte

    servus
    hi! also die lösung geht nach dem schema von folie 22 von pfleger, man muss das alles einmal nach UGB und einmal nach EStG rechnen:

    EStG:
    Gewinn vor RSt-Buchungen 700 000
    Miststreuwagenschaden - 40 000
    Pauschale Gewährleistung RSt 0
    Passivprozess Vorjahr + 80 000
    Entsorgungsverpflichtung - 80 000 (nur 80%, aber keine Ahnung warum)
    Zwischensumme 660 000
    25 % Körperschaftssteuer 0
    Gewinn nach Rückstellung 660 000

    UGB:
    Gewinn vor RSt-Buchungen 700 000
    Miststreuwagenschaden - 40 000
    Pauschale Gewährleistung RSt -200 000 ( 2% vom Jahresumsatz)
    Passivprozess Vorjahr + 80 000 (100 000 + 20 000 - 30 000 - 10 000)
    Entsorgungsverpflichtung - 100 000
    Zwischensumme 440 000
    25 % Körperschaftssteuer - 165 000 (25% von der Zwischensumme vom EStG)
    Gewinn nach Rückstellung 275 000

    lg

  5. #205
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von Schwede Beitrag anzeigen
    Entsorgungsverpflichtung - 80 000 (nur 80%, aber keine Ahnung warum)


    lg
    Weil es eine langfristige Rst > 1 Jahr ist!

    Greez

  6. #206
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.03.2007
    Beiträge
    15

    15.12.2008 Aufgabe 13

    Zitat Zitat von foxxxal Beitrag anzeigen
    aufgabe 13 von der klausur vom 15.12.09
    meiner meinung nach ist b) die richtige antwort denn:

    6800 ist der rechnungsbetrag für 1000 flaschen (die 50 flaschen sind ein treuebonus und somit GRATIS!!!!)

    6800
    - 2% skonto 136
    =6664 / 1000 (1050) = 6,664 pro flasche

    transportkosten 200 /1050 (da ja alle flaschen geliefert werden auch die gratisflaschen) = 0,20 pro flasche

    6,664+0,20= 6,864 * 400 (die noch da sind) = 2.745,6

    bin mir hier ziemlich sicher!

    liebe grüße
    Hi..
    Hab da mal ne Frage.. warum beziehts du den Anschaffungspreis auf die 1000 und die Anschaffungsnebenkosten auf die 1050?

    Berrechnet man nicht zuerst die gesamten Anschaffungskosten, und bezieht sie dann auf die Menge?
    --> Ich komm hier auf die 2615,8 ..

    Erklär mir, warum das so ist, falls ich falsch liege.

    greez

  7. #207
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.03.2008
    Beiträge
    64

    Aufgabe 21 vom 14.7. 08

    Hallo,
    könnte mir jemand erklären wie man aus Bilanz und GuV den Finanzierungscashflow bzw. den Investitionscashflow errechnet?
    Wäre sehr dankbar, auch für Tipps wo ich Info finde.
    Danke schonmal
    Grüße und gutes Lernen

  8. #208
    Senior Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    24.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    247
    hey!

    könnte mir vl jemand erklärn wie ich die wertuntergrenze, bzw obergrenze brechnen muss?

    lg

  9. #209
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von 123fe Beitrag anzeigen
    Hallo,
    könnte mir jemand erklären wie man aus Bilanz und GuV den Finanzierungscashflow bzw. den Investitionscashflow errechnet?
    Wäre sehr dankbar, auch für Tipps wo ich Info finde.
    Danke schonmal
    Grüße und gutes Lernen

    da gibts a datei im e campus vom pfleger, da steht des drauf;
    bilanz .....usw. einfach runterladen

    grüzi

  10. #210
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.11.2007
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von susanne_ Beitrag anzeigen
    hey!

    könnte mir vl jemand erklärn wie ich die wertuntergrenze, bzw obergrenze brechnen muss?

    lg
    glaube untergrenze sind die einzelkosten usw. (also handelrechtl. mindestansatz) und obergrenze ist dann die untergrenze plus den gemeinkosten (handelsrechtl höchstansatz)

    sollte stimmen, bin mir jedoch nicht ganz sicher

    servus
    Geändert von csag3800 (11.07.2009 um 21:24 Uhr)

Seite 21 von 27 ErsteErste ... 111920212223 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen alter Klausuren
    Von Eva83 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 96
    Letzter Beitrag: 19.09.2012, 16:18
  2. Lösungen zu Klausuren vom WS 02/03
    Von csag3019 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2008, 13:13
  3. alte Klausuren von Eberharter - Lösungen?
    Von Isale im Forum VWL II
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 10:43
  4. Klausuren WS01/02 und SS02 LÖSUNGEN?!?
    Von bagu1 im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.01.2005, 22:33

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti