SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 19 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 183

Thema: Online Test 30.10.2009

  1. #101
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    18.06.2009
    Ort
    GaP,Bayern
    Beiträge
    281
    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Muss ich dann "%" mit angeben oder nicht?!
    nein
    bei Prozenten immer 0.0-1.0
    Steht auch extra bei den Übungen drin, es würde keinen sinn machen 100 hinzuschreiben weil das % nicht angenommen wird.

  2. #102
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    aber bei der ersten Aufgabe war es NICHT dimensionslos verlangt sondern lediglich die kumulierte relative Häufigkeit auf 2 Stellen gerundet!
    Also nicht im Bereich 0.0-1.0 sondern von 000.00 bis 100.00 oder?

  3. #103
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.10.2009
    Beiträge
    9
    Zitat Zitat von _MarkuS_ Beitrag anzeigen
    die Länge n=8 also bei 4

    x(4)+x(5)/2 würd ich sagen

    Die Angabe der 100.000 soll einen in die irre führen meiner Meinung nach.
    danke.. ich muss die daten ordnen und dann den mittelwert ausrechnen oder?

  4. #104
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    108

    ergebnise vergleichen ...



    In einem kunststoffverarbeitenden Betrieb findet eine Vielzahl gleichartiger Ventile Verwendung. Da sie einem besonders hohen Verschleiß ausgesetzt sind, führen sie häufig zum Maschinenstillstand. Im Zuge der Planung einer neuen Instandhaltungsstrategie wurden folgende Ventillebensdauern (in Betriebsstunden) ermittelt:

    110
    520
    490
    30
    120
    290
    370
    305
    415
    170
    280
    70
    540
    460
    260

    Ermitteln Sie den Interquartilsabstand (auf ganze Zahlen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)


    Ich komme auf 330
    Kann das stimmen?

  5. #105
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.04.2008
    Beiträge
    108

    ergebnise vergleichen ...

    Bei einer Untersuchung der Lebensdauer von 12 Kühlaggregaten bis zum ersten Ausfall ergaben sich die angegebenen Zeiten (in Jahren):

    0.14
    0.68
    1.45
    2.53
    0.27
    0.81
    1.82
    2.90
    0.33
    0.93
    1.97
    2.94

    Bestimmen Sie das 25%-Quantil (auf 2 Dezimalstellen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    Ergebnis: 0.51

  6. #106
    Junior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von douni21
    Registriert seit
    08.10.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    43
    Zitat Zitat von tommib13 Beitrag anzeigen


    In einem kunststoffverarbeitenden Betrieb findet eine Vielzahl gleichartiger Ventile Verwendung. Da sie einem besonders hohen Verschleiß ausgesetzt sind, führen sie häufig zum Maschinenstillstand. Im Zuge der Planung einer neuen Instandhaltungsstrategie wurden folgende Ventillebensdauern (in Betriebsstunden) ermittelt:

    110
    520
    490
    30
    120
    290
    370
    305
    415
    170
    280
    70
    540
    460
    260

    Ermitteln Sie den Interquartilsabstand (auf ganze Zahlen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)


    Ich komme auf 330
    Kann das stimmen?
    Also ICH komm da auf 340 !?

  7. #107
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    10
    kann mir bitte jemand erklären wie ein histogramm zu lesen ist??

  8. #108
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    169
    Der folgende Boxplot zeigt die Verteilung der Zinsen verschiedener Banken. Wie groß ist die Spannweite?



    4
    0.75
    2.5
    2

    Mein Ergebnis hier: max=4 -min=2 also 2! hat das zufällig noch jemand so???

  9. #109
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    68
    Ein renommierter Verlag für Automagazine möchte ein neues Hochglanzmagazin herausbringen. Zu diesem Zweck untersuchte man in einer Studie mit 10 befragten Personen, wie viele Magazine ein jeder mit dem Thema Auto abonniert hat: 2,1,3,1,1,2,1,3,2,1
    Wie lautet der Median? (auf 1 Nachkommastelle genau)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    Meine Lösung bisher:
    Daten nach Größe ordnen:1,1,1,1,1,2,2,2,3,3
    n=10
    np=5
    x(5)+x(6)/2

    Ist der Median nun 1 oder 1.5?

    Danke für eure Antworten

  10. #110
    Junior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von douni21
    Registriert seit
    08.10.2009
    Ort
    IBK
    Beiträge
    43
    ARTI !!!

    Bei der Aufgabe mit kumulierten relativen Häufigkeiten steht bei mir nix von dimensionslos. jetzt hab ich es mit den einzelnen Häufigkeiten, die ich gerundet hab (zB 13.04; 8.70) in die tabelle eingetragen.
    Jetzt kommt am Schluss 100.01 raus. Darf des stehen bleiben ?

Seite 11 von 19 ErsteErste ... 910111213 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 20.11.2009
    Von rafio im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 20.11.2009, 07:38
  2. Online Test 23.10.2009
    Von freeloader im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 381
    Letzter Beitrag: 30.10.2009, 06:04
  3. frage zu online test
    Von luxe im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.10.2008, 13:43
  4. 5. Online Test (Woche 6)
    Von csag82 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 30.11.2007, 11:19
  5. Online Test Holub nicht bestätigt ???
    Von Starshine007 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 12.10.2006, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti