SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 66

Thema: Übungsblatt 4

  1. #31
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897
    Zitat Zitat von mistertool Beitrag anzeigen
    ja hat bei uns so funktioniert! Und ja, das hat access für uns formuliert aber wir lassen access für uns arbeiten und nicht umgekehrt!
    Ihr habt ja recht
    War nur meine Frage weil das INNER JOIN da stand!

    Bei 3b denke ich müsste es gehn wenn man noch ein WHERE dazu macht.
    Allerdings kann man keinen genauen Wert bei diesem WHERE eintragen, da es von der Eingabe bzw. der gewünschten Kategorie abhängt!

  2. #32
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2009
    Beiträge
    128
    wir dachten wir lösen 3a) aber irgendwie könnte es auch zu 3b)... *total verwirrt*

  3. #33
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Zitat Zitat von clone86 Beitrag anzeigen
    Habt ihr euch eigentlich auch schon mal überlegt, dass es eigentlich total Kontraproduktiv ist uns zuerst so ein Übungsblatt machen zu lassen und danach erst im Proseminar dieses Thema zu behandeln.
    Wir bringen uns dieses Thema zuerst falsch bei, weil wir assistenten und weiß der Teufel was alles verwenden um danach zu lernen wie es eigentlich richtig funktionieren sollte.
    Sehr seltsame Methoden.
    Das habe ich mir auch schon gedacht! Wäre eigentlich besser, erst im PS das Thema zu machen und dann erst das ÜB. Verstehe den Sinn nicht ganz. Wir müssen uns es selbst beibringen und danach wird es erst im PS gemacht.

  4. #34
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.09.2009
    Beiträge
    59
    Könnte mir jemand 3a posten? Komm einfach nicht weiter mit dieser Abfrage!!!!

    Danke,

  5. #35
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288
    Zitat Zitat von chris150 Beitrag anzeigen
    Könnte mir jemand 3a posten? Komm einfach nicht weiter mit dieser Abfrage!!!!

    Danke,
    Findest du in diesem Thread auf Seite 3 (ganz oben).

  6. #36
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    61
    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    Das habe ich mir auch schon gedacht! Wäre eigentlich besser, erst im PS das Thema zu machen und dann erst das ÜB. Verstehe den Sinn nicht ganz. Wir müssen uns es selbst beibringen und danach wird es erst im PS gemacht.
    Hallo!
    Ich bin auch eurer Meinung. Finde es auch sinnlos, dass wir es zuerst falsch lernen und das Aufgabenblatt selbst machen müssen.

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von DeadEye1234
    Registriert seit
    07.10.2009
    Beiträge
    195
    Die Abfrage auf Seite 3 erstellt einem aber nur eine Liste aller Bestellungen? Das ist doch nicht gefragt!

  8. #38
    Experte Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    539
    irgendwie schon, sonst wären ja aufgabe a und b die gleichen, es ist einfach schlecht formuliert

    bei a steht, für EINEN Lieferschein

    und bei b soll man beschreiben wie man zu den Daten EINER Bestellung kommt (dementsprechend auch nur ein Lieferschein)

  9. #39
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.03.2009
    Beiträge
    82
    HI!

    Kann mir vllt irgendjmd weiterhelfen bei der Aufgabe 2. Wir kommen da einfach nich dahinter wie so ein vorschlag auszuschauen hat, geschweige denn wie wir anzufangen haben.

    Bitte um Hilfe!


  10. #40
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    37
    hab mal 3a) so ähnlich wie auf seite 3 gemacht nur andere Attribute, die mir wichtig vorkommen!
    nur versteh ich jetzt net was ich bei 3b) machn soll? ist da gemeint, ein Lieferschein nur für den Kunden 123 oder wie?
    Gleiche abfrage nur mit einem "WHERE KundenNummer = '123'" ??

    Bei 2. hab ich nur einen "Webshop" gestaltet wo du mit einem dropdown alles editieren kannst, eine art WYSIWYG (What You See Is What You Get)
    anders kann ichs auch net lösen, und ja die aufgabenstellung is beschissen geschrieben!

Seite 4 von 7 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Übungsblatt 7
    Von csaf3289 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 24.05.2009, 20:07
  2. Übungsblatt 4
    Von mh im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 18.04.2009, 12:26
  3. Übungsblatt 6
    Von csak4393 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 09.01.2009, 17:44
  4. Übungsblatt 6 bzw. Gruppenarbeit
    Von Marlene.Tikal im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.12.2008, 15:08
  5. Übungsblatt 3
    Von Chris89 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 12.11.2008, 10:51

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti