Bei mir sieht die Lotto-Aufgabe so aus:
x
10
12
14
16
18
20
P(x)
0.5
0.27
0.12
0.06
0.04
0.01
Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0.2*x)*100
[oder -e-0.2x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Welchen Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!
Als Ergebnis habe ich hier -36.33 herausbekommen, wobei ich nur in die Nutzenfunktion eingesetzt habe. Ich habe also nicht den Erwartungswert der Nutzenfunktion berechnet, wobei ich nicht weiß ob das überhaupt richtig ist, oder ob hier doch der Erwartungswert gefragt ist?
Das Ganze sieht also so aus: -e^(-0.2*10)*100 + -e^(-0.2*12)*100 + ... + -e^(-0.2*20)*100 + 1 = -36.33
Stimmt das so? Mich macht das ein bisschen stutzig, weil der Nutzen ja wirklich extrem schlecht wäre
Lesezeichen