SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 22

Thema: GK Steuerlehre Pummerer Dezember FP

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    28.09.2004
    Beiträge
    49

    GK Steuerlehre Pummerer Dezember FP

    Hallo, ich habe den Kurs schon vorletztes Semester gemacht und möchte nun im Dezember die FP schreiben. Könnte bitte jemand die Folien vom SS09 und alles was gemacht wurde ,... hier ins Netz stellen. Oder ich kopiere mir von jemandem die Sachen. Wäre echt super!
    Danke
    Kati

  2. #2
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von kati-nyc Beitrag anzeigen
    Hallo, ich habe den Kurs schon vorletztes Semester gemacht und möchte nun im Dezember die FP schreiben. Könnte bitte jemand die Folien vom SS09 und alles was gemacht wurde ,... hier ins Netz stellen. Oder ich kopiere mir von jemandem die Sachen. Wäre echt super!
    Danke
    Kati
    Hallo Kati,

    schreibe auch im dezember die Fachprüfung! schick mir eine Nachricht, dann kann i da weiterhelfen!

    lg derweilen

    wäre vl hilfreich, wenn wir uns vl sogar treffen könnten!

  3. #3
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    28.09.2004
    Beiträge
    49
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    Hallo Kati,

    schreibe auch im dezember die Fachprüfung! schick mir eine Nachricht, dann kann i da weiterhelfen!

    lg derweilen

    wäre vl hilfreich, wenn wir uns vl sogar treffen könnten!

    hallo buchi,
    danke für deine antwort. leider kann ich die fa im dez doch nicht schreiben. wünsch dir aber alles alles gute.
    lg kati

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378

    Unglücklich

    die ReLi gemäß dem UGB

    a) ergibt sich für eine Kommanditgesellschaft mit einer natürlichen Person als Vollhaftre unabhängig davon, ob die Umsatzgrenze von 400.000 Euro zweimal überschritten wird

    b) ergib sich für ein Einzelunternehmen das die Umsatzgrenze von 600.000 Euro übersteigt in unmittelbar auf das Übersteigen folgende Jahr

    c) beginnt bei einer GmbH nach dem zweimaligen Überschreiten der Umsatzgrenze von 400.000 Euro im unmittelbar folgenden Wirtschaftsjahr

    Warum ist hier nur aufgabe b) richtig? Ergibt sich nicht für alle GmbHs und KG eine ReLi unabhängig von Größe und Einkommen?? ich versteh das irgendwie nicht?

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.12.2006
    Beiträge
    22
    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    die ReLi gemäß dem UGB

    a) ergibt sich für eine Kommanditgesellschaft mit einer natürlichen Person als Vollhaftre unabhängig davon, ob die Umsatzgrenze von 400.000 Euro zweimal überschritten wird

    b) ergib sich für ein Einzelunternehmen das die Umsatzgrenze von 600.000 Euro übersteigt in unmittelbar auf das Übersteigen folgende Jahr

    c) beginnt bei einer GmbH nach dem zweimaligen Überschreiten der Umsatzgrenze von 400.000 Euro im unmittelbar folgenden Wirtschaftsjahr

    Warum ist hier nur aufgabe b) richtig? Ergibt sich nicht für alle GmbHs und KG eine ReLi unabhängig von Größe und Einkommen?? ich versteh das irgendwie nicht?

    ja schon, aber hier steht ja im unmittelbar darauffolgenden Wirtschaftsjahr (das ist der fehler, denn die reli entsteht erst im zweitfolgenden Jahr)
    lg

  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von venicebeach
    Registriert seit
    08.05.2009
    Beiträge
    34
    hab eine kurze frage zur fachprüfung:
    ich finde auf den fachprüfungen, die man sich downloaden kann, keine fragen zum proseminar. wieso das?
    wurden die entfernt?
    würde nämlich gerne wissen, wie die fachprüfungsfragen vom herrn nicolussi so ungefähr aussehen.
    danke...
    Summer Sun...

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238

    effektiver Zinsberechnung

    Hallo! steh im moment grad auf der seife!

    Bei der Zusatzstunde haben wir ja die Investitionsrechnung gemacht und beim effektiven zinssatz verwendet pummerer eine formel im excel IKV formel, komm auf den rechenweg überhaupt nicht hin!

    Kann mir jemand den rechenvorgang erklären, wäre echt super!

    bin grad voll beim verzweifeln!

    herzlichen Dank

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von venicebeach Beitrag anzeigen
    hab eine kurze frage zur fachprüfung:
    ich finde auf den fachprüfungen, die man sich downloaden kann, keine fragen zum proseminar. wieso das?
    wurden die entfernt?
    würde nämlich gerne wissen, wie die fachprüfungsfragen vom herrn nicolussi so ungefähr aussehen.
    danke...
    du kannst deine unterlagen von italienisch mitnehmen!

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Puls
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    301
    Zitat Zitat von buchi Beitrag anzeigen
    du kannst deine unterlagen von italienisch mitnehmen!
    also man darf bei der klausur die ital. Unterlagen verwenden???

  10. #10
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von buchi
    Registriert seit
    25.06.2005
    Ort
    ZÖ/Innsbruck
    Beiträge
    238
    Zitat Zitat von Puls Beitrag anzeigen
    also man darf bei der klausur die ital. Unterlagen verwenden???
    weil soviel österreicher sind, kannst du den gesetztestext die übersetzung auf deutsch mitnehmen! sonst könnten wir ja nix lesen!
    also i nimm meine zusammenfassung morgen mit!

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Steuerlehre GK - Pummerer und Partl
    Von Lady im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 21.06.2008, 12:16
  2. GK Steuerlehre Pummerer - Fallstudie
    Von Eve im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.05.2006, 13:30
  3. steuerlehre PS Pummerer
    Von Isabell im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 24.12.2005, 13:32
  4. Klausur, steuerlehre AK, Pummerer
    Von studiosus im Forum SBWL Betriebsw. Steuerlehre
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.04.2005, 22:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti