SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 35

Thema: HÜ PS Kirchmair WS 2009/10

  1. #21
    Senior Member Bewertungspunkte: 24
    Avatar von carnage_9
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    135
    Zitat Zitat von gandalf Beitrag anzeigen
    hey leute!

    kann wer die 7. reinstellen...
    glaub ich denk da auch ein wenig zu kompliziert....
    7.)
    Kapazität wäre ja 50000, da der Beschäftigungsgrad aber bei 60% liegt sind es tatsächlich nur 30000 Stk > mit jenen muss man rechnen

    Ohne Zusatzauftrag:
    DB/Stk: € 7,- * 30.000 = 210.000
    Betriebsergebnis 60.000,-

    Mit Zusatzauftrag:
    DB vom ZAuftrag/Stk: € 2,- *10.000= € 20.000

    DB Zusatzauftrag + gewöhnliches Produkt = 230.000
    - Fixkosten 150.000 = Betr.Erg. 80.000

    > Der Zusatzauftrag ist aufgrund des positiven DBs und dem daraus resultierenden Gewinn anzunehmen.

    !!!!
    aufgrund der Angaben ist aber nicht klar ersichtlich, ob der Zusatzauftrag zusätzlich zur normalen Kapazität produziert wird (40000 stk also) oder ob er diese verringert (d.h. nur mehr 20000 stück für das "normale" Gut)
    Bei einer Verringerung der Kapazität, ausgelöst durch den Zusatzauftrag wäre dieser natürlich schon beim ersten Blick abzulehnen (ich meine NVK 10,- vs. NVK 5,- )

    Weiß wer ob die Folien des PS ebenfalls perfekt beherrscht werden müssen?

  2. #22
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    15.01.2008
    Beiträge
    44
    Wie ist das mit den kalk. Zinsen jetzt durch 12 oder passen die Ergebnisse?

    Und bitte wie funktioniert das einstufige Direct Costing mit dem Variator, blick da gar nicht durch!

    Wie geht das mit dem VARIATOR, bitte einfachst erklären!

    Thx im Voraus!

  3. #23
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    29.09.2008
    Beiträge
    108
    Meine Ergebnisse:

    1) Aufwendungen 380400
    Kosten 482400

    2) GK-Zuschlagssätze 15,1% 277,1% 265% 23,6%
    Maschinenstundensatz=52,45€

    3) Einstandspreis 2765kg 8566,53€
    Einstandspreis je kg 3,16€

    4) Verkaufspreis je Stk 5516,50€
    Verkaufspreis 40 Stk 220660€

    5) kalk. Listenpreis 17,67€

    6) Selbstkosten 0,99€

    7) ohne Zusatzauftrag: Betriebsergebnis= 60000
    mit Zusatzauftrag: Betriebsergebnis= 80000

  4. #24
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    6
    Was bekommts denn bei den kalkulatorischen Zinsen so raus?
    ...jeder hat irgendwie was anderes..

  5. #25
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Blinzeln

    Zitat Zitat von csak7880 Beitrag anzeigen
    die kalkulatorischen zinsen müssten noch durch 12 geteilt werden,oder?
    Ok dann sind die kalk Zinsen 11,7 die Aufwendungen gesamt 380,4 und die Kosten gesamt 482,5

  6. #26
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Frage

    Zitat Zitat von SouX Beitrag anzeigen
    Meine Ergebnisse:

    1) Aufwendungen 380400
    Kosten 482400

    2) GK-Zuschlagssätze 15,1% 277,1% 265% 23,6%
    Maschinenstundensatz=52,45€

    3) Einstandspreis 2765kg 8566,53€
    Einstandspreis je kg 3,16€

    4) Verkaufspreis je Stk 5516,50€
    Verkaufspreis 40 Stk 220660€

    5) kalk. Listenpreis 17,67€

    6) Selbstkosten 0,99€

    7) ohne Zusatzauftrag: Betriebsergebnis= 60000
    mit Zusatzauftrag: Betriebsergebnis= 80000
    zu 1)
    Sind bei dir auch folgende zeitliche und betriebliche Abgrenzungen:
    -77,9 +180,0 in Tausend €

  7. #27
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.10.2008
    Beiträge
    2
    muss man bei aufgabe 1) beim fremdkapital nicht das darlehen weglassen, weil der zinsaufwand mit 11000 schon gegeben ist? so haben wir das zumindest im beispiel im ps gemacht.

  8. #28
    Experte Bewertungspunkte: 34
    Avatar von Brüno
    Registriert seit
    25.02.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    891

    Cool

    Zitat Zitat von Widauer Anita Beitrag anzeigen
    muss man bei aufgabe 1) beim fremdkapital nicht das darlehen weglassen, weil der zinsaufwand mit 11000 schon gegeben ist? so haben wir das zumindest im beispiel im ps gemacht.
    Laut meiner Mitschrift wurde das Darlehen sehr wohl als Fremdkapital abgezogen. Zinsaufwand und Darlehen sind nicht das gleiche
    Das Unternehmen nahm ein Darlehen von 110.000€ auf und muss dafür zusätzlich Zinsen von 11.000€ zahlen. Die eine Null ist der Unterschied.

    Ich weiß zwar nicht ob schon einmal bei deiner Bank einen Kredit aufgenommen hast um dir eine Eigenwohnung zu finanzieren, aber die Bank gewährt dir nicht nur einen Kredit sondern verlangt auch Kreditzinsen. Dasselbe gilt auch für gegebene Darlehen, da muss man Darlehenszinsen bezahlen.

  9. #29
    Senior Member Bewertungspunkte: 24
    Avatar von carnage_9
    Registriert seit
    29.10.2008
    Beiträge
    135
    Zitat Zitat von Brüno Beitrag anzeigen
    zu 1)
    Sind bei dir auch folgende zeitliche und betriebliche Abgrenzungen:
    -77,9 +180,0 in Tausend €
    hab das gleiche

  10. #30
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    6

    Büb

    hab 380,4 - 77,9 - 189,9 - 492,4

Seite 3 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Anmeldefristen Wintersemester 2009/10
    Von Matthias86 im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 13:33
  2. PS Kirchmair P. Klausur
    Von powderfreak24 im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2006, 18:42
  3. PS Pegger / Mair ; Kirchmair / Kirchmair
    Von misterjuve im Forum BWL I
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 14:30
  4. Eingangsklausur Michael Kirchmair????
    Von dusty im Forum BWL I
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 25.03.2004, 18:23
  5. Flunger - Kirchmair
    Von Thommy im Forum BWL I
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.03.2004, 15:09

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti