SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 118

Thema: Onlinetest 26.03.2010

  1. #11
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Fuxxx
    Registriert seit
    14.10.2009
    Ort
    hier
    Beiträge
    91

    hmmm..........

    hat jemand eine idee?

    grafik 1:


    Der folgende Boxplot zeigt die Verteilung der Neuimmatrikulationen nach Studiengang. Wo liegt der Median?


    275
    325
    175
    100

    grafik 2

    Der folgende Boxplot zeigt die Verteilung der Zinsen verschiedener Banken. Wo liegt das 3. Quartil (75%-Quantil)?


    3.25
    2.5
    3
    2
    hier check ich leider gar nicht!?!?!

    Die Verbraucher-Beratungsstelle einer Kleinstadt stellt an einem Stichtag die Preise für Normalbenzin bei 12 örtlichen Tankstellen fest.

    0.948
    0.949
    0.952
    0.957
    0.960
    0.963
    0.966
    0.969
    0.973
    0.978
    0.990
    0.995

    Berechnen Sie das 75%-Quantil (auf 3 Dezimalstellen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

  2. #12
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    12
    @Fuxx: Grafik1: Lösung: 275; der Median ist der Strich in der Boxplot
    Grafik2: Lösung: 3,25; 75% ist die oberste Linie der Boxplot
    @csam2982: Grafik 1: der Median liegt auf 3


    Habe selbst eine Frage:
    Die folgende Tabelle zeigt an, wieviele Ärzte in den jeweiligen US-Bundesstaaten auf 100 000 Einwohner entfallen.

    203
    209
    246
    223
    374
    412
    224
    249


    Berechnen Sie den Median! (auf ganze Zahlen runden)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
    Wie berechne ich den Median???

  3. #13
    Gesperrt Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Lilah
    Registriert seit
    16.10.2009
    Beiträge
    64

    Ausrufezeichen Help

    Hallo!
    Weiß irgendjemand wie diese Aufgabe geht??? ich sitz da schon seit einer stunde und komm nicht drauf wie ich anfangen muss..

    BITTE DRINGEND UM HILFE!


    Berechnen Sie die kumulierten relativen Häufigkeiten der Fernsehgeräte dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau!
    Anzahl Geräte
    Häufigkeit
    kumulierte relative Häufigkeit
    0
    20

    1
    483

    2
    365

    3
    72

    4
    21

  4. #14
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.09.2009
    Beiträge
    37










    ich hoff das stimmt so, wenn nicht bitte ausbessern

    Frage 2,4,5 hab ich keinen tau :/
    thx

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    15.12.2009
    Beiträge
    150
    Zitat Zitat von KeinStreber Beitrag anzeigen
    @Fuxx: Grafik1: Lösung: 275; der Median ist der Strich in der Boxplot
    Grafik2: Lösung: 3,25; 75% ist die oberste Linie der Boxplot
    @csam2982: Grafik 1: der Median liegt auf 3

    Vielen Dank! Kann dir leider bei deiner Frage auch nicht helfen!

  6. #16
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    12
    @sto: Frage 2: Lösung ist 8! Begründung ist die gleiche wie bei @Fuxx.

  7. #17
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von Fuxxx
    Registriert seit
    14.10.2009
    Ort
    hier
    Beiträge
    91

    hmmm

    bitte um hilfe

    DANKE DANKE DANKE

    Die Anzahl der Angestellten von 10 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen:2,3,3,4,5,5,5,6,10,15


    Berechnen Sie das 75%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)


    ---------------------------

    Bei einer Erhebung wurde die Anzahl von Fastfood-Restaurants in insgesamt 20374 Städten ermittelt. Entnehmen Sie die absoluten Häufigkeiten den Tabelle und berechnen Sie die relativen Häufigkeiten (auf 2 Kommastellen genau)!

    Anzahl der Fastfood-Restaurants
    absolute Häufigkeit der Städte
    relative Häufigkeit der Städte
    1
    4341

    2
    6215

    3
    5837

    4
    3981

  8. #18
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    24
    @ sto: ich bekomme bei der 6. frage eine andere lösung...
    bei mir ist x5 und x6 16.0 bzw. 18.4
    die dann durch 2 ergibt bei mir 17.2

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378
    Zitat Zitat von csam2982 Beitrag anzeigen
    Brauch bitte Hilfe bei folgenden Beispielen!

    Der folgende Boxplot zeigt die Verteilung der Zinsen verschiedener Banken. Wo liegt der Median?



    Und noch bei dieser Frage bitte!

    Sabine möchte sich einen neuen LCD-Fernseher kaufen. Sie hat bei verschiedenen Händlern die Preise für ein bestimmtes Gerät verglichen. Dabei ergab sich die abgebildete Verteilung. Mindestens ein Viertel der Geräte kostet mehr oder genau und mindestens drei Viertel der Geräte kosten weniger oder genau als ... ?


    Ein renommierter Verlag für Automagazine möchte ein neues Hochglanzmagazin herausbringen. Zu diesem Zweck untersuchte man in einer Studie mit 10 befragten Personen, wie viele Magazine ein jeder mit dem Thema Auto abonniert hat: 2,1,3,1,1,2,1,3,2,1
    Wieviele Magazine lesen die kleinsten 25% der gesamten Befragten höchstens?
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    Dab bekomm ich 1 raus, stimmt das?
    und hier:
    In einem kunststoffverarbeitenden Betrieb findet eine Vielzahl gleichartiger Ventile Verwendung. Da sie einem besonders hohen Verschleiß ausgesetzt sind, führen sie häufig zum Maschinenstillstand. Im Zuge der Planung einer neuen Instandhaltungsstrategie wurden folgende Ventillebensdauern (in Betriebsstunden) ermittelt:

    110
    520
    490
    30
    120
    290
    370
    305
    415
    170
    280
    70
    540
    460
    260

    Ermitteln Sie das 25%-Quantil (auf ganze Zahlen).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    Hier bekomm ich 115 raus, müsste denk ich stimmen!

    Hab noch eine Frage:

    Wie berechnet man denn die relative Häufigkeit und die kumulierte relative Häufigkeit?

    bei der ersten aufgabe müsste der median bei 2.875 sein?

    und bei der nächsten kommt 540 raus
    Geändert von gogogo (26.03.2010 um 12:10 Uhr)

  10. #20
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.03.2010
    Beiträge
    24
    was muss ich bei der kumulierten relativen häufigkeit eingeben, wenn es heißt dimensionslos auf 2 dezimalstellen genau?

    zb. bei einer lösung von 0.1, 0.05 oder 0.15

Seite 2 von 12 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 4.12.2009
    Von csak8924 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 235
    Letzter Beitrag: 08.12.2009, 15:23
  2. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  3. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43
  4. 1. Onlinetest Lang
    Von erdbeerchen im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.10.2007, 16:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti