SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 15 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 143

Thema: Gesamtprüfung Walzel 08.04 (322.711)

  1. #51
    Senior Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    11.12.2008
    Beiträge
    101
    bin ich blöd, oda find ich da einige antworten zum fragenkatalog nicht im skript?! lg

  2. #52
    Anfänger Bewertungspunkte: 4
    Avatar von SaM1981
    Registriert seit
    14.12.2006
    Beiträge
    15
    Zitat Zitat von 00bahu00 Beitrag anzeigen
    bin ich blöd, oda find ich da einige antworten zum fragenkatalog nicht im skript?! lg
    mir gehts gleich, va die fragen bzgl nationalrat...

    hat da jemand schon die antworten?

    lg
    s.

  3. #53
    Senior Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von Dominik M.
    Registriert seit
    05.11.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    162
    hi leute,

    beantworte gerade die fragen zum bürgerlichen recht, leider kann ich die antworten zu ein paar fragen nicht finden, vllt ist jemand so nett und hilft mir schnell aus


    6. Haben ungeborene Kinder einen Anspruch auf den Schutz der Gesetze?
    7. Für welchen Personenkreis ist die Bestellung eines Sachwalters möglich?
    13. Was ist ein „abstraktes Rechtsgeschäft“?


    lg

  4. #54
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von Bonsai
    Registriert seit
    12.10.2009
    Beiträge
    201
    ich hab diesen Katalog mit Antworten auf meinem PC gespeichert, wurde aber nicht von mir beantwortet. Ist das der richtige Fragenkatalog? Ich glaube die Reihenfolge stimmt nicht mit der zusammen, die hier in diesem Beitrag angegeben wurde.
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #55
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    also wenn man sich eventuell den katalog ausruckt und in den kodex legen würde könnte das zu ner sehr guten note führen...
    ohne forum bin ich nix...

  6. #56
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.04.2003
    Beiträge
    53
    bei der letzten Prüfung sind 5 Leuten die Arbeit abgenommen worden...
    fortuna audacem iuvat

  7. #57
    Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    14.10.2009
    Beiträge
    97
    Zitat Zitat von zesack Beitrag anzeigen
    also wenn man sich eventuell den katalog ausruckt und in den kodex legen würde könnte das zu ner sehr guten note führen...
    wär doch n bissl auffällig, wenn du zu ner klausur, bei der kein kodex benötigt wird, immerzu im kodex blätterst.

  8. #58
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    13
    Kann jemand sich an die Prüfungsfragen vom Februar erinnern? Wär ja sinnvoll, wenn man die dann laut Walzel ausschließen kann... lg

  9. #59
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Tiny88
    Registriert seit
    06.10.2008
    Ort
    Ibk | Vlbg
    Beiträge
    2.412
    Zitat Zitat von prismatic85 Beitrag anzeigen
    Kann jemand sich an die Prüfungsfragen vom Februar erinnern? Wär ja sinnvoll, wenn man die dann laut Walzel ausschließen kann... lg
    soweit ich mich erinnern kann (angaben ohne gewähr):

    Wie erfolgt die Durchsetzung sozialer Normen im Allgemeinen und von Recht im Speziellen?
    Wodurch unterscheidet sich öffentliches Recht von Privatrecht und welche diesbezüglichen Theorien kennen Sie?
    Nach welchen Prinzipien wird der Nationalrat gewählt?
    Zeichnen Sie den formalen Weg der Entstehung eines Bundesgesetzes auf.
    Welche Möglichkeiten besitzt der Bundesrat, einen Gesetzesbeschluss des Nationalrates zu verhindern? (bin ich mir nicht sicher)
    Wo und wie sind Bundesgesetze kundzumachen?

    In welche drei großen Bereiche lässt sich das Verwaltungsrecht sinnvoller Weise gliedern?
    Was ist eine juristische Person öffentlichen Rechts?
    Welches sind die notwendigen Bestandteile eines Bescheides?
    Wodurch unterscheidet sich nach österreichischem Recht ein einfaches Bundesgesetz von einem Bundesverfassungsgesetz?
    Was beinhaltet die Vertragsfreiheit?
    ... (sind nicht alle, nur die an die ich mich erinnern kann).

  10. #60
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    18.11.2009
    Beiträge
    85
    Hallo,

    kurze Frage, lernt ihr nur den Fragenkatalog (bürgerliches und öffentliches) oder lernt ihr auch noch das Skript dazu?

    Da ich nicht die VO von Walzel besucht habe, weiß ich nicht, ob es genügt, nur den Fragebogen zu lernen. Hat er diesbezüglich mal was erwähnt?

    DAnke und Lg
    Geändert von huppsen (28.03.2010 um 16:44 Uhr)

Seite 6 von 15 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar Walzel (322.711)
    Von katii im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 92
    Letzter Beitrag: 11.03.2010, 21:27
  2. Gesamtprüfung walzel von wiesentreu
    Von Melodie im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 05.02.2010, 11:14
  3. Gesamtprüfung Walzel v. W./Donath Dezember 2009
    Von csaf8378 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 03.01.2010, 10:07
  4. Gesamtprüfung Walzel v. W./Donath September 2009
    Von Mimi1985 im Forum Recht für Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 06.10.2009, 16:01
  5. Muss Gesamtprüfung positiv sein?
    Von MoritzS im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 11:20

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti