Gepostetes Bsp. hat sich erledigt!!
In so einem Bsp. gehts noch aber ich habe eines im Online Test siehe unten, da hab ich keine Ahnung:
BSP:
Um die Bruchstärke eines Kletterseils zu verbessern, wird dieses chemisch behandelt. Diese Grenzkraft (in Newton), bei der das Seil gerade zerreißt, ist nicht normal verteilt und die Ergebnisse von 81 Tests sind folgendermaßen zusammengefasst:
Ex=2122
Ex^2=56384
Berechnen Sie das Konfidenzintervall für die erwartete Grenzkraft "mü" zum Niveau 95%.
Richtige Antwort [25.501, 26.894]
Gepostetes Bsp. hat sich erledigt!!
mhm würd dir gern helfen aber komm selbst nicht drauf.. :/
In Stadt A muss man einen Einstufungstest absolvieren, um sich für ein Wirtschaftsstudium inskribieren zu können. Dieser besteht aus mehreren Teilen und man kann maximal 7 Punkte erreichen. Beim letzten Test haben 101 Studenten teilgenommen und die Ergebnisse sind wie folgt verteilt:
Punkte (x)
1
2
3
4
5
6
7
Anzahl Studenten
3
8
16
23
30
14
7
Berechnen Sie das Konfidenzintervall für die erwartete Punktezahl µ zum Niveau 95%.
Ausgewählte Antwort: [3.828 , 4.924]
Richtige Antwort: [4.090 , 4.662]
Guten Morgen,
-> also zuerst musst du dir die Varianz bzw. Standartabweichung ausrechnen
(Formel dafür: 1/n-1*x^2 - n/n-1*xquer^2=Varianz dann noch die Wurzel draus- hast die Standartabweichung)
-> Niveau 95%= 0,975 Wichtig da die Varianz nicht bekannt ist musst in der Tabelle Quantilsfunktion der t-Verteilung nachschauen!!! (und die Freiheitsgrade nicht vergessen-> 101 Beobachtungen=101-1 Freiheitsgrad= 100, also das ist dann der Wert 1.9840)
->So jetzt nimmst die Formel Konfidenzintervall für den Erwartungswert "mü" und die zweite Formel " Varianz unbekannt"
In die Formel einsetzten und fertig!![]()
Also:
- zuerst musst du die Punkte * Studenten multiplizieren (1*3,2*8,..) dass ist dann x=442; 442/101=4.37... ist dann dein xquer dass ^2 ist dann xquer^2-> also 19.1514..
- dann rechnest du 1^2*3, 2^2*8,... dass ist dann dein x^2=2144
- dann in die Formel Varianz einsetzen:
=1/100*2144 -101/100*19.1514..=Ergebnis 2.097029703 die Wurzel daraus=1.448112462-> deine benötigte Standartabweichung.
Hoff es ist dir nun klar
Kannst du des mit den Hypothesentests (ablehnen, beizubehalten...)?
Nein, keine Binomial sondern Konfidenzintervall Formel
Wichtig-> Varianz ist nich bekannt
- x=2122, diese/durch die Beobachtungen=2122/81= 26,1975...ist dann xquer
- nun in die Varianz Formel einsetzten 1/80*56384 - 81/80*26,1975^2
Ergebnis=9.9104... daraus die Wurzel=3.14809-> Standartabweichung- Niveau95%=0,975 aus Tabelle Quantilsf. der t Verteilung (da Varianz nicht bekannt )=1.9901(auch Wichtig n-1Freiheitsgrad also 80)
- diese Werte in die Formel Konfidenzintervall "Varianz nicht bekannt" einsetzten. Fertig!
Viel zu beachten und aufwändig, finde ich!
Kannst du nun die Hypothesentests (ablehnen, beizubehalten...)???
Ach danke dir !! hast mir echt geholfen!!
Mhmm ein paar kann ich schon poste mal eine Aufgabe dann versuch ich sie mal .![]()
Lesezeichen