SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 106

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

  1. #51
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    128

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von Biene4666 Beitrag anzeigen
    Also nachdem ich die Diskussion vom der Prüfung im April gelesen habe, bin ich mir sicher, dass das mit den 19 nicht anzukreuzen war....
    Das ist aber auch gemein, denn wenn man das einfach auf diese Aufgabe bezieht, dann glaubt man dass es stimmt. Wenn man allerdings bedenkt, dass es sich lediglich um Heuristiken handelt, ists wieder irgentwie logisch, dass es falsch ist...
    Aber in der Angabe stand doch, berechne die 2 alternativen nach beiden verfahren TSM und sukz. soweit ich mich jetzt erinnern kann.
    drum glaub ich 19 & eine ist besser war richtig.

  2. #52
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von csag4726 Beitrag anzeigen
    Hallo

    Was habt ihr bei der Nettobedarf? Beim Einflüsse in das Unternehmen und bei der einen % Rechnung, was stimmt da jetzt 2, 50, 85.....Oder bei der Fließarbeit?
    Kann mir da niemand weiterhelfen? brauch das nämlich dringend richtig wenn das eine mit 19 wirklich falsch wäre

  3. #53
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    36

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von csag4726 Beitrag anzeigen
    also da ist nur eine Antwort richtig, stromaufwärts!
    bin mir fast sicher das 2 richtig sind, also bei der klausur im feber waren zumindest 2 zum ankreuzen glaub nicht das sich das bis jetzt geändert hätte....

  4. #54
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.02.2008
    Beiträge
    36

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2010

    Weiss vl noch jemand wie viele Punkte man bei den Rechnungen bekommen kann?

  5. #55
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von zwetschgerl Beitrag anzeigen
    bin mir fast sicher das 2 richtig sind, also bei der klausur im feber waren zumindest 2 zum ankreuzen glaub nicht das sich das bis jetzt geändert hätte....
    wirklich also ich dachte es wäre nur eines richtig laut Forum; was meinst denn du da für ne Klausur? Hast du da die richtigen Lösungen dafür?
    wpürde mich auch interessieren wieviel punkte die blöde Rechnung gab, ich weiß nur die meisten gaben sechs..

  6. #56
    Golden Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.05.2009
    Beiträge
    249

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von csag3048 Beitrag anzeigen
    Aber in der Angabe stand doch, berechne die 2 alternativen nach beiden verfahren TSM und sukz. soweit ich mich jetzt erinnern kann.
    drum glaub ich 19 & eine ist besser war richtig.
    Das stand in der Angabe auch drinnen, allerdings garantieren diese Verfahren nicht, dass es keinen kürzeren Weg gibt, da es Heuristiken sind.
    In der Klausur vom April war das mit den 19 auf jeden Fall falsch, dann wirds diesmal höchstwahrscheinlich auch falsch sein....

  7. #57
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    128

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von Biene4666 Beitrag anzeigen
    Das stand in der Angabe auch drinnen, allerdings garantieren diese Verfahren nicht, dass es keinen kürzeren Weg gibt, da es Heuristiken sind.
    In der Klausur vom April war das mit den 19 auf jeden Fall falsch, dann wirds diesmal höchstwahrscheinlich auch falsch sein....
    ich bin mir ziemlich sicher, dass 19 und eines ist besser richtig ist.
    da man die beiden ja gesondert von einander betrachtet, und bei der letzten prüfung war ja nur nach a-b-a aufbau gefragt.

  8. #58
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von csag3048 Beitrag anzeigen
    ich bin mir ziemlich sicher, dass 19 und eines ist besser richtig ist.
    da man die beiden ja gesondert von einander betrachtet, und bei der letzten prüfung war ja nur nach a-b-a aufbau gefragt.
    ...und welches wäre dann bei dir besser?

  9. #59
    Senior Member Bewertungspunkte: 11

    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    128

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von csag4726 Beitrag anzeigen
    ...und welches wäre dann bei dir besser?
    also ich habs so verstanden, nicht besser sondern von beiden das beste ausrechnen. ich hab das auch mit ein paar leuten verglichen und die haben das auch so.

  10. #60
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    20.11.2007
    Beiträge
    425

    AW: Gesamtprüfung Juli 2010

    Zitat Zitat von csag3048 Beitrag anzeigen
    also ich habs so verstanden, nicht besser sondern von beiden das beste ausrechnen. ich hab das auch mit ein paar leuten verglichen und die haben das auch so.

    ja was hast den du genau angekreuzt das mit 19 und....

Seite 6 von 11 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Juli 2010
    Von PRF.W im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 13.07.2010, 16:13
  2. Gesamtprüfung Juli 2010
    Von Monseniore Grüny im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 11.07.2010, 11:22
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juni 2010
    Von c.sch. im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 17:02
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von csaf9388 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 12:51
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von Sabi10 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 17.07.2009, 11:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti