SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 51

Thema: Übungsblatt 3

  1. #41
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197

    AW: Übungsblatt 3

    Taste "Druck/ S-Abf" (neben F12 oder Nähe) dann Strg+C - Word öffnen - Strg+V

  2. #42
    Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    03.11.2010
    Beiträge
    51

    AW: Übungsblatt 3

    Taste ´Druck´ drücken (rechts oben auf der Tastatur) und mit STRG+V einfügen.
    Den Screenshot vorher noch in einem Grafikprogramm zu recht schneiden.
    fertig
    LG

  3. #43
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Übungsblatt 3

    Zitat Zitat von csam5528 Beitrag anzeigen
    ja leute wie macht man noch gleich einen screenshot?
    lg
    Zusatzinfo:
    Mit der Tastenkombination "Alt+Druck" machst du nur von dem aktuell geöffneten Fenster einen Screenshot - wenn du z.B. ein kleines Fenster offen hast.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  4. #44
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    8

    AW: Übungsblatt 3

    Hat jemand die Aufgabe 3a) gelöst? Da komme ich gar nicht zurecht..

  5. #45
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    20

    AW: Übungsblatt 3

    Zitat Zitat von csam8299 Beitrag anzeigen
    Hat jemand die Aufgabe 3a) gelöst? Da komme ich gar nicht zurecht..
    Hey!
    Habs so ähnlich gemacht wie auf der Folie von der Vorlesung... Ein paar Wörter ausgetauscht und schon gings!

  6. #46
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    8

    AW: Übungsblatt 3

    Das habe ich auch schon versucht, aber leider klappts nicht. Hast du auch dieses "sum" benutzt?

  7. #47
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    1

    AW: Übungsblatt 3

    Hey,
    Hat jemand funktionierende SQL Codes, mit denen man die Tabellen verbinden kann?? Ich hab zwar drei Tabellen mit den Attributen hinbekommen, aber wie verbind ich die dinger jetzt???
    lg

  8. #48
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.09.2010
    Beiträge
    23

    AW: Übungsblatt 3

    vielen dank für die hilfe!
    lg

  9. #49
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.02.2010
    Beiträge
    20

    AW: Übungsblatt 3

    Zitat Zitat von csam8299 Beitrag anzeigen
    Das habe ich auch schon versucht, aber leider klappts nicht. Hast du auch dieses "sum" benutzt?
    Ja hab ich auch benutzt.. ich hab einfach die nester zusammenzählen lassen also SUM (Nester) und dann gings...

    Die Beziehungen in access hab ich mit FOREIGN KEYs gemacht... Hab einfach 4 tabelln geschrieben... 1 Haupt und 3 Neben... und dann alles auf die Haupttabelle verbunden..

  10. #50
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    8

    AW: Übungsblatt 3

    Hat geklappt, danke!
    Geändert von csam8299 (07.11.2010 um 17:32 Uhr)

Seite 5 von 6 ErsteErste ... 3456 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Juni 2010
    Von karink3 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 14.06.2010, 11:31
  2. Übungsblatt 3
    Von Isabell_90 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 26.04.2010, 11:26
  3. PS Schlussklausur Nachbesprechung
    Von rPOD im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 101
    Letzter Beitrag: 06.07.2009, 17:05
  4. Winf Klausur 26.3.
    Von tompsen85 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 03.04.2008, 09:20
  5. Ökonometrie 1 - 3. Übungsblatt
    Von csaf4807 im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 23.10.2006, 13:23

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti