weiß noch jemand die Lösung für das hier ????????
Um die Klassenbreite zu erhalten, muss man...![]()
... die Differenz zwischen zwei aufeinanderfolgenden unteren Klassenlimits ermitteln.
... die Klassenhäufigkeiten halbieren.
... die Klassenhäufigkeit durch die Anzahl der Beobachtungen dividieren.
... die Anzahl der Beobachtungen in einer Klasse zählen.
a, b, c oder d ?
An 10 Kindern derselben Schulstufe wurde im Rahmen einer psychologischen Studie die Rechenfähigkeit anhand einfacher Rechenbeispiele (8 Stück) überprüft. Für jedes Kind liegt nun die Anzahl der falschen Antworten vor:0,3,4,5,8,1,2,5,8,1
Ermitteln Sie das 25%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
(Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
Ist das Quantil sowas wie der median? Bitte um Hilfe...wie kann man das ausrechnen?
Kann mir vielleicht jemand helfen?
1.)
MITTELSCHWER: Fünf Kunden einer Bank besaßen Ende 2007 Wertpapierdepots in folgender Höhe (in Tausend Euro):
Kunde i12345Depothöhe xi2343182432
Geben Sie den Wert a für eine lineare Transformation yi=a*xi an, so dass die Varianz der y-Werte gleich 1.5 ist (auf 3 Dezimalstellen genau!)
2.)
Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
x
1
2
3
4
5
6
7
8
P(x)
0.51
0.21
0.11
0.07
0.04
0.03
0.02
0.01
Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0,22*x)*10
[oder -e-0.22x*10, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]
Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!
3.)
Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:Fehllieferungen012345Wahrscheinlichkeit0.60.20.10.050.030.02
Die Kosten pro Fehllieferung betragen 240000x1/3 [=240000x^(1/3)].
Wie hoch sind die zu erwarteten Kosten? (Gerundet auf ganze Zahlen)
Vielleicht weiß ja jemand wie man da rechnen kann, oder ist jemand auf ein Ergebnis gekommen... Danke
Das folgende Histogramm stellt die Punkteverteilung bei einem IQ-Test dar. (var1 = erreichte Punktezahl bei dem IQ-Test)
40 Personen haben zwischen 100 und 110 Punkte erreicht. Wieviele erreichten mehr als 110?
![]()
Geändert von Sweetest_Suga (19.11.2010 um 12:44 Uhr) Grund: hat jemand eine idee wie man das berechnet?
Lesezeichen