SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 7 von 22 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 70 von 213

Thema: Onlinetest 19.11

  1. #61
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.03.2010
    Beiträge
    180

    AW: Onlinetest 19.11

    Kann mir hier jemand helfen?

    Über welches Skalenniveau verfügt die Variable „Zivilstand“?

    Nominal

    Ordinal

    Metrisch

  2. #62
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.11.2009
    Beiträge
    68

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von Sweetest_Suga Beitrag anzeigen
    Das folgende Histogramm stellt die Punkteverteilung bei einem IQ-Test dar. (var1 = erreichte Punktezahl bei dem IQ-Test)
    40 Personen haben zwischen 100 und 110 Punkte erreicht. Wieviele erreichten mehr als 110?

    kann 140 stimmen?

  3. #63
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von csam5494 Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand bei dieser Aufgabe helfen?

    Die sollte ziemlich einfach sein ich habe einfache die Steuern summiert und danach die Wurzel gezogen. Ist dies korrekt?

    Aufgabenstellung:



    Uploaded with ImageShack.us
    Kann mir jemand bitte die Stanardabweichung von den Steuern mit STATA berechnen?Habe leider kein STATA auf dem PC.

    DANKE!!!!

  4. #64
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    79

    AW: Onlinetest 19.11

    Folgende Tabelle stellt die Preisliste eines Dekorationsgeschäftes für Kerzenleuchter dar.
    Berechnen Sie die Standardabweichung der Preise auf 2 Dezimalstellen genau.



    kann mir hier jemand weiter helfen??
    wie geht die formel in stat um so was zu mochn??
    plz help =)

  5. #65
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von forstfan Beitrag anzeigen
    Folgende Tabelle stellt die Preisliste eines Dekorationsgeschäftes für Kerzenleuchter dar.
    Berechnen Sie die Standardabweichung der Preise auf 2 Dezimalstellen genau.



    kann mir hier jemand weiter helfen??
    wie geht die formel in stat um so was zu mochn??
    plz help =)
    LIES vorne da steht es wie mans mit STATA macht!

  6. #66
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.10.2010
    Beiträge
    18

    AW: Onlinetest 19.11

    sowas müsste man doch auch ohne stata machen können oder? was is heirmit...

    Der Interquartilsabstand ist definiert als
    Ix = x0.75 − x0.25
    und kann als alternatives Streuungsmaß zur Varianz bzw. Standardabweichung
    verwendet werden. Der Interquartilsabstand ist im Gegensatz zur Varianz ausreißerresistent.

  7. #67
    Experte Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.10.2010
    Beiträge
    655

    AW: Onlinetest 19.11

    Zitat Zitat von Lisaa Beitrag anzeigen
    sowas müsste man doch auch ohne stata machen können oder? was is heirmit...

    Der Interquartilsabstand ist definiert als
    Ix = x0.75 − x0.25
    und kann als alternatives Streuungsmaß zur Varianz bzw. Standardabweichung
    verwendet werden. Der Interquartilsabstand ist im Gegensatz zur Varianz ausreißerresistent.
    Bitte was?!?!?!

    Also man muss erster die Varianz berechnen dann die Abweichung aber wie berechnet man die varianz?!

  8. #68
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    175

    AW: Onlinetest 19.11

    Frage 1 1 Punkte Speichern Durch die Teilnahme an einer Lotterie können folgende Gewinne (x) erzielt werden:
    x
    5
    10
    15
    20
    25
    30
    P(x)
    0.02
    0.04
    0.44
    0.44
    0.04
    0.02
    Eine Testperson habe die Nutzenfunktion U(x) = -exp(-0,25*x)*100
    [oder -e-0.25x*100, wobei "e" der Eulerschen Zahl entspricht]

    Welchen erwarteten Nutzen erzielt die Testperson aus dem Glücksspiel? Angabe auf 2 Dezimalstellen. ACHTUNG: Kein Leerschritt zwischen Minus und der ersten Ziffer!!!

    -2.24

    Frage 2 1 Punkte Speichern p { margin-bottom: 0.21cm; }td p { margin-bottom: 0cm; }
    Die Anzahl der Angestellten von 18 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen:
    2,2,2,2,2,3,3,3,4,4,4,4,5,5,5,6,7,7
    Ermitteln Sie die kumulierten relativen Häufigkeiten! Runden Sie auf 2 Kommastellen genau!
    Anzahl der Angestellten
    kumulierte relative Häufigkeit
    2
    0.28
    3
    0.17
    4
    0.22
    5
    0.17
    6
    0.06
    7
    0.11




    Frage 3 1 Punkte Speichern
    MITTELSCHWER: Das Personalbüro eines mittelgroßen Industriebetriebs hat die Personalentwicklung der Firma getrennt nach Arbeitern und Angestellten ermittelt. Leider ist ein Fehler unterlaufen und die Daten sind unvollständig. Es ist jedoch bekannt, dass die durchschnittliche Anzahl der Angestellten 577.50 beträgt.

    Arbeiter
    68
    75
    84
    93
    86
    ?
    66
    54
    Angestellte
    ?
    512
    537
    539
    574
    608
    654
    700

    Bestimmen Sie den fehlenden Wert (auf ganze Zahlen).

    496

    Frage 4 1 Punkte Speichern Welche der folgenden Aussagen trifft auf das Merkmal „Kalorien pro 100g“ zu? (Mehrfachantwort möglich)

    Metrisches skaliertes, stetiges merkmal

    Frage 5 1 Punkte Speichern Der folgende Boxplot zeigt die Verteilung der Zinsen verschiedener Banken. Wie groß ist die Spannweite?


    2



  9. #69
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2010
    Beiträge
    175

    AW: Onlinetest 19.11

    Frage 6 1 Punkte Speichern p { margin-bottom: 0.21cm; }
    Einige Studenten der Universität Innsbruck vergleichen die Anzahl der Wochenstunden, die sie in diesem Semester absolvieren. Dies ist das Ergebnis:
    15, 14, 18, 22, 15, 24, 10, 28, 8, 12.
    Berechnen Sie die Varianz auf 2 Dezimalstellen genau.

    3122.00

    Frage 7 1 Punkte Speichern
    Für einen Fahrradkurier wird an 14 Tagen die benötigte Fahrzeit (in Minuten) von A nach B gemessen:

    10.8
    8.5
    10.5
    8.3
    10.6
    8.6
    11.0
    11.7
    9.6
    10.5
    9.1
    11.5
    9.0
    10.2

    Ermitteln Sie den Interquartilsabstand (auf 1 Dezimalstelle).
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

    1.8

    Frage 8 1 Punkte Speichern Studenten der Universität Innsbruck wurden befragt, wieviele Wochenstunden sie in diesem Semester belegen. Das folgende Histogramm zeigt das Ergebnis der Befragung. (var1 = Anzahl der Wochenstunden)
    Wieviel Prozent der Befragten machen weniger als 16 Stunden? (Angabe in ganzen Zahlen, Bsp.: 34% mit 34 angeben)

    30


    Frage 9 1 Punkte Speichern x1215182124P(x)0.30.20.050.150.3Welchen Wert nimmt der Erwartungswert der Variable y = x2 an? (Angabe auf 2 Dezimalstellen)

    84.53



    Kann zwar die Richtigkeit nicht zu 100% garantieren, aber bin mir schon zml sicher


  10. #70
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.03.2010
    Beiträge
    180

    AW: Onlinetest 19.11

    Im Rahmen einer Klausur zur Aufnahme zu einer Exkursion erreichten 10 Studenten folgende Punkteanzahl von 65 zu erreichenden Punkten:
    12, 30, 36, 56, 59, 44, 34, 56, 61, 64

    Berechnen Sie die Varianz (auf 2 Dezimalstellen).


    Kann mir bei dieser Aufgabe jemand helfen ? Wie muss man da rechnen?

Seite 7 von 22 ErsteErste ... 5678917 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Erster Onlinetest
    Von msmasta im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.10.2010, 12:31
  2. Gründzuge PoWi - Pallaver ZK 19.11.
    Von pnjr im Forum Bachelor - PoWi/Soz
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 08.11.2008, 22:40
  3. Onlinetest Woche 10
    Von hd25 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 09.01.2008, 18:34
  4. 4. onlinetest
    Von csak1988 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 07.11.2007, 21:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti