SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 24 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 232

Thema: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

  1. #51
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    478

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    alsoo ich bin jetzt komplett verwirrt.. hab hier gelesen, dass der Prof. jetzt auch noch offene Fragen bringt?? stimmt das wirklich??
    "To be is to do" says Socrates
    "To do is to be" says Sartre
    "Do be do be do" says
    Sinatra



  2. #52
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2010
    Beiträge
    46

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von coraldiver Beitrag anzeigen
    Habe einfach eingesetzt und bei e) kommen die geringsten Kosten heraus. Allerdings habe ich vorhin (Beitrag 34) hierzu die frage gestellt, wie das die anderen sehen, da ich mir inzwischen nicht mehr sicher bin (wenn man die Aufgabe mit Lagrange löst, kommt eine komplett andere Aufteilung heraus und ich erinnere mich auch an so ein BSP in der VWL-Einführung...dazu war auch Lagrange nötig...)....hoffen wir also, dass sich noch jemand anderes einschaltet
    Ja ich wollte es zuerst auch mit LaGrange lösen, da ich nämlich ein anderes Beispiel schon gemacht hatte, wo solch eine Aufgabe auch mit LaGrange zu lösen war, jedoch kommt hier kein ² vor und es fällt bei mir zumindest das x dann immer weg... Ich denke auch, dass in diesem Fall das Einsetzen passt

  3. #53
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    190

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Also jetzt bin ich dann echt am verzweifeln!!! hab schon mind. 5 mal gedacht ich hab den richtigen lösungsweg gefunden und dann wars doch weider falsch!

    wie geht bitte Aufgabe 31 probeklausur teil2:
    LC=200+(Q-10)^2
    Qd= 2000-2p
    gesucht wieviel unternehmen können langfristig überleben?

    also meiner meinung muss man Qopt ausrechen und pl und Q* - das hab ich alles gemacht nur komm ich auf kein ergebnis!!!

  4. #54
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2010
    Beiträge
    46

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von csam7055 Beitrag anzeigen
    LOL

    meine ergebnisse haben sich aber auf teil eins bezogen ..
    hier die für teil 2 ...

    1 a
    2 ?
    3 ?
    4 a
    5 a
    6 e
    7 c
    8 c
    9 d
    10 b
    11 c
    12 c
    13 ?
    14 d
    15 c
    16 ?
    17 e
    18 ?
    19 e
    20 c
    21 ?
    22 ? krieg da immer 200 raus?!
    23 b
    24 c?!
    25 d?!
    26 ?!
    27 b
    28 ?!
    29 b oder c?!
    30 b
    31 c
    32 c
    33 d
    34 ?!
    35 c
    36 d
    37 a

    kann mir vielleicht jemand weiterhelfen bei den aufgaben mit fragezeichen?!
    wäre sehr froh drum

    danke
    Hallo!

    Könntest du mir bitte den Rechenweg für die Elastizität angeben, denn ich komme hier beim Ergebnis auf -1. (Aufgabe 7 und Aufgabe 14)

  5. #55
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    190

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Hi blume89!

    da stimmt auch -1!!!

  6. #56
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2010
    Beiträge
    46

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von Nicole82 Beitrag anzeigen
    Hi blume89!

    da stimmt auch -1!!!
    Hallo Nicole82!

    Und bei Aufgabe 15 stimmt dann die Elastizität von +1? Kommt nämlich bei mir hier heraus.

    Sollte es nicht stimmen, wäre ich über den Rechenweg froh

  7. #57
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    23.11.2009
    Beiträge
    190

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    ja blume89 da stimmt +1!
    sag mal weißt du wie aufgabe 31 von teil 2 funktioniert?

  8. #58
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    28

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    @ Blume 89

    also zu aller erst möcht ich dir gleich mal sagen dass ich das sehr unkonventionell rechne
    aber ich finde es so leichter, weil mit dieser komischen quotientenregel komme ich nie auf das richtige!
    ich nehme jetzt als beispiel aufgabe 3 von probeklausur 1.
    du rechnest wie folgt:

    Q1=(3Ip2)/(6p1) I=100 p1=4 p2=5 gefragt ist hier die Kreuzpreiselastizität

    1) du setzt alle zahlen ein und rechnest Q1 aus; das ist in dem fall 62.5

    Wie wir wissen misst die Kreuzpreiselastizität die Veränderung der Menge aufgrund einer Preiserhöhung von 1% des 2ten Gutes.

    2)Der Preis für Gut 2 beträgt 5€ und den erhöhen wir jetzt um 1%; das sind dann 5.05€
    3)Jetzt setzt du wieder alle Zahlen für Q1 ein, aber diesmal statt 5 bitte 5.05 einsetzen. Das Ergebnis ist 63.125

    Folglich:

    [Q1 alt] 62.5 sind 100%
    [Q1 neu] 63.125 sind x%

    jetzt musst du x ausrechnen:

    (100/62.5)*63.125 = 101

    jetzt bist du fast fertig!

    (101-100)/100 = 0.01

    Diese Variante funktioniert für alle Elastizitäten, ob man p1, p2 oder I erhöht ... der Weg ist immer der selbe. Wie gesagt, ist nicht die eleganteste Methode.

  9. #59
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2010
    Beiträge
    46

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    Zitat Zitat von csam7055 Beitrag anzeigen
    @ Blume 89

    also zu aller erst möcht ich dir gleich mal sagen dass ich das sehr unkonventionell rechne
    aber ich finde es so leichter, weil mit dieser komischen quotientenregel komme ich nie auf das richtige!
    ich nehme jetzt als beispiel aufgabe 3 von probeklausur 1.
    du rechnest wie folgt:

    Q1=(3Ip2)/(6p1) I=100 p1=4 p2=5

    Dankeschön... Habe das Ergebnis mittlerweile schon... Die Lösung im Forum war die falsche, deshalb stimmte es bei mir nicht und ich wusste nicht, ob ich es richtig rechne.

  10. #60
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    20.10.2010
    Beiträge
    28

    AW: Prüfungsvorbereitung: "Probeklausur 1+2"

    hast du es verstanden wie ich das rechne???

    hab meinen beitrag geändert, .. irgendwas stimmt hier bei mir nicht

Seite 6 von 24 ErsteErste ... 4567816 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Prüfungsvorbereitung: "Repetitorium: Trainings-Unterlagen 1-3 (Lösungsvergleich)
    Von coraldiver im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 26.04.2011, 11:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti