SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 101

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 16.02.10

  1. #81
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    141

    AW: Berechnung alter Bespiele

    Zitat Zitat von autolykos Beitrag anzeigen
    Aufgabe 20:
    Materialeinzelkosten: 10GE * 5000Stk + 25GE * 2000Stk = 100000
    Materialgemeinkosten: lt. Angabe 10000
    --> Materialgemeinkostensatz 10000/100000 = 0,1 = 10%

    Aufgabe 21:
    Fertigungszeiten: 0,2h/Stk * 5000Stk + 0,55h/Stk * 2000Stk = 2100h
    Fertigungsgemeinkosten: 210000
    Stundensatz in der Fertigung: 210000GE/2100h = 100GE/h

    Aufgabe 22:
    Herstellkosten berechnen Materialeinzel + gemeinkosten + Fertigungseinzel + gemeinkosten = 465000

    Gemeinkostensatz für Verwaltung und Vertrieb = 80000/46500 = 0,172 = 17,2%

    Herstellkosten Produkt A: (10GE + 10GE * 0,1 + 14GE + 0,2h/Stk * 100GE/h) * (1+0,172) = 52,74GE (~52,5)

    Produkt B (selbe Vorgehensweise) = 140,65GE (~140)

    keine Ahnung wie man auf die genauen/gerundeten Werte kommt.

    Die richtigen Lösungen sind eh bei der Klausur hier im Forum dabei
    Entschuldige, wie kommst du auf (10GE + 10GE * 0,1 + 14GE + 0,2h/Stk * 100GE/h) * (1+0,172) = 52,74GE (~52,5)

    bis(10GE + 10GE * 0,1 + 14GE + 0,2h/Stk * 100GE/h) verstehe ich, aber was mit (1+0,172) checke ich irgendwie nicht....

  2. #82
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    10.02.2009
    Beiträge
    384

    AW: Berechnung alter Bespiele

    Zitat Zitat von natalia_c Beitrag anzeigen
    Entschuldige, wie kommst du auf (10GE + 10GE * 0,1 + 14GE + 0,2h/Stk * 100GE/h) * (1+0,172) = 52,74GE (~52,5)

    bis(10GE + 10GE * 0,1 + 14GE + 0,2h/Stk * 100GE/h) verstehe ich, aber was mit (1+0,172) checke ich irgendwie nicht....

    die 0,172 sind die 17,2% Zuschlag auf die Herstellkosten für Verwaltung und Vertrieb.

    Selbstkosten = Herstellkosten + 0,172 * Herstellkosten = Herstellkosten * (1+0,172)

    einziger Fehler ist dass ich am beginn der Zeile Herstellkosten Produkt A geschrieben habe müsste Selbstkosten heißen

  3. #83
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    10.10.2008
    Beiträge
    141

    AW: Berechnung alter Bespiele

    Zitat Zitat von autolykos Beitrag anzeigen
    die 0,172 sind die 17,2% Zuschlag auf die Herstellkosten für Verwaltung und Vertrieb.

    Selbstkosten = Herstellkosten + 0,172 * Herstellkosten = Herstellkosten * (1+0,172)

    einziger Fehler ist dass ich am beginn der Zeile Herstellkosten Produkt A geschrieben habe müsste Selbstkosten heißen
    danke

  4. #84
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    100

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 16.02.10

    Zitat Zitat von I_am_the_Highway Beitrag anzeigen
    DBII der produkte

    A: 31500
    B: 5500
    C: 12.500
    D: 5200

    DBU

    A: 64%
    B: 13,75%
    C: 56,25%
    D: 44%

    wenn du ein anderes ergebnis hast, möchte ich wissen wie du darauf gekommen bist
    Hi!!! Bin am verzweifeln könntest du bitte nocheinmal erklären wie du auf diese zahlen komsmt??? habe keinen durchblick mehr!!!! danke danke danke!!!!

  5. #85
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 16.02.10

    Zitat Zitat von csam2136 Beitrag anzeigen
    Hi!!! Bin am verzweifeln könntest du bitte nocheinmal erklären wie du auf diese zahlen komsmt??? habe keinen durchblick mehr!!!! danke danke danke!!!!
    Einfach die variablen Kosten der Werkstatt und Unternehmensführung auf die Produkte aufteilen. Zb. Produkt A:

    Werkstatt 1: 18000/30000 (auf Basis der vHK) * 10000 = 6000
    Unternehmensführung: 5000/50000 (auf Basis der vHK) * 10000 = 1000

    DBA: 50000 (Erlöse)
    - 11000
    -7000
    = 32000

    DBUA: 32000/50000 = 64%

    ..

  6. #86
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    100

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 16.02.10

    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    Einfach die variablen Kosten der Werkstatt und Unternehmensführung auf die Produkte aufteilen. Zb. Produkt A:

    Werkstatt 1: 18000/30000 (auf Basis der vHK) * 10000 = 6000
    Unternehmensführung: 5000/50000 (auf Basis der vHK) * 10000 = 1000

    DBA: 50000 (Erlöse)
    - 11000
    -7000
    = 32000

    DBUA: 32000/50000 = 64%

    ..
    vielen vielen DANK!!!!!

  7. #87
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.03.2010
    Beiträge
    58

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 16.02.10

    Hey -- wie kommst du auf 18.000/30.000 -- woher kommen denn die 30.000??
    danke schon mal im Voraaus

  8. #88
    Forum Star Bewertungspunkte: 125

    Registriert seit
    11.09.2009
    Beiträge
    1.288

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 16.02.10

    Zitat Zitat von cupcake Beitrag anzeigen
    Hey -- wie kommst du auf 18.000/30.000 -- woher kommen denn die 30.000??
    danke schon mal im Voraaus
    Summe der variablen HK der Produkte die in Werkstatt 1 hergestellt werden

  9. #89
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.12.2009
    Beiträge
    100

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 16.02.10

    Zitat Zitat von wiwi_student Beitrag anzeigen
    Summe der variablen HK der Produkte die in Werkstatt 1 hergestellt werden
    kennst du dich auch mit der mehrstufigen DB Rechnung Bsp. Klausur vom 13.7 aus???

  10. #90
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    30.10.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    197

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung 16.02.10

    I glaub da kennt sich kaum wer aus (und der wiwi_student auch nid - soviel i weiß^^);

    Abgesetzte Menge * VKP (bei allen Produkten) = Erträge - die gesamten Kosten aus der 1. und 2. Tabelle -> kommt aber auch nid das richtige Ergebnis raus, aber die -1.155,- sind noch am nähsten

Seite 9 von 11 ErsteErste ... 7891011 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von schlori im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 19:25
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von csaf9388 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 55
    Letzter Beitrag: 14.12.2009, 12:51
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von Puls im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 68
    Letzter Beitrag: 14.09.2009, 10:03
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2009
    Von lmaa im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 23.08.2009, 19:22
  5. Lösungen alter Treisch/Pfleger Klausuren
    Von Puls im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 263
    Letzter Beitrag: 12.07.2009, 20:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti