SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 13 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 126

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

  1. #51
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2009
    Beiträge
    68

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von raffe3369 Beitrag anzeigen
    das sind zum Fall andere Zahlen !!!
    Das schon aber des mit den 19 war der kürzeste Weg und das war irgendwie A-B-E-C oder so aber mit dem B vor C stimmt so. War mir am anfang unsicher ob ich nicht einfach A-B-C-D-E nehmen soll, wegen dem sukzessive aber ich glaube das trotzdem das andere der richtige weg ist.dann wäre nämlich 21 rausgekommen. Also ich bin mal gespannt auf die richtige lösung

  2. #52
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Es ging hier nicht um den kürzesten weg! Es ging um das verfahren der sukzessiven einbeziehung! Dabei zählt nicht der kürzeste Gesamtweg, sondern der kürzeste Weg unter Einbeziehung aller Orte NACHEINANDER!
    Das heißt 21 ist definitiv richtig!

  3. #53
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    145

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    ja was heisst nacheinander? ich mein dann müsste es ja abcde und nicht c vor b also acbde

  4. #54
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von raffe3369 Beitrag anzeigen
    ja was heisst nacheinander? ich mein dann müsste es ja abcde und nicht c vor b also acbde
    Da wir nach der Klausur haben, erklären wir hier glaube ich nicht nochmal, wie der Vorgang des sukzessiven Einbeziehens geht. Aber zum 5. Mal, es ist auf jeden Fall 21 mit C vor B richtig. Und jetzt keine Diskussion mehr diesbzgl.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

  5. #55
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2008
    Ort
    Südtirol
    Beiträge
    145

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von mst52 Beitrag anzeigen
    Da wir nach der Klausur haben, erklären wir hier glaube ich nicht nochmal, wie der Vorgang des sukzessiven Einbeziehens geht. Aber zum 5. Mal, es ist auf jeden Fall 21 mit C vor B richtig. Und jetzt keine Diskussion mehr diesbzgl.
    wenn du damit Unrecht hast, dann werd ich dich aufsuchen ,aber eins schuldig bist auf alle Fälle. Ich vertrau euch
    Nimm´s leicht, nimm mich!

  6. #56
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.08.2007
    Beiträge
    7

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    sukzessive einbeziehung ist ein "heuristisches" mittel zur "annnäherung" and das optimum.
    muss also nicht immer der kürzeste weg sein,kann,muss aber nicht. hier fängst du mit dem A-B-A an und schaust wo C
    am kürzesten einzufügen ist und dann machst du das selbe mit c und d...
    und hier kommt dann eben 21 raus.

  7. #57
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von raffe3369 Beitrag anzeigen
    ja was heisst nacheinander? ich mein dann müsste es ja abcde und nicht c vor b also acbde
    Das heißt du hast die Ausgangslösung A-B-A
    Dann musst du C einfügen, also schaust du was ist die günstigste Lösung:
    A-C-B-A
    oder
    A-B-C-A
    Sagen wir die 2. wäre die günstigste, dann gehts weiter mit D:
    A-D-B-C-A
    oder
    A-B-D-C-A
    oder
    A-B-C-D-A

    usw.....

  8. #58
    Golden Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    04.11.2009
    Ort
    INNSBRUCK
    Beiträge
    378

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    nach 22 Tagen fertig und der Puffer von 4 haben da gestimmt glaub ich!

    Ich habe hier nur nach 22 Tagen angekreuzt? Weil der Puffer von 4 war doch nicht richtig oder? Ich muss auch sagen dass es sehr konfus war und ich durcheinander gekommen bin weil so viel striche irgendwann waren, und schmierblatt hatte man ja auch keines -.-, aber ich habe nur als Puffer 1 rausgekrigt?

  9. #59
    Experte Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    06.10.2009
    Ort
    Innsbruck/Salzburg
    Beiträge
    897

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von gogogo Beitrag anzeigen
    Ich habe hier nur nach 22 Tagen angekreuzt? Weil der Puffer von 4 war doch nicht richtig oder? Ich muss auch sagen dass es sehr konfus war und ich durcheinander gekommen bin weil so viel striche irgendwann waren, und schmierblatt hatte man ja auch keines -.-, aber ich habe nur als Puffer 1 rausgekrigt?
    Also ich bin mir relativ sicher...es war nicht wie in den alten KLausur nach dem Puffer bei B sondern bei F gefragt und da hatte ich nach Rückwärtsterminierung einen Puffer von 4

  10. #60
    Super-Moderator Bewertungspunkte: 61
    Avatar von mst52
    Registriert seit
    23.10.2009
    Ort
    Ibk | Vorarlberg
    Beiträge
    2.740

    AW: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2011

    Zitat Zitat von Firebird Beitrag anzeigen
    Also ich bin mir relativ sicher...es war nicht wie in den alten KLausur nach dem Puffer bei B sondern bei F gefragt und da hatte ich nach Rückwärtsterminierung einen Puffer von 4
    Bin auch auf das Ergebnis gekommen und bin mir ebenfalls ziemlich sicher.
    Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
    Häufig gestellte Fragen - FAQ


    Ich bin mir nicht sicher, mit welchen Waffen der dritte Weltkrieg ausgetragen wird, aber im vierten Weltkrieg werden sie mit Stöcken und Steinen kämpfen. Albert Einstein

Seite 6 von 13 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Februar 2011
    Von csag5780 im Forum SBWL Risikomanagement
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 17.09.2011, 03:41
  2. Nachbesprechung BWL Einführungsprüfung Februar 2011
    Von Csamunkown im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 03.03.2011, 09:40
  3. Gesamtprüfung Februar 2011
    Von outhis im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 16.02.2011, 18:41
  4. Gesamtprüfung Februar 2011
    Von Grabher im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 23:16
  5. Gesamtprüfung Februar 2011
    Von csam5739 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 14.02.2011, 08:39

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti