Wie berechnet man die Vereinigungsmenge, das kann doch nicht einfach nur P1 + P2 sein oder?
Ja 0,748 stimmt.
Aber hat denn hier niemand eine Lösung bzw. einen Lösungsweg für diese zwei Aufgaben?!
Ein Bus verkehrt zwischen den Haltestellen X und Y. Da viele Schwarzfahrer unterwegs sind, setzt der Busbetreiber Kontrolleure ein. 60% der Schwarzfahrer sind weiblich. Die männlichen Schwarzfahrer werden mit einer Wahrscheinlichkeit von 60% und die weiblichen mit einer Wahrscheinlichkeit von 40% entdeckt. Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit, dass ein unentdeckter Schwarzfahrer weiblich ist (dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen runden)?
Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
P(A) = 0.5 , P(B) = 0.3 , P(A ∪ B) = 0.6
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit P(B|A). (dimensionslos, 2 Dezimalstellen)
Danke!
Ja, x=0.3
Keine Ahnung was P(Ac/Bc) heisst, ich hätt halt gesagt Wahrscheinlichkeit dass A nicht eintritt, wenn B nicht eintritt ... aber wie ich zu dem komme, weiss ich leider überhaupt nicht. --> A/B heisst ja im Venn Diagramm auch A ohne B, und da das gleiche nochmal mit Strich drüber ...
P.S.: So sieht man sich wieder![]()
HILFE!!
Gegeben sind die beiden Ereignisse A und B mit den folgenden Angaben:
P(A)=8/15 , P(B)=⅓ , P(A|B)=⅕
Berechnen Sie die Wahrscheinlichkeit, dass keines der beiden Ereignisse eintritt. (dimensionslos, 2 Dezimalstellen)
Hätt ich mir so dacht. Aber weisst eh, kein Anspruch auf Richtigkeit.also ist das kein Bruchstrich, sondern soll ein senkrechter Strich darstellen... ok ^^ sobald ich was hab, post ich es
Außerdem hättest sonst eine Wahrscheinlichkeit von 1.4 wennst durchdividierst, dass kanns ja nicht sein.
Lesezeichen