SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte
Ergebnis 161 bis 170 von 175

Thema: Onlinetest 31.3.2011

  1. #161
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2010
    Beiträge
    90

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von pink Beitrag anzeigen
    Wie groß ist die Wahrscheinlichkeit für X=7 gegeben unten stehende Wahrscheinlichkeitsfunktion? (Ergebnis dimensionslos und auf 2 Dezimalstellen genau)






    Kann mir jemand helfen???

    Danke im voraus
    HEEY, 0 ist die antwort
    weil x=7 zu sonstige gehört und da steht dass die wahrscheinlichkeit gleich 0 ist.
    antwort mir bitte mit ner nachricht wenns falsch is weil dann is meins auch falsch ride on

  2. #162
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.02.2011
    Beiträge
    94

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von Ariell Beitrag anzeigen
    HEEY, 0 ist die antwort
    weil x=7 zu sonstige gehört und da steht dass die wahrscheinlichkeit gleich 0 ist.
    antwort mir bitte mit ner nachricht wenns falsch is weil dann is meins auch falsch ride on
    Jep, müsste stimmen

  3. #163
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.01.2011
    Beiträge
    58

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Hey, bräucht noch eine Antwort auf diese Frage!! Muss jetzt dann abgeben um meinen Geburtstag zu feiner...und echt keinen bock mehr Statisitk!


    Die Anzahl der Angestellten von 10 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen:

    2,3,3,4,5,5,5,6,10,15
    Berechnen Sie das 75%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)

  4. #164
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    62

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Hallo zusammen!
    Könnte mir jemand bei der Aufgabe helfen?! Wär super nett!

    Frage 1:
    Ein großer Autoproduzent hat in periodischen Abständen mit Fehllieferungen einer seiner Zulieferer zu kämpfen. Die Wahrscheinlichkeiten von Fehllieferungen innerhalb des kommenden Jahres haben die folgenden Werte:

    Fehllieferung 0 1 2 3 4 5
    Wahrscheinlichkeit 0.60 0.20 0.10 0.05 0.03 0.02

    Die anfallenden Kosten pro Fehllieferung betragen 500 000 GE.

    Berechen Sie die erwarteten Ausfallkosten! (auf ganze Zahlen)

    DANKE

  5. #165
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    19.10.2010
    Beiträge
    62

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von _Zucki_ Beitrag anzeigen
    Hey, bräucht noch eine Antwort auf diese Frage!! Muss jetzt dann abgeben um meinen Geburtstag zu feiner...und echt keinen bock mehr Statisitk!


    Die Anzahl der Angestellten von 10 Klein- und Mittelbetrieben lautet folgendermaßen:

    2,3,3,4,5,5,5,6,10,15
    Berechnen Sie das 75%-Quantil! (auf ganze Zahlen)
    (Für den Fall dass das Quantil nicht eindeutig ist, d.h. dass das Quantil innerhalb eines Intervalls liegt, verwenden Sie bitte die Mitte des Intervalls)
    Hey!
    das 75% Quartil rechnest du so aus:
    0.75*(N+1) N=Anzahl
    in dem Fall: 0.75*(10+1)=8.25 (=zwischen 8 und 9)
    Dann musst du die Zahlen an 8. und 9.Stelle addieren und dann halbieren:
    in dem Fall: 6+10=16 16/2=8
    8 is dann das Ergebnis

  6. #166
    Senior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    19.11.2008
    Beiträge
    174

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von pink Beitrag anzeigen
    Kann mir bitte jemand meine Antworten bestätigen?? Bei Aufgabe 3 bin ich mir absolut nicht sicher ob ich das einfach aus dem Graphen herauslesen darf??!!

    Danke und LG

    hab da so a ähnliches beispiel, weiß aber überhaupt net wie i da zu nem ergebnis kommen soll.
    Vielleicht kannst du ma ja helfen ... wär echt nett


    Das folgende Histogramm stellt die Punkteverteilung bei einem IQ-Test dar. 40 Personen haben zwischen 100 und 110 Punkte erreicht. Wieviele erreichten mehr als 110?
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #167
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    169

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von JosalGap Beitrag anzeigen
    Hey!
    das 75% Quartil rechnest du so aus:
    0.75*(N+1) N=Anzahl
    in dem Fall: 0.75*(10+1)=8.25 (=zwischen 8 und 9)
    Dann musst du die Zahlen an 8. und 9.Stelle addieren und dann halbieren:
    in dem Fall: 6+10=16 16/2=8
    8 is dann das Ergebnis
    wo steht das denn im skript/ in der vorlesung??

  8. #168
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2010
    Beiträge
    19

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von E=mc² Beitrag anzeigen
    Also ich hoff mal du hast es noch nicht abgeschickt. Also dieses 3,75 kann ja nicht das Ergebnis sein. Habs jetzt nicht auswendig im Kopf glaub du hattest 14 Zahlen (Untersuchungseinheiten) die Werte waren alle über 8 wenn ich mich richtig erinner, dann kann das erste Quartil (bzw. 25% Quantil) ja nicht 3,75 sein, es muss ja eine der Zahlen sein die da stehen.

    Folgendes du hast denk ich mal einfach diese 14+1 genommen und dan 25% ausgerechnet. Jetzt hast du aber noch nicht das Ergebnis du weißt nur dass dein 1. Quartil an der 3,75 Stelle deiner (der größe Nach) geordneten Zahlen liegt. Da in der Angabe steht sollte das Quartil zwischen 2 Zahlen liegen sollst du einfach das Mittel der beiden Zahlen nehmen. ist es egal ob 3,75 oder 3,9 oder 3,2 du nimmst einfach Zahl Nr.3 und Zahl Nr.4 addierst beide also Irgendwas mit 8 war das in deinem Fall und vielleicht was mit 9 und dann dividierst du die Zahl durch 2. Somit sollte dein Ergebnis dann irgendwas mit 8 oder 9 sein. Überpfrüfen kannst du das dann wenn du deine Zahlen durchzählst und das Ergebnis irgendwo zwischen deinem 3. und 4. Wert liegt.
    Ich hoffe, dass das jetzt halbwegs klar ist.
    Super danke, ich glaub jetzt hab ichs gecheckt!!!

  9. #169
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ilona
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Warum n+1??? in skript seite 41 steht nix von n+1 . Dazu bei PS haben wir Beispiele gemacht auch ohne n+1.
    einfach p(quantil)*n. und danach schauen ob das ganze zahl oder nicht

  10. #170
    Member Bewertungspunkte: 3
    Avatar von ilona
    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    82

    AW: Onlinetest 31.3.2011

    Zitat Zitat von JosalGap Beitrag anzeigen
    Hey!
    das 75% Quartil rechnest du so aus:
    0.75*(N+1) N=Anzahl
    in dem Fall: 0.75*(10+1)=8.25 (=zwischen 8 und 9)
    Dann musst du die Zahlen an 8. und 9.Stelle addieren und dann halbieren:
    in dem Fall: 6+10=16 16/2=8
    8 is dann das Ergebnis
    richtige Antwort soll 6 sein.
    dann kannst du in STATA ueberpruefen
    und mit formel wenn ohne n+1.
    ganz normal mit n*0,75 ist 7,5===> schauen auf 8.platz. und da ist 6

Seite 17 von 18 ErsteErste ... 715161718 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 24.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 179
    Letzter Beitrag: 02.04.2011, 17:00
  2. Onlinetest 18.3.2011
    Von bellybomb im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 138
    Letzter Beitrag: 22.03.2011, 11:29
  3. Onlinetest 28.05
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 06.06.2010, 17:58
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti