sollte sich da die ^2 nicht wegkuerzen? weil die ableitung waere ja:aaalsooo ^^
Schritt 1: Qd mit der quotientenregel ableiten dann kommt raus -2000/(5+p)^2 (als Bruch angeschrieben)
nun hat man den ersten teil der elastizität weil die formel ja lautet: ableitung von Q/nach P * (P/Q)
2000*1 - 1*(5+p)/(5+p)^2
also faellt oben die klammer, und unten die hochzahl weg, oder nicht!?
aehm dann sieht das bei mir aber so aus, wo liegt mein fehler??
-2000/5+p
dann weiter:
-2000/5+p* p/1 / 2000/5+p = -2000/5+p * p*(5+p)/2000
= -2000p/2000 = -1P
?!
ich schreibs dir nochmal von vorne an:
du hast -2000*1/(5+p)^2 * p*(5+p)/2000
dann löst sich das (5+p) auf im zweiten teil der formel; im ersten teil der formel geht das ^2 weck
die 2000 lösen sich auch auf, oben im bruch bleibt das minus zeichen und das p
im nenner bleibt das 5+p übrig
bei mir kuerzt sich eben bereits beim erstellen der dq/dp ableitung das ^2 weg, sprich meine ausgangasbasis dq/dp ist -2000*1/5+p .. bei der quotientenableitung eben schon ^^
aber wie schon zuvor stand kann ich ja einfach Q1= I/p1*(1+alpha/beta) machen, aber wenn ich das dann eingebe kommt das raus:Natürlich geht das
Das ganze mit Lagrange ableiten, dabei kommt raus: Q1 = Q2.
Wenn du das dann so in 6*Q1+4*Q2=100 einsetzt, also 6Q1+4Q1=100 bzw 6Q2+4Q2=100 bekommst du Q1=Q2=10 raus.
100/4*(1+0.4/0.6) = 15 (und nicht 10..)
alpha ist wohl die hochzahl von q1, oder?!
das obere!das zitat+der text darunter ist eine zweite frage ^^
kann mir bitte jemand weiterhelfen?! ich komm nicht drauf wie ich bei Folie 9, training 2 rechnen muss?
K1=40+3x1
K2=2x2
Insgesamt sollen 150 stück hergestellt werden. Wie soll die Produktion zwischen den beiden Betrieben aufgeteilt werden, wenn die Gesamtkosten minimiert werden sollen????
Hey, also ich hätt da ein paar Fragen, aaalso:
1. Folie 12 - Training 2, wie erkennt man die Skalenerträge?
2. Folie 15 - Training 2
3. wie erkennt man eigentlich ob 2 Güter Komplementäre oder Substitute sind? nur wenn man einsetzt und schaut wie es sich verändert?
wär super wenn mir jemand weiterhelfen könnte![]()
Hallo, wollt fragen ob von euch jemand weis, ob die Trainings 1 + 2 nur für die Vorlesungsklausur (präsenzkurs) oder auch für die E-learning Klausur relevant sind?
Lesezeichen