Hallo
Aufgabe 8.3
Kostenfunktion ist ja C=w1*y2/x2+w2*x2
hier ist w1*y2/x2 variable Kosten und dann einfach dividiert durch y machen AVC=VCK/y=w1*y/y*x2 und dann kommt die Ergebnis 1 rausich hoffe du kennst dich aus
Hallo
Aufgabe 8.3
Kostenfunktion ist ja C=w1*y2/x2+w2*x2
hier ist w1*y2/x2 variable Kosten und dann einfach dividiert durch y machen AVC=VCK/y=w1*y/y*x2 und dann kommt die Ergebnis 1 rausich hoffe du kennst dich aus
hallo wär noch jemand so nett und würde mir die VO Folien und die Musterklausur senden???!!
csak4259@uibk.ac.at
das wär voll nett
danke
danke gülsah. =) ich glaub schon dass ichs jetz kapiert hab.
welche skalenerträge hat diese prd fkt?
y=4x1+x2
verKfachung
y=k4x1+k1x2
y=k(4x1+1x2) -> k(y)
daher würd ich sagen konstante (sind das ja perfekte substitute oder?)
und diese cobb douglas hier:
y=3x1^0.3*x2^0.7
berechnung alpha plus beta
0.3+0.7 = 1 also konstant oder?
wie schauts damit aus?
y=wurzel(x1)+12x2
kann mir jmd erklören warum bei 8.4 antwort d) die Grenzkosten sind konstant auch falsch ist?
Lesezeichen