9.3
a) einfach Hochzahlen zusammenzählen 1/2 + 1/2 = 1 = konstante Skalenerträge
b) c = w1x1 + w2x2 Y = x1^1/2 * x2^1/2 --> x1 freistellen --> x1 = Y^2 x2^-1 --> Y^2 / x2
in Kostenfunktion einsetzen
ck = w1*(Y^2/x2) + w2*x2 --> zahlen einsetzen -->( Y^2)/2 + 4
c.) ACk = variable kosten ( w1 * (Y^2/x2)) / Y + fixe Kosten (w2*x2) / Y =(1*Y)/2 + (2*2)/Y = Y/2 + 4/Y
AVCk = nur variable Kosten / Y = Y/2
MCk = Ck nach y ableiten = 2Y/2
d) MPx1 = Lagrange nach delta Y / delta x1 ableiten = 1/2* x1^-1/2 *x2^1/2
MPx2 = 1/2*x1^1/2*x2^-1/2
MPx1/Mpx2 = x2/x1 x2/x1 = w1/w2 --> X2= (W1/w2) *x1 X1 = (w2/w1)*x2
In Produktionsfunktion einsetzen = ergibt Faktornachfragefuntktion = X1 = (Yw1^-1/2) * (w2^1/2)
X2= (Yw2^-1/2)*(w1^1/2)
Jetzt mÜsste man diese Faktornachfragefunktion in die Langfristige kostenfunktion einsetzen wo dann Y*2*wurzel aus 2
Weiß aber NICHT wie man das umformt das man auf das ergebnis kommt... Hab auch schwierigkeiten bei 10.2 a, b ; 10.3 a,b
währ super wenn mir jemand helfen könnte =)
Lesezeichen