SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 135

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung 14.02.12

  1. #11
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    8
    Ich hab folgende Lösungen für Sarah und Hannah:

    Grenznutzen aus dunkler Schokolade 100 ==> Grenznutzen aus heller Schokolade 200
    Grenznutzen aus heller Schokolade 100 ==> Grenznutzen aus dunkler Schokolade 50

    Sarah MRS= Hannah MRS


    ich weiß aber nicht ob das so stimmt!

  2. #12
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.02.2012
    Beiträge
    8
    meine lösung is:

    sarahs grenznutzen funktion ist: 50x, daher grenznutzen heller sch. 50
    und bei hannah hab ich die funktion 100x, daher grenznutzen dunkler sch. 200

    und wegen den funktionen 100x u. 50x is bei mir die lösung, dass hannah's MRS doppelt so groß ist wie sarah's!
    kann das richtig sein?

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    129
    Zitat Zitat von CCCC Beitrag anzeigen
    meine lösung is:

    sarahs grenznutzen funktion ist: 50x, daher grenznutzen heller sch. 50
    und bei hannah hab ich die funktion 100x, daher grenznutzen dunkler sch. 200

    und wegen den funktionen 100x u. 50x is bei mir die lösung, dass hannah's MRS doppelt so groß ist wie sarah's!
    kann das richtig sein?
    Habe ich auch so, bin mir aber nicht sicher ob es stimmt

  4. #14
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von birnenstrudel Beitrag anzeigen
    Produzentenrente ist 256 oder?? (4-0, * 160 = 512/2 = 256
    Bist du dir bei nr3 und nr10 sicher?? bei denen hab ich nämlich geraten und habe das gleiche wie du angekreuzt : )
    ja deins stimmt. blöder fehler. mh
    bei 3 u 10 bin ich mir eigentlich scho ziemlich sicher.

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    19.11.2011
    Beiträge
    129
    Die MC-Fragen gaben ja insgesamt 72 Punkte...bei den offenen Fragen bin ich mir nicht mehr sicher, waren es nicht insgesamt 18 Punkte?? D.h. insgesamt 90 Punkte...und mit 50%, also ab 45 Punkten hat man bestanden, oder???

  6. #16
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.11.2010
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von Diana! Beitrag anzeigen
    Die MC-Fragen gaben ja insgesamt 72 Punkte...bei den offenen Fragen bin ich mir nicht mehr sicher, waren es nicht insgesamt 18 Punkte?? D.h. insgesamt 90 Punkte...und mit 50%, also ab 45 Punkten hat man bestanden, oder???
    Ich glaube auch dass man 45 Punkte braucht, war doch nie die rede von 60% oder?

  7. #17
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.02.2012
    Beiträge
    8
    hat jemand die 3 antworten zu den 10 identischen unternehmen am wettbewerbsmarkt?

  8. #18
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.11.2010
    Beiträge
    9
    9.) ist p*=10 und menge y=80
    10.) ist p*=12 und y=10
    14.) ist 256, nicht 512
    15.) die opportunitätskosten sind definiert als der entgangene nutzen ALLER alternativen. --> wäre beste alternative
    17.) heller schokolade: 50
    18.) dunkle schokolade: 200
    19.) sarah's MRS ist genau gleich hannah's MRS

  9. #19
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.02.2012
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von csam5951 Beitrag anzeigen
    9.) ist p*=10 und menge y=80
    10.) ist p*=12 und y=10
    14.) ist 256, nicht 512
    15.) die opportunitätskosten sind definiert als der entgangene nutzen ALLER alternativen. --> wäre beste alternative
    17.) heller schokolade: 50
    18.) dunkle schokolade: 200
    19.) sarah's MRS ist genau gleich hannah's MRS
    bist du dir bei der MRS sicher? was hast du beim kurzfristigen marktangebot, kann es sein das es S(p)=10(p+2) is?

  10. #20
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    25.09.2011
    Beiträge
    696
    hab die gleichen Antworten wie csam5951

    bin gespannt wann wir die Ergebnisse bekommen...

Seite 2 von 14 ErsteErste 123412 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Juli 2011
    Von gogogo im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 207
    Letzter Beitrag: 13.02.2012, 11:08
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung 7.12.10
    Von IMC im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 12.02.2012, 13:38
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung 07.12.10
    Von gogogo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 18.12.2010, 17:01
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung I&F 16.7.09
    Von Tiny88 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 20.07.2009, 16:06
  5. Gesamtprüfung Nachbesprechung
    Von csag4882 im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19.07.2008, 17:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti