SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 53

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012

  1. #11
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    14.10.2011
    Beiträge
    31
    Gefragt wurde ähnlich wie in den letzten 4 Prüfungen, die du auch hier im sowi Forum findest. Ansonsten die Folien durchlesen. Zusatzliteratur hab ich keine verwendet. Ist aber auch nicht wirklich nötig, da man falls beim lernen irgendwas nicht klar sein sollte fast alle Fragen im Internet schneller nachgeschlagen hat als in irgend einem Wälzer.

    beste Grüße

  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    Welche Minuspunkte innerhalb der Fragen denn? Auf dem Angabenblatt stand genau "es gibt keine Minuspunkte" ?

  3. #13
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von julchen19_92 Beitrag anzeigen
    Welche Minuspunkte innerhalb der Fragen denn? Auf dem Angabenblatt stand genau "es gibt keine Minuspunkte" ?
    Wenn du zB zwei Antworten richtig angekreuzt hast und eine falsch, werden dir für die falsche wieder Punkte abgezogen. Ist auf der Homepage des Instituts auch nochmal erklärt.

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    Auf meinem Prüfungs-Angabenblatt von heute steht im letzten Absatz:

    "Pro Aufgabe können max. 3 und minimal 0 Punkte (d.h. keine Minuspunkte pro Aufgabe möglich!) erreicht werden. Sollten Sie alle Antwortmöglichkeiten auswählen, so erhalten Sie 0 Punkte für die jeweilige Aufgabe. Es ist immer mind. 1 Antwortmöglichkeit richtig und mind. 1 Antwortmöglichkeit falsch."

    Ich verstehe nun "keine Minuspunkte pro Aufgabe" so, dass es allgemein nur Punkte für richtige Antworten, jedoch keinen Punkteabzug für falsche Antworten gibt. Sehe nur ich das so?

  5. #15
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von julchen19_92 Beitrag anzeigen
    Auf meinem Prüfungs-Angabenblatt von heute steht im letzten Absatz:

    "Pro Aufgabe können max. 3 und minimal 0 Punkte (d.h. keine Minuspunkte pro Aufgabe möglich!) erreicht werden. Sollten Sie alle Antwortmöglichkeiten auswählen, so erhalten Sie 0 Punkte für die jeweilige Aufgabe. Es ist immer mind. 1 Antwortmöglichkeit richtig und mind. 1 Antwortmöglichkeit falsch."

    Ich verstehe nun "keine Minuspunkte pro Aufgabe" so, dass es allgemein nur Punkte für richtige Antworten, jedoch keinen Punkteabzug für falsche Antworten gibt. Sehe nur ich das so?
    Das wäre ja super, dann könnte man einfach alles ankreuzen Du bekommst Punkte für richtig angekreuzte Antworten und Punkteabzug für falsch angekreuzte Antworten. Für eine Aufgabe bekommt man jedoch mindestens 0 (d.h. keine Minus-/Negativpunkte für die Aufgabe!) und maximal 3 Punkte. Schau doch mal auf den obigen Link.. Da ists wirklich gut erklärt.

  6. #16
    Junior Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    14.10.2011
    Beiträge
    31
    Im Prinzip läufts genau gleich wie bei der BuBi Prüfung bei der STEOP.
    Persönlich find ich das ein sehr faires System, da du durch das "versehentliche" ankreuzen einer Antwort zuviel nicht sofort auf 0 Punkte bei der frage fällst.

    Beste Grüße

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    Also wenn ich eine falsche Frage ankreuze, bekomme ich dennoch einen Minuspunkt? :-/

  8. #18
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Zitat Zitat von julchen19_92 Beitrag anzeigen
    Also wenn ich eine falsche Frage ankreuze, bekomme ich dennoch einen Minuspunkt? :-/
    Ich mach mal nen Beispiel:
    Frage xyz
    a) wäre richtig
    b) wäre falsch
    c) wäre richtig
    d) wäre falsch
    e) wäre falsch

    Angenommen, du kreuzt a, c und d an. Dann erhälst du die Punkte für a) und c) -> 3 Punkte. Bekommst zugleich aber von den Punkten wieder etwas abgezogen, weil du auch d) angekreuzt hast. Wie viel genau abgezogen wird kann man sich mit Hilfe der Formel von der Institutshomepage ausrechnen.

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    03.12.2011
    Beiträge
    359
    Ach das ist ja eine tolle Formel :-/ ich dachte, es werden nur die richtigen Antworten gezählt .. und wenn eine richtige Antwort fehlt, dann fehlt mir die Differenz ... sprich wenn 3 richtig sind und ich hab nur 2 richtig angekreuzt, erhalte ich 1,33 Punkte (zwei drittel).

    Danke für die Info! Ist das nur in Wirtschaftsinformatik so oder in anderen Fächern auch?

  10. #20
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 54
    Avatar von Anki
    Registriert seit
    08.10.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    1.702
    Das ist eigentlich überall so. Teilweise auch noch strenger Wenn nur die richtigen Antworten gezählt werden würden, würde doch einfach jeder alle Antworten ankreuzen, oder nicht?

Seite 2 von 6 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Majestic im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 180
    Letzter Beitrag: 06.05.2013, 09:57
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von Märio im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 70
    Letzter Beitrag: 12.04.2012, 13:48
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 29.03.2012, 15:57
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2012
    Von mercy im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 73
    Letzter Beitrag: 06.03.2012, 18:59

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti