SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 46

Thema: Übungsblatt 6 16.05.2012

  1. #31
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.03.2012
    Beiträge
    29
    und was bedeutet bei vier die "leitungsebene" nirgendswo im skript steht etwas von einer "leitungsebe"?

  2. #32
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2012
    Beiträge
    66
    Könnte mir bitte jemand einpaar tipps geben wie die aufgabe 3 und 4 geht.....

  3. #33
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2012
    Beiträge
    66
    wie habt ihr denn bei der aufgabe 6 bei de formel eine lösung bekommen bei mir ist es immer 0 wir zb bei diese formel:8^7-(8^7/33)*33= kommt bei mir 0 raus

  4. #34
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.03.2012
    Beiträge
    48
    Lies mal genau was auf dem AB steht Du musst die Klammer einzeln ausrechnen und die Zahl dann abrunden.

  5. #35
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2012
    Beiträge
    66
    danke hat jetzt geklappt ... hast vielleicht ein tipp für aufgabe 3 und 4 ??:S wäre nett wenn du mir da behilflich sein könntest

  6. #36
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.03.2012
    Beiträge
    29
    jaaaaa! aufgabe drei und vier wäre der hammer!

  7. #37
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.05.2012
    Beiträge
    2
    Zitat Zitat von Dona89 Beitrag anzeigen
    wie habt ihr denn bei der aufgabe 6 bei de formel eine lösung bekommen bei mir ist es immer 0 wir zb bei diese formel:8^7-(8^7/33)*33= kommt bei mir 0 raus
    Du musst die Zahl in der Klammer auf die nächst kleinere ganze Zahl abrunden ansonsten wär es ein ziehmlicher nonsense da sich die 33 rauskürzen würde.
    => Nachdem du die Potenz ausgerechnet hast und durch 33 geteilt hast rundest du erstmal ab. Danach den Rest ausrechen

  8. #38
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    24.05.2012
    Beiträge
    66
    Danke für die Antwort, hast vielleicht eine Antwort für die Aufgabe 3 und 4? Ich komm da irgendwie nicht weiter ...:S

  9. #39
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.12.2011
    Beiträge
    6
    also aufgabe 3 hab ich mal so gemacht...aber keine ahnung ob des stimmt...Unbenannt 1-page-001.jpgUnbenannt 1-page-001.jpg

  10. #40
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    54
    Zitat Zitat von csap2298 Beitrag anzeigen
    also aufgabe 3 hab ich mal so gemacht...aber keine ahnung ob des stimmt...Unbenannt 1-page-001.jpgUnbenannt 1-page-001.jpg



    wie erläutert man de darstellung dann ? und wo hast du di gmacht ? i blick da garnit durch ..

Seite 4 von 5 ErsteErste ... 2345 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. SS 2012 1 Übungsblatt
    Von DonPromillo im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 20.03.2012, 16:24
  2. Übungsblatt 6
    Von Fonky im Forum SVWL Methoden der empirischen Wirtschaftsforschung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11.05.2011, 17:52
  3. Übungsblatt 7
    Von Jaqui im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.01.2011, 01:12
  4. Übungsblatt 3
    Von cycler im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 03.11.2010, 20:22

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti