SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 14

Thema: Musterklausur A5

  1. #1
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    05.03.2009
    Beiträge
    157

    Musterklausur A5

    Hallo,

    Edit: kurz nach dem Post habe ich meinen Fehler gefunden. Die Lösung anbei ist schon korrigiert und sollte stimmen:

    Mein Lösungsansatz:

    T - 600 = 200 --> T = 800

    Y = 300 +0,3(Y-800) +300 +0,25Y - 1500i + 600

    Y = 1000 + 0,55Y - 1500i

    Y = 2222 2/9 - 3333 1/3i

    Eingesetzt in M/P = Y(Li)

    3000 = 2 (2222 2/9 - 3333 1/3i ) - 12000i

    --> i = 0,077

    --> Y = 2222 2/9 - 3333 1/3 * 0,077 = 1964,28

    I = 300 + 0,3 * 1964,28 - 1500 * 0,077 = 773,2

    --> Antwort D ist richtig

    Gruß

    Schempi
    Geändert von Schempi (08.06.2012 um 01:38 Uhr)

  2. #2
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    hey schempi, kurze frage, wie kommst du auf Y = 1000 + 0,55Y - 1500i ,- das müsste doch 960+0.55Y-1500 i sein?

    liebe grüße und danke für deinen post!

  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von formica Beitrag anzeigen
    hey schempi, kurze frage, wie kommst du auf Y = 1000 + 0,55Y - 1500i ,- das müsste doch 960+0.55Y-1500 i sein?

    liebe grüße und danke für deinen post!
    es ändert sich nur b1 bei der I-gleichung)b0+b1y-b2i) und darum müssen logischerweise alle anderen Werte gleich bleiben...1000=300-200(=t)+300+600

  4. #4
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.04.2011
    Beiträge
    106
    Hey Leute,

    rechne gerade die musterklausur vom 17.06.2011 und komm bei bsp 6 nicht weiter.

    vielleicht weiß jemand von euch weiter.

    ges. K/AN
    Y=K^(1/3)*AN^(2/3)

    Y/AN=(K/AN)^(1/3)

    steady state bed.

    (delta+ga+gn)*K/AN=(K/AN)^(1/3)*s
    s...0,03
    delta+ga+gn ... 0,09

    (K/AN)/(K/AN)^(1/3)=0,03/0,09
    (K/AN)^(2/3)=0,03/0,09
    (K/AN)=(0,03/0,09)^(3/2)=0,19245 laut lösungsblatt stimmt 0,5601

    danke

  5. #5
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    Zitat Zitat von Marco Depaoli Beitrag anzeigen
    Hey Leute,

    rechne gerade die musterklausur vom 17.06.2011 und komm bei bsp 6 nicht weiter.

    vielleicht weiß jemand von euch weiter.


    ges. K/AN
    Y=K^(1/3)*AN^(2/3)

    Y/AN=(K/AN)^(1/3)

    steady state bed.

    (delta+ga+gn)*K/AN=(K/AN)^(1/3)*s
    s...0,03
    delta+ga+gn ... 0,09

    (K/AN)/(K/AN)^(1/3)=0,03/0,09
    (K/AN)^(2/3)=0,03/0,09
    (K/AN)=(0,03/0,09)^(3/2)=0,19245 laut lösungsblatt stimmt 0,5601

    danke
    K/AN= Kapital /eff.Arbeit
    gesucht is ja Konsum C/AN

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    21.03.2011
    Beiträge
    272
    Also hier mein Lösungsvorschlag:
    (delta+gA+gN)*(K/AN)= s*f(K/AN)
    0.09*(K/AN)=0.03*(K/AN)^(1/3)
    (K/AN)/(K/AN)^(1/3)= 0.03/0.09
    (K/AN)^(2/3)=0.333333
    K/AN=0.1924500

    (K/AN)^(1/3)=Y/AN
    0.1924500^(1/3)= 0.577350
    I/AN= s*Y/AN=0.0173205

    Y/AN=C/AN+I/AN
    C/AN= 0.577350-0.0173205=0.56

  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    hey!
    könnte mir evtl jemand bei der Aufgabe 8 helfen? ich komme da einfach nicht auf das richtige Ergebnis

    glaubt ihr die Klausur wird von den Rechnungen ähnlich sein, wie die Musterklausur?

    grüßee

  8. #8
    Junior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    23.03.2009
    Beiträge
    45
    Du rechnest erst mal den Zins der Schweizer Anleihe aus=> 15.300/15.000 = 2%
    dadurch dass wir beide Wechselkurse gegeben haben und Österreich das Inland ist.

    => Zins (Inland) = Zins (Ausland) - [(erwarteter Kurs - jetziger Kurs)/ jetziger Kurs)

    => i = 1,02 - [1,19-1,21)/1,21] = ca.3,65 Zins für Österreich

    => 10.000/1.036528926 = 9.647,58

    Hoffe konnte helfen.

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    21.06.2009
    Beiträge
    328
    Perfekt danke, echt nett hab viel zu kompliziert gerechnet

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.10.2010
    Beiträge
    99
    Hat jemand eine Lösung (Rechenweg) zu Aufgabe 3 der Musterklausur ??

    Danke schon mal

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Musterklausur vom 25.01.2011
    Von liza im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 84
    Letzter Beitrag: 01.02.2014, 15:30
  2. Musterklausur von Walzl
    Von Csamunkown im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 366
    Letzter Beitrag: 16.04.2012, 06:05
  3. Musterklausur für die Klausur am 17.06.
    Von mel_p im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.06.2011, 12:24
  4. Musterklausur 15.07.2008
    Von bonit99 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 03.07.2009, 13:04
  5. Musterklausur Dums
    Von moltrasio im Forum BWL I
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 17.12.2003, 11:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti