SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Berufsmöglichkeiten/Berufschancen mit einschlägiger technischer Ausbildung => BWL/VWL

  1. #1
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.07.2012
    Beiträge
    7

    Frage Berufsmöglichkeiten/Berufschancen mit einschlägiger technischer Ausbildung => BWL/VWL

    Guten Abend!

    Ich habe eine einschlägige Berufsausbildung (HTL Elektronik) und 3 Jahre Berfuserfahrung ...
    Wollte mich mal erkundigen, in was ich mich vertiefen sollte? BWL oder VWL?

    Wie sind die Berufsaussichten mit VWL und Ingenieur bzw. BWL und Ingenieur?
    Oder bringt mir die technische Ausbildung in gewisserweise in einem der beiden Richtungen garnichts?
    Vom Interesse her zieht es mich mehr zur Mathematik, Grafiken und Berechnungen (also eher VWL lastig-obwohl mich auch Finanzen/Banken interessieren) ...

    Welche Berufsaussichten könnte man mit der jeweiligen Vertiefung anstreben?
    Greife hier mit meiner Frage auch schon vor ob BWL oder VWL Masterstudium ...


    Wäre um Erfahrungen / Meinungen und Infos sehr froh .....

    Danke (=

  2. #2
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Zitat Zitat von mars88 Beitrag anzeigen
    Wäre um Erfahrungen / Meinungen und Infos sehr froh .....

    Danke (=
    Meine ganz persönliche Meinung ist (muss keinesfalls der Realität entsprechen), dass du mit einer VWL Vertiefung 1. sicher mehr Freude hast (aufgrund deiner Interessen) und 2. dass man mit einer VWL Vertiefung bestimmt bessere Berufschancen hat, BWLer gibt's halt ziemlich viele. Noch ein Punkt wäre: Wenn du sowieso Finanzen/Banken Sektor bevorzugen würdest, dann bringt dir eine VWL Vertiefung sicher viel.. Soweit ich weiß bevorzugen solche Institutionen auch VWLer.

  3. #3
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.07.2012
    Beiträge
    7
    vielen dank für deine meinung!

    Also kann man mit einer vwl vertiefung bzw. mit einem vwl masterstudium auch zu banken und in den finanzsektor gehen?

    Wie siehts bezüglich vwl und der technischen kombination aus? Bringt mir die da etwas oder ist sie eher nutzlos bezogen auf die berufschancen / möglichkeiten?

    danke!

  4. #4
    Moderatorin Bewertungspunkte: 34
    Avatar von kaethzn
    Registriert seit
    12.11.2010
    Ort
    IBK
    Beiträge
    1.258
    Banken bzw. finanzinstitutionen bevorzugen sicherlich vwler..
    bzgl deines technischen Vorwissens: ich weiß nicht ob du was im bankenbereich damit anfangen kannst, grundsätzlich ist eine zusätzlich vwl Ausbildung für dich sicherlich aber von größerem wert als eine bwl Ausbildung. allein schon wegen deiner Interessen.

  5. #5
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von kaethzn Beitrag anzeigen
    2. dass man mit einer VWL Vertiefung bestimmt bessere Berufschancen hat, BWLer gibt's halt ziemlich viele. Noch ein Punkt wäre: Wenn du sowieso Finanzen/Banken Sektor bevorzugen würdest, dann bringt dir eine VWL Vertiefung sicher viel.. Soweit ich weiß bevorzugen solche Institutionen auch VWLer.
    Na ja: dafür ist der Arbeitsmarkt für VWLer auch wesentlich kleiner. Schlussendlich kommt es aber aufs Gleiche hinaus.
    BWL: großer Arbeitsmarkt, viele Absolventen
    VWL: kleiner Arbeitsmarkt, wenig Absolventen

    Ich bin aber der Meinung, dass du mit BWL im Banken- und Finanzsektor besser aufgehoben bist. Der einzige Kurs aus dem VWL-Bereich, der dich da weiterbringt, ist Ökonometrie und die weiterführenden Kurse. Ansonsten wüsste ich nicht, was du mit den anderen VWL-Kursen im Bankensektor anfangen kannst (ich habe VWL studiert). Im BWL-Bereich gibt es aber Bankmanagement, Finanzmanagement und Risikomanagement, die auf den Bankensektor zugeschnitten sind. Wenn du dann BWL studierst, lässt sich sicherlich der ein oder andere Ökonometrie-Kurs einschieben.

    Aber ansonsten hat kaethzn Recht: du solltest das studieren, was dich interessiert, und diese Frage musst du selbst beantworten.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  6. #6
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    02.07.2012
    Beiträge
    7
    Hallo Matthias, danke für deine Meinung!

    Könntest du mir ein paar Berufsmöglichkeiten als VWL'er schildern?
    Hast du das Masterstudium für VWL absolviert oder das Diplomstudium?
    Falls Masterstudium, was lernt man da genau bzw. was sind so die Themen? Baut das auf Mikro, Makro, Öko auf oder kann man da auch gewisse Bereiche wählen?
    Oder werden da ganz neue Themen von der VWL behandelt?

    Was wird zB in Ökonometrie behandelt?
    Wie fandest du das VWL Studium vom Aufwand, Interessantheitsgrad, Professoren und Schwierigkeitsgrad her?

    Hattest du Probleme einen Job nach dem Studium zu finden?

    Zurück zu der Kernfrage: Würde sich meine technische Ausbildung eher mit BWL oder VWL vereinbaren lassen? Ich hab einfach noch meine Probleme mir eine gewisse Berufsvorstellung mit VWL vorstellen zu können?

    Klar ausgedrückt, mich interessiert VWL jedoch sehe ich nicht so super Berufsaussichten für mich? :S

    Villeicht kannst du mir mein Unklarheit ein wenig nehmen, wär super Vielen Dank für deine Unterstützung
    Geändert von mars88 (12.07.2012 um 21:40 Uhr)

  7. #7
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Das sind viel zu viele Frage auf einmal, deswegen werde ich mich kurz halten.

    Zitat Zitat von mars88 Beitrag anzeigen
    Könntest du mir ein paar Berufsmöglichkeiten als VWL'er schildern?
    Das Internet dürfte dir da eine größere Hilfe sein. Einfach googeln: "Berufsmöglichkeiten VWL" oder "Berufsmöglichkeiten Volkswirtschaftslehre".

    Zitat Zitat von mars88 Beitrag anzeigen
    Hast du das Masterstudium für VWL absolviert oder das Diplomstudium?
    Masterstudium

    Zitat Zitat von mars88 Beitrag anzeigen
    Falls Masterstudium, was lernt man da genau bzw. was sind so die Themen? Baut das auf Mikro, Makro, Öko auf oder kann man da auch gewisse Bereiche wählen?
    Oder werden da ganz neue Themen von der VWL behandelt?
    Schau dir dazu am besten den Studienplan an.

    Zitat Zitat von mars88 Beitrag anzeigen
    Was wird zB in Ökonometrie behandelt?
    Es ist im Grunde eine Fortsetzung des Moduls "Volkswirtschaftliche Analysemethoden", nur eben auf höherem Niveau. Grundage ist Greene - Econometric Analysis.

    Zitat Zitat von mars88 Beitrag anzeigen
    Wie fandest du das VWL Studium vom Aufwand, Interessantheitsgrad, Professoren und Schwierigkeitsgrad her?
    Das Niveau ist sicherlich höher als im Bachelor und man muss auch ordentlich Zeit investieren. So nebenbei geht das nicht. Aber das ist in jedem Masterstudium so. Zu Professoren und Interessentheitsgrad werde ich mich nicht äußern, weil da jeder seine eigene Sichtweise hat.

    Zitat Zitat von mars88 Beitrag anzeigen
    Hattest du Probleme einen Job nach dem Studium zu finden?
    Wie du an meinem Ort siehst, hat es bei mir geklappt. Aber Einzelfälle helfen dir nicht weiter, weil jeder seinen eigenen Werdegang hat.
    Mit einem VWL-Masterabschluss hast du weder eine Jobgarantie noch bist du völlig chancenlos auf dem Arbeitsmarkt. Es hängt immer davon ab, was du aus dir machst. Wählst du für den Arbeitsmarkt interessante Spezialisierungen, hast du gute Noten, schreibst du eine praxisrelevante/interessante Abschlussarbeit, machst du gute Praktika, knüpfst du während des Studiums Beziehungen, dann hast du sehr gute Chancen. Wenn das alles nicht vorhanden ist, dann sieht es nicht so gut aus.
    Ein paar zusätzliche Infos findest du auch hier.


    Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


Ähnliche Themen

  1. Berufschancen mit Wirtschaftsstudium
    Von flojo im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 13.12.2010, 22:41
  2. Schlechtere Berufschancen bei Umstieg auf Bachelor?
    Von Matzi im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 03.10.2007, 18:41

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti