SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 22 von 31 ErsteErste ... 122021222324 ... LetzteLetzte
Ergebnis 211 bis 220 von 308

Thema: Online Test 5.11

  1. #211
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.05.2011
    Beiträge
    6
    Vielen dank!!!

  2. #212
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    54
    Ein Mengenanpasser produziert mit der Kostenfunktion
    C(x)=0.00501x^3-2.9312x^2+494x+1600





    Wie hoch ist sein Betriebsminimum?

    Stimmt das so ?
    1) ableiten --> C(x)= 3*0.00501x^2- 2*2.9312x + 494
    2) null setzen
    3) x1, x2 berechnen ?

  3. #213
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von alvarowiedling Beitrag anzeigen
    Vielen dank!!!
    Stimmts?

  4. #214
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von schmagge Beitrag anzeigen
    Hallo! Kann mir jemand bitte kurz erklären wie man auf die richtigen resultate kommt! ist wahrscheinlich eine eher leichte aber ich komm einfach nicht auf das richtige resultat! vielleicht auch wegen den kommastellen??

    1. Gegeben ist die Funktion f(x)= wurzel aus 4x+5. Gesucht ist die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.60.

    und die zweite:

    2. Gegeben ist die Funktion f(x)= 3x+5 gebrochen durch 7x-8 . Wie lautet die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=-0.76?

    also ich komm beim ersten auf 0.46 und beim zweiten auf 1.37 is aber nicht richtig! vielleicht hat jemand ein resultat bzw. einen rechenweg! wäre sehr dankbar!


    schmagge
    1. Abgeleitet sollte folgendes dastehen: 2*(4*x+5)^-0,5= 0,73521... => 0,74

    2. Abgeleitet sollte folgendes dastehen: -59 / (7x-8 )^2= -0,3325... => -0,33


    Die zweite Aufgabe stimmt auf jeden Fall.

  5. #215
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    35
    Zitat Zitat von hansrudi Beitrag anzeigen
    hey freunde ich versuch die rechnung jetzt schon seit 5h herum ich komm einfach nicht auf das richtige ergebnis..
    hier mal die angabe

    Die Wartung einer Werkzeugmaschine kostet 6110 GE pro Jahr, die Betriebskosten hängen von der Maschinenzeit t (in Stunden) folgendermaßen ab:
    Kv (t)=4·t+0.001· t2 .


    Wie hoch sind die Gesamtkosten bei jener Betriebszeit ( t), in der die Kosten pro Maschinenstunde minimal sind?

    für t bekomm ich heraus: t= 2469,8178

    dies eingesetzt in die kostenfunktion bekomm ich immer ein falsches ergebnis raus..

    bin kurz vorm ausrasten...
    für t kommt laut meiner rechnung 2471,841419 heruas.

    => Kv=15997,36568 -> +6110 = 22107,36568

  6. #216
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    07.02.2012
    Beiträge
    54
    Betriebsminimum wird so berechnet !!


    Betriebsminimum [Analysis, ökonomische Anwendungen] Minimalstelle der variablen Stückkostenfunktion k v .
    Ansatz zur Berechnung: k v ́( x ) = 0
    Bem.: In der Regel geht man von einer (Gesamt-)Kostenfunktion vom Grad 3 aus: K ( x ) = a x 3 + b x 2 + c x + d. Dann lautet die Gleichung der variablen Stückkostenfunktion k v ( x ) = a x 2 + b x + c und ihre Ableitung ist
    k v ́( x ) = 2 a x + b. Die notwendige Bedingung zur Bestimmung des Betriebsminimums (k v ́( x ) = 0) ist demnach leicht zu lösen.
    Beispiel: Die Gesamtkostenfunktion K eines Unternehmens ist gegeben durch die Gleichung K ( x ) = x 3 – 6 x 2 + 13 x + 10. Die Erlösfunktion E ist gegeben durch E ( x ) = 10 x. Berechnen Sie das Betriebsminimum.
    Lösung: kv(x) = x2 – 6x + 13 kv ́(x) = 2x – 6 Minimum der variablen Stückkosten: notw. Bedingung: kv ́(x) = 0
    2x – 6 = 0  x= 3

  7. #217
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.09.2010
    Beiträge
    11
    kann mir bitte jemand helfen!

    Gegeben ist die Funktion f(x)=2+5x hoch4/ 2x hoch 4.Wie lautet die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.92?

  8. #218
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.10.2012
    Beiträge
    35
    Was ist ein x und was ein *?

    Zitat Zitat von kahf Beitrag anzeigen
    kann mir bitte jemand helfen!

    Gegeben ist die Funktion f(x)=2+5x42x4.Wie lautet die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=0.92?

  9. #219
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    05.09.2010
    Beiträge
    11
    sry schon ausgebessert!

  10. #220
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.11.2010
    Beiträge
    25
    Hoffentlich kann mir jemand helfen...

    1 durch 7te Wurzel aus (x^3)

    an der stelle x = 0.75

    komme nicht aufs ergebnis

    lg

Seite 22 von 31 ErsteErste ... 122021222324 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 2.4.09
    Von Casalorenzo im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 164
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 14:35
  2. 1. Online-Test
    Von Hindu im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 09.10.2008, 16:14
  3. 1.Online Test
    Von Wopenrieda im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 08.11.2007, 12:46
  4. online-test
    Von Julz im Forum VWL II
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 12.12.2006, 12:25
  5. online-test
    Von Julz im Forum VWL II
    Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 30.11.2006, 22:36

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti