SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 5 von 32 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 315

Thema: Aufgabenblatt 1 WS12/13

  1. #41
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    91
    weiß natürlich auch nicht ob das so richtig is kann sein das irgendwo auch ein fehler is

  2. #42
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    13
    habs jetzt auch so rausgebraucht...immer diese leichtsinnsfehler aiso bei der Bündelaufgabe ahb ich bei der a auch 260*4= 1040, aber bei der b hab ich 260*4=940...sehr ihr des auch so?? und dann wollte ich noch fragen wie ihr bei der b des mit dem separaten Bündel gerechnet habt. also z.B. bei der Person A: 250-50=200 und bei 200 sind noch 3 bereit zu kaufen also 600 und gut 2 verkauft er nicht, da die Kosten dan höher sind als der Erlös oder??

  3. #43
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    11
    Wäre voll nett, wenn mir jemand erklären könnte, wie man bei Aufgabe 4 (Produktbündel) vorgeht!

  4. #44
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von carinchen88 Beitrag anzeigen
    habs jetzt auch so rausgebraucht...immer diese leichtsinnsfehler aiso bei der Bündelaufgabe ahb ich bei der a auch 260*4= 1040, aber bei der b hab ich 260*4=940...sehr ihr des auch so?? und dann wollte ich noch fragen wie ihr bei der b des mit dem separaten Bündel gerechnet habt. also z.B. bei der Person A: 250-50=200 und bei 200 sind noch 3 bereit zu kaufen also 600 und gut 2 verkauft er nicht, da die Kosten dan höher sind als der Erlös oder??
    a)
    bei einem Preis von 250 würden 2 das Gut kaufen = 250*2
    bei einem Preis von 200 würden 3 das Gut kaufen = 200*3
    usw.

    reine Bündelung:
    (250+10)=260
    (200+80)=280
    (120+160)=280
    (10+250)=260

    Bei einer Bündelung von 260 würde die Bündelung 4x verkauft werden -> 260*4=1040
    Bei einer Bündelung von 280 würde die Bündelung 2x verkauft werden -> 280*2=560

    wenn Grenzkosten dazu kommen musst du die Grenzkosten*der Anzahl an Gütern die verkauft werden abziehen
    zB b)
    250=2*250-2*50
    200=3*200*3*50

    Bündelung:
    260=260*4-8*50

  5. #45
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    11
    @Martin ... vielen Dank! Hab da, glaube ich, etwas zu kompliziert gedacht...

  6. #46
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    13
    hey ja des hab ich verstanden, aber hast du bei der b beim reinen Bündel auch einen gesamterlös von 940 also 260*4=1040-50*2 oder?? (*2 wegen g1 und g2 ) oder versteh ich des falsch

  7. #47
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    91
    Zitat Zitat von carinchen88 Beitrag anzeigen
    hey ja des hab ich verstanden, aber hast du bei der b beim reinen Bündel auch einen gesamterlös von 940 also 260*4=1040-50*2 oder?? (*2 wegen g1 und g2 ) oder versteh ich des falsch
    bei b bei der Bündelung komm ich 640
    du rechnest ja 260*4-8*50 (4 Personen kaufen und 8 Güter sind ja in der Bündelung)

  8. #48
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    13
    ah, ja ich stand da grad auf der leitung...vielen Dank!

  9. #49
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    91
    Bitte

    habt ihr nen Lösungsweg für 1)c) 2)b)c) und 3)?!

  10. #50
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.03.2011
    Beiträge
    13
    hey hey hab mal die 5. jetzt gerechnet...
    hab bei
    a) 40-2Q
    b)Schüler; Q=10 und P=25 und die Lehrer: Q=5 und P=30
    c) Gewinn von 90

    hat des noch wer?

Seite 5 von 32 ErsteErste ... 3456715 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Onlinetest 3 - WS12/13
    Von Isa :) im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 23.11.2012, 19:10
  2. Ab 3 ws12/13
    Von Sia89 im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14.11.2012, 10:46
  3. erste VO WS12/13
    Von Quebby im Forum Einführung in die Makroökonomik
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24.10.2012, 11:06
  4. Vorlesung WS12
    Von Aussie08 im Forum Soziologische Perspektiven und Denkweisen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 22.10.2012, 09:29
  5. 1. Hü ws12/13
    Von struppi im Forum SBWL Produktionswirtschaft & Logistik
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.10.2012, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti