SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 16 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 154

Thema: Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2012

  1. #81
    Anfänger Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    14.11.2007
    Beiträge
    21
    transfer = (40/ preis von x)

    dh. x = 40/1 = 40
    und bei transfer wird volle bzw. maximale freizeit angenommen. in diesem fall F = 20

  2. #82
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    erstmal danke!

  3. #83
    Senior Member Bewertungspunkte: 6

    Registriert seit
    27.09.2010
    Beiträge
    105
    Hei vielen vielen dank

    Kann jemand die Aufgabe mit der Left over curve? Ich komm einfach nicht aufs Ergebnis, und die "Erklärung" in den Folien ist für mich auch nicht gerade einleuchtend...

  4. #84
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von gnom
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    106
    HB: Ub=xb^0,3z^0,7
    NB (LOC): xb=100-Ua-30z Ua=10(einsetzen in NB)

    L=xb^0,3z^0,7-lam(xb-100+10+30z)
    nach xb und z ableiten. dann beide male gleich null stellen
    I/II Gleichung dann erhälst du
    (3/7)*(z/x)=1/30 <-> z=(7/90)xb
    z einsetzen in LOC -> EDIT xb*=27 -> z*=21/10

    MRSzxb=-(deltaUb/deltaz)/(deltaUb/deltaxb)=-7xb/3z=-30 (z*und xb*eingesetzt)
    Geändert von gnom (06.12.2012 um 19:47 Uhr)

  5. #85
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    414
    Ich krieg das leider nicht raus, hab andere Werte bei z und xb, kannst du mir deinen Rechenweg aufschreiben?
    Danke!

  6. #86
    Senior Member Bewertungspunkte: 1
    Avatar von gnom
    Registriert seit
    14.11.2009
    Beiträge
    106
    I deltaL/deltaxb: (0,3xb^-0,7)*(z^0,7) -lam = 0
    II deltaL/deltaxb: (0,7xb^0,3)*(z^-0,3) -30lam = 0

    I/II= 3/7*z/x=1/30

  7. #87
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.07.2007
    Beiträge
    20
    frage 12 d;
    wird der transfer verdoppelt, so bleibt die optimale zeitaufteilung (nach der gefragt ist) immer gleich F=20

  8. #88
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    Zitat Zitat von babychica Beitrag anzeigen
    wenn man U = x^0,2 * F^0,8

    nach x ableitet (grenznutzen gefragt!!) und die werte für den transfer (x = 40 und F = 20) einsetzt kommt man gerundet auf 0.115 !!! aber weiß vl jemand wieso die antwort mit der verdoppelung des transfers nicht richtig ist??
    könntest du mir bitte den Rechenweg hinschreiben ... versteh es irgendwie noch nicht ganz! bitte bitte, danke!

  9. #89
    Experte Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    28.04.2008
    Ort
    Telfs
    Beiträge
    536
    Aufgabe ... Markt für Angebotsmonopol (i) und perfekter Wettbewerb (ii)

    weiß jmd wie man a) die Preiselastizität für die Gleichgewichtsmenge in beiden fällen ausrechnet, sowie b) Steuerlast für Monopol ?

    danke

  10. #90
    Golden Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    01.09.2008
    Beiträge
    414
    Zitat Zitat von gnom Beitrag anzeigen
    HB: Ub=xb^0,3z^0,7
    NB (LOC): xb=100-Ua-30z Ua=10(einsetzen in NB)

    L=xb^0,3z^0,7-lam(xb-100+10+30z)
    nach xb und z ableiten. dann beide male gleich null stellen
    I/II Gleichung dann erhälst du
    (3/7)*(z/x)=1/30 <-> z=(7/90)xb
    z einsetzen in LOC -> xb*=42 -> z*=49/15

    MRSzxb=-(deltaUb/deltaz)/(deltaUb/deltaxb)=-7xb/3z=-30 (z*und xb*eingesetzt)

    Es ist doch 0,3 und 0,7 und nicht 3 und 7...

Seite 9 von 16 ErsteErste ... 7891011 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2012
    Von Outblast im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 56
    Letzter Beitrag: 10.09.2013, 23:19
  2. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2012
    Von Marco Depaoli im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 116
    Letzter Beitrag: 08.04.2013, 14:08
  3. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2012
    Von cycler im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 69
    Letzter Beitrag: 07.02.2013, 14:16
  4. Nachbesprechung Gesamtprüfung September 2012
    Von pitsi im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 83
    Letzter Beitrag: 08.12.2012, 14:24
  5. Nachbesprechung Gesamtprüfung September
    Von mrhaell im Forum GdM: Organisation und Personal
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 07.10.2009, 11:37

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti