hallo ich hätte eine Frage. Kann mir biiiittte jemand von euch einen Rechenweg für Programmplanung alternativer Produkte erklären?? Die Aufgabenstellung wäre:
Ein Unternehmen stellt Kunststoffflaschen her. Dem Controller liegen folgende Informatione vor:
Materialeinzelkoste : 8,00 €/ Stk
Variable Lohnkosten: 5,00 € / stk
Gemeinkosten :
variabel: 2,00 € / Stk
fix : 60000 €/ Jahr
a) Welches Produkt ist herzustellen, wenn bei einer Kapazität von 1500h pro Jahr alternativ auch Konststoffkrokodile hergestellt werden könnten, die bei einem Verkaufspreis von 30,00 € und variablen Kosten von 20,00 € einen Kapazitätsbedarf von acht Minuten je Stück haben ? Der Verkaufspreis der Kunststoffflaschen liegt bei 20,00 €, ihre Produktion benötigt drei Minuten pro Stück.
schon man danke![]()
Mir fehlt noch 5 und 7 - Bitte um Hilfe wie man da vorgehen muss.....Im Gegenzug kann ich auch Beispiele anbieten![]()
Hey!ich hab bei beispiel 4 eine frage : wie muss man das rechnen mit der fertigungsstelle 1:36 Maschinenstunden?
weiss jemand wie man bei bsp 7 vorgehen muss?
@csak1759 : brauchst du bsp 5 noch?
Hier mal meine Ergebnisse:
1) Gesamtkosten: 620100 / Kalk Zins: 149300
2) 15,1% 277,1% 265 % 23,6 % / M.stundensatz: 52,45 €
3) 100000
4) 220660
5) 3063,06 Stk
6) 0,96 ???
7) BE verbessert sich um 20000 ---> ohne Zusatzauftrag - 60000 / mit ZA - 40000
Bin mir bei manchen nicht ganz sicher. Was habt ihr so?
Kalk. Abschreibung Vermögen 2078,4 Grundstück 80,0 Gebäude 246,2 Maschinen 64,6 Betriebs 10,5 Notwendige Kapital 2479,7 Abzugskapital -268,4 Lief. -234,8 zinsberechtig 1976,5 138,4 (= 1976,5 * 0,07) +11 =149,4
Geändert von csak1759 (16.01.2013 um 14:35 Uhr) Grund: Ergänzung
Lesezeichen