SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 65

Thema: HÜ PS Kirchmair

  1. #51
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    8
    gehören jetzt eigentlich ust-zahllast, rückstellungen und rücklagen zum abzugskapital? sind ja zinsfrei oder?

  2. #52
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von Ledunz Beitrag anzeigen
    gehören jetzt eigentlich ust-zahllast, rückstellungen und rücklagen zum abzugskapital? sind ja zinsfrei oder?
    ich hab nur ust-zahllast und lieferverb. dazugezählt - glaub das stimmt so > in den beispielen haben wir rückstellungen und rücklagen auch nie dazugezählt und in den folien kommt es auch nicht vor!

  3. #53
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    09.05.2012
    Beiträge
    8
    Zitat Zitat von csak1759 Beitrag anzeigen
    ich hab nur ust-zahllast und lieferverb. dazugezählt - glaub das stimmt so > in den beispielen haben wir rückstellungen und rücklagen auch nie dazugezählt und in den folien kommt es auch nicht vor!
    hab ein bisschen nachgeforscht und denk schon dass die 4 abgezogen gehören, da sie zinsfrei sind. und darum gehts ja.

  4. #54
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von Ledunz Beitrag anzeigen
    hab ein bisschen nachgeforscht und denk schon dass die 4 abgezogen gehören, da sie zinsfrei sind. und darum gehts ja.
    Auszug aus dem Internet:

    Neutrale Aufwendungen:
    Abfertigungs- und Pensionsrückstellungen
    Spenden
    Übrige Aufwendungen
    Verluste aus dem Abgang von Gegenständen des Sach-AV
    Zinsen
    Steuern vom Einkommen & Ertrag
    Zuweisung von Rücklagen

    Neutrale Erträge:
    Erträge aus der Auflösung von Rückstellungen
    Sonstige Erträge
    Zinserträge
    Außerordentliche Erträge
    Auflösung unversteuerter Rücklagen

    Kosten:
    Materialaufwand
    Löhne & Gehälter
    Hilfslöhne
    Sonderzahlungen etc. (für Personal)
    Gesetzliche soziale Abgaben
    Abschreibungen (Multiplikator beachten)
    Grundsteuer
    Miete/Leasing für Anlagen
    Sonstige betriebliche Aufwendungen

    Leistungen:
    Umsatzerlöse
    Bestandserhöhungen an UFE & FE
    Eigenleistungen
    Sonstige betriebliche Erträge

  5. #55
    Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von girleye
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von csak1759 Beitrag anzeigen
    ich hab nur ust-zahllast und lieferverb. dazugezählt - glaub das stimmt so > in den beispielen haben wir rückstellungen und rücklagen auch nie dazugezählt und in den folien kommt es auch nicht vor!
    Bei Rückstellungen und LV bin ich mir sicher, dass man sie zu Abzugskapital zählt. Hab grad nachgeforscht

    http://books.google.at/books?id=UF91...apital&f=false

    Ab S.51

  6. #56
    Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von girleye
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    69
    Wie habt ihr das bei den Maschinen gemacht? Muss man die 89.000 abziehen und dann Index?

  7. #57
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von girleye Beitrag anzeigen
    Wie habt ihr das bei den Maschinen gemacht? Muss man die 89.000 abziehen und dann Index?
    Bin mir bei Rückstellungen ehrlich gesagt NICHT SICHER - im Buch von deinem Link steht es auch nicht 100%ig drinnen

  8. #58
    Member Bewertungspunkte: 2
    Avatar von girleye
    Registriert seit
    08.11.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    69
    Zitat Zitat von csak1759 Beitrag anzeigen
    Bin mir bei Rückstellungen ehrlich gesagt NICHT SICHER - im Buch von deinem Link steht es auch nicht 100%ig drinnen
    Also, es sollte ja 149...kalk.Zinsen rauskommen. Und jetzt hab ich herausgefunden, nur Zahllast und LV!

  9. #59
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    23.10.2009
    Beiträge
    172
    Zitat Zitat von girleye Beitrag anzeigen
    Also, es sollte ja 149...kalk.Zinsen rauskommen. Und jetzt hab ich herausgefunden, nur Zahllast und LV!
    Sag ich ja

  10. #60
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.11.2011
    Beiträge
    4
    Zitat Zitat von suma86 Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wie man aufgabe 6 rechnet? mit oder ohne summe zwischen einzelhandelsspanne und rabatt ? ich zweifle zwischen SK 0,99 und 0,96.
    also ich bin mir ziemlich sicher dass 0,99 SK stimmen, wenn man die probe macht kommt man genau auf die 2,2 bvp inkl Ust am ende

Seite 6 von 7 ErsteErste ... 4567 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. PS Kirchmair
    Von steffi90h im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 48
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 10:14
  2. PS Kirchmair
    Von im1607 im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 16.05.2011, 09:54
  3. Hü Kirchmair
    Von csak2691 im Forum Internes Rechnungswesen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27.05.2010, 19:36
  4. Erfahrungen Kirchmair/Kirchmair ?
    Von cassia im Forum BWL I
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.03.2006, 12:26
  5. PS Pegger / Mair ; Kirchmair / Kirchmair
    Von misterjuve im Forum BWL I
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 02.03.2006, 14:30

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti