Alles was in der VU besprochen wurde (Finanzmathe, Investitionsrechung, Finanzierung, Derivative Folien)
Hallo!
Was genau kommt dran an der Schlussklausur?
Alles was in der VU besprochen wurde (Finanzmathe, Investitionsrechung, Finanzierung, Derivative Folien)
wurde irgendwas ausgeschlossen? außer dem näherungsverfahren bei der internen Zinssatz methode
wie ist das wenn mein Ergebnis lautet i=0,05098 und in der Aufgabe steht wir sollen die Zinssätze auf 4 Kommastellen runden und als Antwortmöglichkeit steht dort 0,051 ist das dann die richtige Antwort oder eben nicht weil auf 4 gerundet wäre es ja 0,0509 oder wie ist das?
Hey Leute,
hier eine Liste von richtigen Theorie Antworten aus vergangenen Klausuren:
Provisionen und Gebühren, die im Rahmen eines Darlehensvertrags vom Schuldner an den Gläubiger gezahlt
werden, erhöhen die effektiven Kapitalkosten aus Sicht des Schuldners und erhöhen auch die
Effektivverzinsung aus Sicht des Gläubigers.
- Im Gegensatz zu Forwards wird bei Futures eine tägliche Abrechnung (daily settlement) vorgenommen.
c) Unter einer Rente versteht man eine periodisch eintretende Zahlung. Der Abstand zwischen zwei Zahlungen
heißt Rentenperiode.
d) Der Kapitalwert ist der Barwert der maximal möglichen Änderungen der Zahlungen, sodass die absolute
Vorteilhaftigkeit des Investitionsprojekts nicht beeinträchtigt wird.
e) Eine Zahlungsreihe besitzt maximal so viele interne Zinssätze, wie sie Vorzeichenwechsel aufweist
Freijahre sind jene Perioden, in denen zwar Zinszahlungen, aber keine Tilgungszahlungen zu leisten sind.
Eine Put Option gibt ihrem Käufer das Recht, zu einem zukünftigen Zeitpunkt zu einem festgelegten Preis eine bestimmte Menge eines Basiswerts zu verkaufen.
Bei einem Veranlagungshorizont von einem Jahr führen linearen und exponentielle Verzinsung bei identischem zinssatz (jährliche Verzinsung) zum selben Veranlagungserfolg.
Ein Cap ist eine Zinsobergrenze, die bei Floating Rate Notes den Schuldner vor hohen Zinsen schützt.
Treten keine unerwarteten Änderungen ein, nimmt bei einem Kredit mit Annuitätentilgung der Zinsanteil der Zahlungen mit der Laufzeit ab.
Höhere Bearbeitungsgebühren bei einem Kredit erhöhen ceteris paribus die Effektivverzinsung des Schuldners und des Gläubigers.
Das Cost-of-Carry Modell kann Arbitragemöglichkeiten mit Futures aufzeigen.
Der Zinssatz in einem Forward Rate Agreement (FRA) orientiert sich stark an den heute gültigen Forwardrates für den entsprechenden Abschlusszeitraum.
hey leute.. wir bekommen schon wieder eine formelsammlung oder??
ist die Raumeinteilung gleich wie bei der Zwischenklausur ?
Lesezeichen