SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 51 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 504

Thema: Onlinetest 3

  1. #31
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2012
    Beiträge
    6
    Lukas will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 2520 GE, die er am Ende jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 27 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 5.5% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)

    a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 198514.19 GE beträgt.


    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 35023.21 GE.


    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Lukas über 23 Pensionsjahre jährlich eine nachschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=11545.79 GE.


    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 5.1% p.a. gewährt und Lukas jährlich eine nachschüssige Zusatzrente von 11197 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=22.72.


    e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 11197 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=5.53% p.a.

  2. #32
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.05.2012
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von csak9381 Beitrag anzeigen
    Hast schon das Ergebnis für das Gemeindebeispiel? Sonst probier mal 1.75!
    Genau das wars, bin aber schon durch deinen vorherigen Tipp draufgekommen.

  3. #33
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von nin Beitrag anzeigen
    Ein Mobilfunkunternehmen gewinnt im ersten Betriebsmonat 2710 Neukunden. Es ist geplant, die Zahl der Neukunden Monat für Monat um 360 zu erhöhen. (Im zweiten Monat gewinnt das Mobilfunkunternehmen also 3070 Neukunden, im dritten 3430 Neukunden usw.) Wieviele Kunden besitzt das Unternehmen insgesamt nach einem Jahr? Geben Sie das Ergebnis in ganzen Zahlen an.

    kann mir jemand helfen hab zwar ein ergebnis aber das stimmt anscheinend nicht ...
    2710 * 12 + 360 * (0+1+2+3+4+5+6+7+8+9+10+11) = 56280.00

  4. #34
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    26.09.2012
    Beiträge
    44
    Kannst du mal die Gleichung aufstellen wie du das "r" ausrechnest ???


    Zitat Zitat von csak9381 Beitrag anzeigen
    Hab auch so eine ähnliche Aufgabe! Habs mit Hilfe von Folie 25 ausrechnen können! Das wär in deinem Fall dann so:
    A*1.07^18 = 443000 und
    (A*1.07^10 + 36359.2 * (1+r)^8 = 443000
    und dann formst du die erste Gleichung um und setzt das A in die zweite ein! So kannst dann r ausrechnen!

  5. #35
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.11.2011
    Beiträge
    7
    dankeeeeeeee (:

  6. #36
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.11.2011
    Beiträge
    17
    wie rechnet man denn sowas?

    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 2614 GE nach6 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 4.6 Prozent.

    EDIT :
    mathebuch seite 132, musteraufgabe 4.30, damit sollt's jeder gelöst bekommen!
    Geändert von francis91 (13.05.2013 um 16:42 Uhr)

  7. #37
    Senior Member Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    21.01.2011
    Ort
    IBK
    Beiträge
    169
    Zitat Zitat von csam3007 Beitrag anzeigen
    kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen ??

    Ein Kapital K0 wird mit 8.62% nominell verzinst. Wie hoch ist der effektive Zinssatz (in %) bei kontinuierlicher Verzinsung?

    Ich komm nicht drauf danke
    du hast inom = 8.62 und dann einfach einsetzen:
    1-ieff = e^inom

    wenn ieff gegeben ist einfach ln(1+ieff)= inom

  8. #38
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    22.11.2010
    Beiträge
    91
    Hallo!
    Ich habe ein Problem mit folgender Aufgabe:
    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 2701 GE nach 12
    Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 3.5 Prozent.

    Ich komm einfach nicht drauf... irgendwo mach ich nen Rechenfehler Wär toll wenn ihr mir weiterhelfen könntet!

  9. #39
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.04.2011
    Beiträge
    6
    Tom will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 4200 GE, die er zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 33 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 5.7% p.a. bietet.
    Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)


    a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 561381.23 GE beträgt.


    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 65382.34 GE.


    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Tom über 27 Pensionsjahre jährlich eine vorschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=28300.53 GE.


    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 4.3% p.a. gewährt und Tom jährlich eine vorschüssige Zusatzrente von 33235 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet istt=21.07.


    e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 33235 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=8.16% p.a.


    b, c und e sind richtig!!!!

  10. #40
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    16.05.2012
    Beiträge
    21
    Zitat Zitat von Mili Vanili Beitrag anzeigen
    Kannst du mal die Gleichung aufstellen wie du das "r" ausrechnest ???
    (A*1.07^10+36359.2*(1+r)^8=443000
    294389.3133*(1+r)^8=443000
    (1+r)^8=1.505833 //(8. Wurzel ziehen)
    1+r=1.05249999 //-1
    r=0.0524999 = 5.25% => Senkung um 1,75%

Seite 4 von 51 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OnlineTest?
    Von martin_max im Forum Mathematik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 09:13
  2. Onlinetest 28.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  5. Onlinetest 15.01.10
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 14:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti