SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 9 von 51 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte
Ergebnis 81 bis 90 von 504

Thema: Onlinetest 3

  1. #81
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.11.2011
    Beiträge
    4
    bitte könnte mir bei dieser Aufgabe jemand behilflich sein ??! bei mir kommt raus, dass a & b richtig sind .. das stimmt aber leider nicht //:

    Noras Großeltern sparten über 25 Jahre einen jährlichen Betrag von 435 GE für ihre Nichte an, den sie bei einer Bank zu einem Zinssatz von 6.1% p.a. zu Beginn jedes Jahres anlegten. Nun darf Nora selber über das Geld verfügen. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)

    a. Nora verfügt nun über eine Ersparnis, die gerundet 25681.38 GE beträgt.


    b. Der zugehörige Barwert zu Beginn der großelterlichen Einzahlungen beträgt gerundet 5844.32 GE.


    c. Wenn sich Nora ab sofort, bei unverändertem Zinssatz, ihre angelegte Ersparnis für die Dauer eines fünfjährigen Studiums jedes Jahr nachschüssig mit Höhe b auszahlen lassen will, dann ist gerundet b=6113.26 GE.


    d. Wenn Nora das Geld jetzt zu neuen Konditionen anlegt, wobei sie einen Zinssatz von 4.8% erhält und sie jedes Jahr eine nachschüssige Auszahlung von 1806 GE beziehen möchte, kann sie diese über Jahre t beziehen und gerundet ist t=24.47.


    e. Um von der großelterlichen Ersparnis jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 1806 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihr die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=5.12% p.a.

  2. #82
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.10.2011
    Beiträge
    31
    Weiß jemand wie ich das in den Taschenrechner eingebe?

    1741/ Intergral (0;6) e^-0.097*t dt

    Ich habe keine Ahnung wie man das mit dem Integral macht
    Danke!

  3. #83
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Machtl Beitrag anzeigen
    Weiß jemand wie ich das in den Taschenrechner eingebe?

    1741/ Intergral (0;6) e^-0.097*t dt

    Ich habe keine Ahnung wie man das mit dem Integral macht
    Danke!
    Ich kriege da 382.75 bei deinem Beispiel

  4. #84
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.11.2011
    Beiträge
    12
    Zitat Zitat von csam3007 Beitrag anzeigen
    kann mir bitte jemand bei dieser Aufgabe helfen ??

    Ein Kapital K0 wird mit 8.62% nominell verzinst. Wie hoch ist der effektive Zinssatz (in %) bei kontinuierlicher Verzinsung?

    Ich komm nicht drauf danke
    ln(1+0.0862)

  5. #85
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von 4956 Beitrag anzeigen
    Sorry, Aufgabe 4.30 fallende (stimmt, 4.29 konstante Tilgungsrate). Ich habe die Aufgabe 4.29 mit dem Taschenrechner gelöst und das gleiche Ergebnis wie im Buch rausgekriegt, aber bei der Aufgabe 4.30 komme ich nicht auf 2405 (was laut VU Aufgabe 4.30 die richtige Antwort sein soll). Es kommt mir auch unlogisch vor, dass die konstante Rate 6353 sein soll, aber die erste fallende 2405 (sollte sie nicht höher als die konstante Rate sein?).
    Ich habe die VU nicht besucht, kann mich jemand aufklären?
    Bei dem VU beispiel mit der fallenden Tilgungsrate war ein fehler drin. Der Hinweis sollte heißen:
    Integral x*e^(ax+b) dx = (1/a)*x*e^(ax+b) - (1/a^2)*e^(ax+b) + c
    es kommt 11733,78 heraus!

  6. #86
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    17
    wegen dem Tilgungsratenbeispiel:

    mithilfe der formel wie bei der musteraufgabe 4.30 auf seite 132 im buch gibts die formel, hab leider kein buch zuhause, kann mir jemand helfen, bzw hat jemand die formel ?

  7. #87
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    19
    Eine Brunnenbaufirma stellt folgendes Angebot: Das Graben des ersten Meters des Brunnens kostet 3300.00 GE, für jeden weiteren Meter erhöht sich der Preis um 340.00 GE. (Der zweite Meter kostet also 3640.00 GE, der dritte 3980.00 GE usw.) Sie benötigen einen Brunnen von 39 Metern Tiefe. Was kostet dieser Brunnen?

    Ich komm immer auf 380640, das ist aber leider falsch. Kann mir bitte bitte bitte jemand helfen

  8. #88
    Senior Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    21.10.2010
    Beiträge
    111
    Zitat Zitat von Verena05 Beitrag anzeigen
    wegen dem Tilgungsratenbeispiel:

    mithilfe der formel wie bei der musteraufgabe 4.30 auf seite 132 im buch gibts die formel, hab leider kein buch zuhause, kann mir jemand helfen, bzw hat jemand die formel ?
    bei diesen beispielen (fallende Tilgungsrate) gilt schlussendlich immer die Formel:

    a* ∫e^(−0.05t) dt - (a/10) * ∫ t*e^(-0,05t) dt

    das beispiel hier ist mit einem nominellen zinssatz von 5% und 10 Jahre Tilgungsdauer (Integral immer von 0 bis 10)!

  9. #89
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von rumsch1938 Beitrag anzeigen
    Bei dem VU beispiel mit der fallenden Tilgungsrate war ein fehler drin. Der Hinweis sollte heißen:
    Integral x*e^(ax+b) dx = (1/a)*x*e^(ax+b) - (1/a^2)*e^(ax+b) + c
    es kommt 11733,78 heraus!
    Danke, ich habe das selbe mit dem Taschenrechner rausgekriegt

  10. #90
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    24
    Hallo,

    hab folgende Aufgabe: Wie hoch muss eine konstante Tilgungsrate sein, damit eine Schuld von 474 GE nach 5 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 4.2 Prozent.

    Im Buch ist die Musteraufgabe 4.29 komplett identisch. Das würde dann so bei meiner Aufgabe ausschaun:

    a = 474/(integral 5,0 e^-0.042t)

    Stimmt das soweit? Ab jetzt komm ich nämlich nicht mehr weiter. Bei mir kommt auch bei der Aufgabe im Buch nicht die richtige Lösung raus. Wär echt super, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich das in den Taschenrechner eintippe?

Seite 9 von 51 ErsteErste ... 789101119 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OnlineTest?
    Von martin_max im Forum Mathematik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 09:13
  2. Onlinetest 28.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  5. Onlinetest 15.01.10
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 14:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti