SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 10 von 51 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte
Ergebnis 91 bis 100 von 504

Thema: Onlinetest 3

  1. #91
    Golden Member Bewertungspunkte: 10
    Avatar von 4956
    Registriert seit
    23.11.2010
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von csam7143 Beitrag anzeigen
    ...Wär echt super, wenn mir jemand erklären könnte, wie ich das in den Taschenrechner eintippe?
    ich habe unerlaubten
    online kann man Integral auch ausrechnen

    a = 474/(integral 5,0 e^-0.042t)
    a=105.10

  2. #92
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    11.10.2010
    Beiträge
    13
    das wäre echt super,wenn du die rechenwege posten könntest! komm auch mit durchklicken leider nicht weiter.DAAAAAAANKE!!!

    Zitat Zitat von csam7505 Beitrag anzeigen
    hast du rechenwege? ich hab so ne ähnliche aufgabe aber kann es leider gar nicht rechnen! hab auch versucht dieselben antworten anzugeben aber stimmt nicht!

  3. #93
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    29.11.2010
    Beiträge
    24
    Zitat Zitat von 4956 Beitrag anzeigen
    ich habe unerlaubten
    online kann man Integral auch ausrechnen

    a = 474/(integral 5,0 e^-0.042t)
    a=105.10
    Super, dein Ergebnis hat gepasst. Vielen Dank

  4. #94
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.10.2011
    Beiträge
    50
    Zitat Zitat von Verena05 Beitrag anzeigen
    geht auch einfacher -
    an= a1+(n-1)d
    und dann
    n*((a1+an)/2)
    dann hast dein Ergebniss

    könntest du mir sagen was an a1 und d sind? zb im oberen beispiel wäre dir sehr dankbar für die hilfe

  5. #95
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    29
    Hallo zusammen...
    ich habe auch ein Problem mit meinem Integral... mein Taschenrechner zeigt die ganze zeit domain error an..
    ich weiß allerdings nicht was ich falsch gemacht habe..

    Hier mal meine Aufgabe:
    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 1845 GE nach 9 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 6.4 Prozent.

    Mein Rechenweg:
    a= 1845 / Integral (0,9) e^-0.064 * (1-t/9) dt

    wäre super wenn mir jemand helfen könnte...

  6. #96
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2012
    Beiträge
    2
    Kann mir bitte jemand bei folgender Aufgabe helfen:

    Ein Vater legt bei einer Bank ein Kapital an, um seiner jetzt elfjährigen Tochter zum 28. Geburtstag ein Startkapital von 662000 GE zu sichern. 6 Jahre nach der Einzahlung setzte die Bank den Zinssatz auf 4.8% herab und der Vater musste zu diesem Zeitpunkt 42847 GE nachzahlen, um die Endsumme zu sichern. Berechnen Sie das Kapital, das der Vater ursprünglich angelegt hat. Runden Sie das Ergebnis auf 2 Nachkommastellen.

    ich komme immer auf 373150.59, aber das ist leider falsch..

  7. #97
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2011
    Beiträge
    7
    Herr Meyer zahlt für seine Altersvorsorge pro Jahr steigende Beiträge ein, die beginnend mit 2525 GE jährlich um 132 GE anwachsen. An Bankzinsen erhält Herr Meyer 23 Prozent pro Jahr. Berechnen Sie mit einem kontinuierlichen Zahlungsmodell den Endwert der Zahlungen nach 14 Jahren.

    Kann mir hier jemand weiterhelfen, komm immer auf das falsche Ergebnis :/...

  8. #98
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von sahne Beitrag anzeigen
    könntest du mir sagen was an a1 und d sind? zb im oberen beispiel wäre dir sehr dankbar für die hilfe
    alsoooo

    Eine Brunnenbaufirma stellt folgendes Angebot: Das Graben des ersten Meters des Brunnens kostet 2800.00 GE, für jeden weiteren Meter erhöht sich der Preis um 160.00 GE. (Der zweite Meter kostet also 2960.00 GE, der dritte 3120.00 GE usw.) Sie benötigen einen Brunnen von 12 Metern Tiefe. Was kostet dieser Brunnen?

    des is mei beispiel,
    a1= 2800
    n = 12
    d= 160

    also 2800+(12-1)*160
    an = 4560
    dann
    12*((2800+4560)/2)

    hoff es hilft

  9. #99
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    12.03.2012
    Beiträge
    123
    Zitat Zitat von alis Beitrag anzeigen
    Kann mir jemand helfen...
    laut meinen Berechnungen dürfte nur a stimmen... aber iwie stimmts beim pc nicht...

    Hubert will durch jährlich gleichbleibende Einzahlungen in Höhe von 2640 GE, die er zu Beginn jedes Jahres tätigt, einen Betrag als Zusatzpension ansparen. Er geht von seiner Pensionierung in 39 Jahren aus, wobei die Hausbank einen Zinssatz von 5.2% p.a. bietet. Markieren Sie die richtigen Aussagen. (Hinweis: Berechnen Sie für jede Antwort jeweils die gesuchte Größe und vergleichen Sie diese nach Rundung mit dem angegebenen Wert.)

    a. Zu Beginn der Pension verfügt er über ein Guthaben, das gerundet 332273.48 GE beträgt.


    b. Der zugehörige Barwert der Einzahlungen heute beträgt gerundet 55869.08 GE.


    c. Wenn der Zinssatz unverändert bleibt und Hubert über 29 Pensionsjahre jährlich eine nachschüssige Rente mit Auszahlung b erhalten möchte, dann ist gerundet b=22436.41 GE.


    d. Wenn die Bank in der Pension jedoch nur einen Zinssatz von 4.5% p.a. gewährt und Hubert jährlich eine nachschüssige Zusatzrente von 24905 GE erhalten möchte, kann er diese über t Jahre beziehen und gerundet ist t=20.84.


    e. Um jährlich eine nachschüssige ewige Rente von 24905 GE ausgezahlt zu bekommen, müsste ihm die Bank einen Zinssatz r bieten und gerundet ist r=9.95% p.a.
    hat jemand eine idee und könnte mir helfen????

  10. #100
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    19
    Eine Brunnenbaufirma stellt folgendes Angebot: Das Graben des ersten Meters des Brunnens kostet 2800.00 GE, für jeden weiteren Meter erhöht sich der Preis um 160.00 GE. (Der zweite Meter kostet also 2960.00 GE, der dritte 3120.00 GE usw.) Sie benötigen einen Brunnen von 12 Metern Tiefe. Was kostet dieser Brunnen?

    des is mei beispiel,
    a1= 2800
    n = 12
    d= 160

    also 2800+(12-1)*160
    an = 4560
    dann
    12*((2800+4560)/2)

    hoff es hilft [/QUOTE]

    ich komm einfach nicht auf das richtige ergebnis, meine zahlen sind a1=3300, n=39, d=340
    ich krieg immer 380640 raus, ich wäre wirklich dankbar wenn du das mal durchrechnen könnest

Seite 10 von 51 ErsteErste ... 8910111220 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OnlineTest?
    Von martin_max im Forum Mathematik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 09:13
  2. Onlinetest 28.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  5. Onlinetest 15.01.10
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 14:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti