SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 11 von 51 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 110 von 504

Thema: Onlinetest 3

  1. #101
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    25.09.2012
    Beiträge
    17
    Zitat Zitat von Soso Beitrag anzeigen
    Eine Brunnenbaufirma stellt folgendes Angebot: Das Graben des ersten Meters des Brunnens kostet 2800.00 GE, für jeden weiteren Meter erhöht sich der Preis um 160.00 GE. (Der zweite Meter kostet also 2960.00 GE, der dritte 3120.00 GE usw.) Sie benötigen einen Brunnen von 12 Metern Tiefe. Was kostet dieser Brunnen?

    des is mei beispiel,
    a1= 2800
    n = 12
    d= 160

    also 2800+(12-1)*160
    an = 4560
    dann
    12*((2800+4560)/2)

    hoff es hilft
    ich komm einfach nicht auf das richtige ergebnis, meine zahlen sind a1=3300, n=39, d=340
    ich krieg immer 380640 raus, ich wäre wirklich dankbar wenn du das mal durchrechnen könnest [/QUOTE]


    des stimmt auch, hastss richtig eingeben im olat mit 380640.00 ?

  2. #102
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    29
    Hallo,
    irgendwie komme ich bei meiner letzten Aufgabe nicht weiter...


    Hier meine Aufgabe:
    Wie hoch muss eine gleichmässig gegen Null fallende Tilgungsrate anfänglich sein, damit eine Schuld von 1845 GE nach 9 Jahren getilgt ist? Rechnen Sie mit einem nominellen Zinssatz von 6.4 Prozent.


    Ich habe im Buch auf Seite 132 die Musteraufgabe 4.30 gefunden...
    Das hat mir zumind mal eine Idee vom Lösungsweg gegeben.. Dh wenn ich meine Zahlen einsetzte sollte folgendes mein Rechenweg sein:


    a= 1845 / (Integral (0,9) e^-0.064t * (1-t/9) dt)


    a= 1845 / (( (1/-0.064) *e^(-0.064*9) * (1-9/9)) - ( (1/-0.064)*e^(-0.064*0) * (1-0/9)) )


    Dabei kommt aber immer 118.08 raus..
    Das stimmt nicht laut Online-Test..
    Kann mir bitte jemand sagen wo mein Fehler liegt????

    Danke!!
    Geändert von csam7186 (13.05.2013 um 20:14 Uhr)

  3. #103
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    01.12.2010
    Beiträge
    46
    Zitat Zitat von maxxz Beitrag anzeigen
    Herr Meyer zahlt für seine Altersvorsorge pro Jahr steigende Beiträge ein, die beginnend mit 2525 GE jährlich um 132 GE anwachsen. An Bankzinsen erhält Herr Meyer 2.3 Prozent pro Jahr. Berechnen Sie mit einem kontinuierlichen Zahlungsmodell den Endwert der Zahlungen nach 14 Jahren.

    Kann mir hier jemand weiterhelfen, komm immer auf das falsche Ergebnis :/...
    ICh habe dieselbe aufgabe. kontinuierlich heisst e^0.023 oder. habe dann für t=0 gerechnet: 2525*e^0.023= x
    dann x+ 132( ist die erhöhung jedes jahr) und dann wieder *e^0.023= x2
    dann (x2+132) *e^0.023= x3
    hab alles händisch versucht.. aber das ergebnis stimmt einfach nicht.
    ​HAT ALSO BITTE BITTE JEMAND DEN LÖSUNGSANSATZ????

  4. #104
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2010
    Beiträge
    4
    hatte die selbe aufgabe.. die lösung ist: 56148,58.
    habs genau so gerechnet wie in der musteraufgabe 4.31.

    (-1/0,023*e^(0,322-0,023*t) --> dann 14 und 0 für t einsetzen und subtrahieren --> 16,51
    (t/-0,023 - 1/0,023²)*e^(0,322-0,023*t) --> auch wieder 14 u 0 einsetzen und subtrahieren --> 109,42

    dann 16,51*2525+132*109,42 = 56148,58!

  5. #105
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.12.2010
    Beiträge
    19
    Zitat Zitat von Verena05 Beitrag anzeigen
    ich komm einfach nicht auf das richtige ergebnis, meine zahlen sind a1=3300, n=39, d=340
    ich krieg immer 380640 raus, ich wäre wirklich dankbar wenn du das mal durchrechnen könnest

    des stimmt auch, hastss richtig eingeben im olat mit 380640.00 ?[/QUOTE]

    ja, das .00 hab ich vergessen
    vielen vielen dank

  6. #106
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    04.10.2012
    Beiträge
    7
    Zitat Zitat von francis91 Beitrag anzeigen
    2710 * 12 + 360 * (0+1+2+3+4+5+6+7+8+9+10+11) = 56280.00
    ich habe fast die gleiche Rechnung komme aber immer auf das falsche Ergebnis. kannst du mir auch helfen? Ein Mobilfunkunternehmen gewinnt im ersten Betriebsmonat 2710 Neukunden. Es ist geplant, die Zahl der Neukunden Monat für Monat um 430 zu erhöhen. (Im zweiten Monat gewinnt das Mobilfunkunternehmen also 3140 Neukunden, im dritten 3570 Neukunden usw.)Wieviele Kunden besitzt das Unternehmen insgesamt nach einem Jahr? Geben Sie das Ergebnis in ganzen Zahlen an. Habs jetzt rausbekommen

  7. #107
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    28.11.2012
    Beiträge
    2
    In einer Gemeinde fallen im ersten Jahr nach der Fertigstellung einer Mülldeponie 16000  m3 Müll an, im zweiten Jahr 16480  m3 . Das Wachstum der anfallenden Müllmenge erfolgt geometrisch. Insgesamt bietet die Mülldeponie Raum für 3000000  m3 Müll.
    Nach wie vielen Jahren muss die Deponie geschlossen werden?

    Der lösungsweg von benzko stimmt nicht ganz Kennt jemand einen anderen?

  8. #108
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    20.03.2013
    Beiträge
    7
    Hallo zusammen, ich hab da mal ne Frage:

    Ein Kapital K0 wird mit 3.86% nominell verzinst. Berechne den eff. Zinssatz bei kontinuirlicher Verzinsung.

    Wie lößt man diese Aufgabe, und fehlt mir da nicht die Angabe der Zeitperiode oder der aufteilung unterjährlich?

    Danke =)

  9. #109
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2012
    Beiträge
    15
    Kann mir bitte jemand helfen?

    Herr Meyer zahlt für seine Altersvorsorge pro Jahr steigende Beiträge ein, die beginnend mit
    1453 GE jährlich um 182GE anwachsen. An Bankzinsen erhält Herr Meyer 9.8 Prozent pro Jahr. Berechnen Sie mit einem kontinuierlichen Zahlungsmodell den Endwert der Zahlungen nach 9 Jahren.



  10. #110
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2012
    Beiträge
    15
    Mit welchem nominellen Zinssatz erhält man das 1.6-fache eines Anfangskapitals, wenn man es über 3.71 Jahre kontinuierlich verzinst? Geben Sie das Ergebnis in Prozent an.

Seite 11 von 51 ErsteErste ... 91011121321 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. OnlineTest?
    Von martin_max im Forum Mathematik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 09:13
  2. Onlinetest 28.01.11
    Von Csamunkown im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 27.01.2012, 17:46
  3. Onlinetest 14.05.10
    Von liquideforce im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 14.05.2010, 12:27
  4. Onlinetest 18.12
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 264
    Letzter Beitrag: 10.02.2010, 15:00
  5. Onlinetest 15.01.10
    Von youngliving im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 213
    Letzter Beitrag: 16.01.2010, 14:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti