Hallo Leute,
Eine lineare Angebotsfunktion in einem Markt mit Mengenanpassern hat folgende Eigenschaften: Der Mindestpreis, damit das Gut überhaupt angeboten wird, beträgt 90 GE. Bei einem Preis von 200 GE werden 6000 Stück angeboten. Die Nachfrage für das Gut beträgt 2000 Stück bei einem Preis von 250 GE. Jede Preiserhöhung um 4 GE reduziert die Nachfrage um 24 Stück. Wie hoch ist der Gleichgewichtspreis?
Mir ist klar, dass man den GGP über Angebots- und Nachfragefunktion berechnen kann, die Nachfragefunktion hab ich auch schon..
Aber wie kann man da die Angebotsfunktion aus "Der Mindestpreis, damit das Gut überhaupt angeboten wird, beträgt 90 GE. Bei einem Preis von 200 GE werden 6000 Stück angeboten." berechnen??
Hat da jemand eine Idee? Danke!
annna.... einfach mit S(90) = 0 .... --> Ab einem Preis von 90 GE werden erst Einheiten produziert.
S(200) = 6000 .... --> Bei einem Preis von 200 GE werden 6000 Stück produziert.
Zw. 1983-1988 sind 5 Jahre, also 5te Wurzel aus (1536/834) = 1.1299....
Dann stell dir die Gleichung so aus 1536*1,1299...^t=2611.2
jetzt die 1536 auf die andere Seite : 1.1299^t=(2611,2/1536)
und jetzt log machen weil "t" ne unbekannte Hochzahl ist
log(2611,2/1536)/log1,1299.... = 4.344.... = 4.34 für den Test
Eine lineare Angebotsfunktion in einem Markt mit Mengenanpassern hat folgende Eigenschaften: Der Mindestpreis, damit das Gut überhaupt angeboten wird, beträgt 40 GE. Bei einem Preis von 150 GE werden 5000 Stück angeboten. Die Nachfrage für das Gut beträgt 1000 Stück bei einem Preis von 250 GE. Jede Preiserhöhung um 13 GE reduziert die Nachfrage um 43 Stück. Wie hoch ist der Gleichgewichtspreis?
kann mir bittte jemand helfen???
Hey leute, komm leider bei dieser Aufgabe nicht weiter; Könnte mir jmd sagen wie ich die Angebotsfunktion und Nachfragefunktion aufstelle?
Zu einem Preis von 320 GE können 1400 Stück eines Gutes abgesetzt werden. Eine Erhöhung des Preises um 5 GE verringert die Nachfrage um 26 Stück. Ein Unternehmer ist bereit zu einem Preis von 612 GE 1616 Stück anzubieten. Der Gleichgewichtspreis beträgt 402 GE. Wie groß ist das Überschussangebot bei einem Preis von 462 GE?
Vielen dank im vorraus![]()
kaki100.. DANKE!! Hab die ganze Zeit mit S(89)=0 gerechnet![]()
Bräuchte Hilfe wie man das Überschussangebot ausrechnet, auf die Angebots- und Nachfragefunktion bin ich bereits gekommen.
Zu einem Preis von 180 GE können 1100 Stück eines Gutes abgesetzt werden. Eine Erhöhung des Preises um 3 GE verringert die Nachfrage um 51 Stück. Ein Unternehmer ist bereit zu einem Preis von 161 GE 3147 Stück anzubieten. Der Gleichgewichtspreis beträgt 134 GE. Wie groß ist die Überschussnachfrage bei einem Preis von 108 GE?
Meine Nachfragefunktion: -17p + 4160
Meine Angebotsfunktion: 46,85185p - 4396,148148
Nun weiß ich aber nicht wie ich daraus das Überschussangebot ausrechnen kann. Bitte um Hilfe!
Lesezeichen