SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 12 von 19 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte
Ergebnis 111 bis 120 von 188

Thema: 1. Online Test WS 13/14

  1. #111
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    21.04.2013
    Beiträge
    3
    Zitat Zitat von kairo87 Beitrag anzeigen
    ich bekomm 4,344 heraus, also 4.34 eingeben
    Könntest du deinen Rechenweg hier reinschreiben Komm nämlich nicht weiter danke

  2. #112
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von CheyenneBlue Beitrag anzeigen
    Gegeben ist die Funktion f(x)=ln(3 x6 +8x). Wie lautet die erste Ableitung f'(x) an der Stelle x=1.00?



    Knn mir vielleicht jemand hier helfen
    Probier mal 9.64

  3. #113
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von csab3852 Beitrag anzeigen
    Hallo Leute, das ist leider zum Mäuse melken: Ich komme hier auf keinen grünen Zweig - habe zwar die S(p) mit der D(p) gleichgestellt aber ich komme nie auf das richtige Ergebnis: wäre nett wenn mir bitte jemand helfen könnte:
    Eine lineare Angebotsfunktion in einem Markt mit Mengenanpassern hat folgende Eigenschaften: Der Mindestpreis, damit das Gut überhaupt angeboten wird, beträgt 90 GE. Bei einem Preis von 250 GE werden 5500 Stück angeboten. Die Nachfrage für das Gut beträgt 1000 Stück bei einem Preis von 150 GE. Jede Preiserhöhung um 20 GE reduziert die Nachfrage um 10 Stück. Wie hoch ist der Gleichgewichtspreis?
    Probier 119.53

  4. #114
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    4
    Hallo Leute,

    Eine lineare Angebotsfunktion in einem Markt mit Mengenanpassern hat folgende Eigenschaften: Der Mindestpreis, damit das Gut überhaupt angeboten wird, beträgt 90 GE. Bei einem Preis von 200 GE werden 6000 Stück angeboten. Die Nachfrage für das Gut beträgt 2000 Stück bei einem Preis von 250 GE. Jede Preiserhöhung um 4 GE reduziert die Nachfrage um 24 Stück. Wie hoch ist der Gleichgewichtspreis?

    Mir ist klar, dass man den GGP über Angebots- und Nachfragefunktion berechnen kann, die Nachfragefunktion hab ich auch schon..
    Aber wie kann man da die Angebotsfunktion aus "Der Mindestpreis, damit das Gut überhaupt angeboten wird, beträgt 90 GE. Bei einem Preis von 200 GE werden 6000 Stück angeboten." berechnen??

    Hat da jemand eine Idee? Danke!

  5. #115
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    313
    annna.... einfach mit S(90) = 0 .... --> Ab einem Preis von 90 GE werden erst Einheiten produziert.
    S(200) = 6000 .... --> Bei einem Preis von 200 GE werden 6000 Stück produziert.

  6. #116
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    22.10.2013
    Beiträge
    57
    Zitat Zitat von kajenfeix Beitrag anzeigen
    Könntest du deinen Rechenweg hier reinschreiben Komm nämlich nicht weiter danke
    Zw. 1983-1988 sind 5 Jahre, also 5te Wurzel aus (1536/834) = 1.1299....
    Dann stell dir die Gleichung so aus 1536*1,1299...^t=2611.2
    jetzt die 1536 auf die andere Seite : 1.1299^t=(2611,2/1536)
    und jetzt log machen weil "t" ne unbekannte Hochzahl ist
    log(2611,2/1536)/log1,1299.... = 4.344.... = 4.34 für den Test

  7. #117
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    08.06.2009
    Beiträge
    120
    Eine lineare Angebotsfunktion in einem Markt mit Mengenanpassern hat folgende Eigenschaften: Der Mindestpreis, damit das Gut überhaupt angeboten wird, beträgt 40 GE. Bei einem Preis von 150 GE werden 5000 Stück angeboten. Die Nachfrage für das Gut beträgt 1000 Stück bei einem Preis von 250 GE. Jede Preiserhöhung um 13 GE reduziert die Nachfrage um 43 Stück. Wie hoch ist der Gleichgewichtspreis?

    kann mir bittte jemand helfen???

  8. #118
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.01.2009
    Beiträge
    38
    Hey leute, komm leider bei dieser Aufgabe nicht weiter; Könnte mir jmd sagen wie ich die Angebotsfunktion und Nachfragefunktion aufstelle?
    Zu einem Preis von 320 GE können 1400 Stück eines Gutes abgesetzt werden. Eine Erhöhung des Preises um 5 GE verringert die Nachfrage um 26 Stück. Ein Unternehmer ist bereit zu einem Preis von 612 GE 1616 Stück anzubieten. Der Gleichgewichtspreis beträgt 402 GE. Wie groß ist das Überschussangebot bei einem Preis von 462 GE?

    Vielen dank im vorraus

  9. #119
    Neuling Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    15.11.2011
    Beiträge
    4
    kaki100.. DANKE!! Hab die ganze Zeit mit S(89)=0 gerechnet

  10. #120
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    13.03.2009
    Beiträge
    57
    Bräuchte Hilfe wie man das Überschussangebot ausrechnet, auf die Angebots- und Nachfragefunktion bin ich bereits gekommen.

    Zu einem Preis von 180 GE können 1100 Stück eines Gutes abgesetzt werden. Eine Erhöhung des Preises um 3 GE verringert die Nachfrage um 51 Stück. Ein Unternehmer ist bereit zu einem Preis von 161 GE 3147 Stück anzubieten. Der Gleichgewichtspreis beträgt 134 GE. Wie groß ist die Überschussnachfrage bei einem Preis von 108 GE?

    Meine Nachfragefunktion: -17p + 4160
    Meine Angebotsfunktion: 46,85185p - 4396,148148

    Nun weiß ich aber nicht wie ich daraus das Überschussangebot ausrechnen kann. Bitte um Hilfe!

Seite 12 von 19 ErsteErste ... 21011121314 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Online Test 3
    Von csam7311 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 10.05.2013, 01:07
  2. Online-Test
    Von _eli im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 02.06.2010, 11:45
  3. Online-Test SDA vom 15.10
    Von martin_vuck im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 16.10.2008, 21:06
  4. 2.online Test
    Von Benni0606 im Forum Statistische Datenanalyse
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 15.10.2008, 10:12
  5. Online Test BWL II
    Von yes im Forum BWL II
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 04.03.2005, 00:58

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti