SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Auslandssemester & Praktika

  1. #1
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 71
    Avatar von volkswirt
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    1.594

    Auslandssemester & Praktika

    Hi!

    Mach mir gerade Gedanken über ein mögliches Auslandssemester oder ein Praktikum! Daher stellt sich mir die Frage, wie wichtig es in Bewerbungen für euch war ein Auslandssemster oder Praktikum vorweisen zu können?

    MfG

  2. #2
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    hy!

    also was i von meinem bruder weiß, der auch iww gmacht hat und hez scho einige jahre arbeitet hat er mia empfohlen auch mit bwl (oder auch vwl) auf alle fälle zumindest ein auslandssemester zu machen, da heutzutage anscheinend sehr viel wert darauf gelegt wird!
    auch auf di sprachkenntnisse wird immer mehr wert gelegt!
    lg
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  3. #3
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Ich kann Birgit nur zustimmen. Ich absolviere gerade ein Auslandsjahr in der USA, und hab schon die Erfahrung gemacht, dass dies der sehr hilfreich ist. Was das Praktikum angeht, da denke ich so: Ohne Berufserfahrung hat man kaum mehr eine Chance einen guten Job auf Anhieb zu finden. Es wird immer wichtiger dass der Studierende von seiner Seite zeigt, dass er sich wirklich fuer sein Studium interessiert. Und das erreicht man durch ein Auslandsstudium, Praktika, Sprachkenntnissen, gute akademische Leistungen, etc.
    Ich hab mich letztens mit einem Mitarbeiter der Personalabteilung fuer Gabelli Asset Management unterhalten. Bei denen laeuft das so: Auf nen Job kommen ca. 50 bis 100 Bewerbungen und davon haben 80 % mind. ein Praktikum absolviert. Die anderen 20 % erhalten sofort eine Absage.

    mfg Nam

  4. #4
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von Namsuoires
    Auf nen Job kommen ca. 50 bis 100 Bewerbungen und davon haben 80 % mind. ein Praktikum absolviert. Die anderen 20 % erhalten sofort eine Absage.
    Ich glaube, es kommt nicht mehr nur darauf an, ob man ein Praktikum gemacht hat, sondern auch wie viele man gemacht hat -> Stichwort "Generation Praktikum"
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    Zitat Zitat von Matthias86
    Ich glaube, es kommt nicht mehr nur darauf an, ob man ein Praktikum gemacht hat, sondern auch wie viele man gemacht hat -> Stichwort "Generation Praktikum"
    Absolut richtig! Man benoetigt ja schon Praktikaerfahrung um ein Praktikum bei einem der Big Player zu machen . Ausserdem ist es immer vorteilhaft wenn man verschiedene Unternehmen waehrend seines Studium kennengelernt hat.

  6. #6
    Senior Member Bewertungspunkte: 19

    Registriert seit
    15.09.2004
    Beiträge
    142
    Zitat Zitat von Namsuoires
    Absolut richtig! Man benoetigt ja schon Praktikaerfahrung um ein Praktikum bei einem der Big Player zu machen . Ausserdem ist es immer vorteilhaft wenn man verschiedene Unternehmen waehrend seines Studium kennengelernt hat.
    Was für ein Zufall! Ich habe gerade heute während meines Arbeitstages (Praktikum Frankfurt, EuroStoxx 50 Unternehmen) ebenfalls genau das bestätigt bekommen, was nam gerade angesprochen hat und eigentlich ohnehin jeder weiß.
    Der Chef meines Departments (ist Director und macht daher teilweise die Interviews) hat sich gerade mit einer Kollegin unterhalten, welcher der beiden vorliegenden Bewerber nun für ein Interview eingeladen werden sollte. Einer hatte bereits ein Praktikum bei der Deutschen Bank, der andere noch keines, obwohl er die etwas besseren Noten gehabt hätte. Ist nicht schwer zu erraten, wer eingeladen werden wird...

  7. #7
    Experte Bewertungspunkte: 108
    Avatar von rota
    Registriert seit
    30.11.2006
    Ort
    kennt (fast) keiner
    Beiträge
    564
    Hallo!

    Worum geht es den Firmen eigentlich bei einem Praktikum? Dass man gearbeitet hat, dass sie einen kennen lernen, oder um fachliche Arbeit im Gebiet des Studiums. Ich studiere VWL, bin noch im 1. Abschnitt, und kann mir nicht vorstellen, dass ich jetzt schon im Gebiet der VWL arbeiten kann. Und für Ferialarbeit im Sinne von Akten ablegen bin ich mir eigentlich zu "schade".

    Ich muss vielleicht erwähnen, dass ich mit 15 begonnen habe zu arbeiten, die Abendmatura neben der Arbeit gemacht habe und somit schon einige Jahre Arbeit am Buckel habe. Ich arbeite jetzt aber nur noch in den Ferien, und da etwas wo möglichst viel Geld auf das Konto kommt, also branchenfremd. Ich habe aber schon Lehr- und Dienstzeugnisse - meiner Meinung nach nicht die schlechtesten.

    Ein Auslandssemester habe ich für den 2. Abschnitt schon eingeplant, weniger für die Bewerbungen, mehr aus Eigeninteresse. Die Sprache lernt man einfach in einem anderen Land anders, und andere Länder kennen zu lernen hat auch was. Und ein positiver "Nebeneffekt", auf den Bewerbungen sieht das auch nicht schlecht aus.

    Was meint ihr also, wieviel Sinn macht bei mir ein Praktikum?

    Danke! lg
    Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)

  8. #8
    Forum Star Bewertungspunkte: 43
    Avatar von Namsuoires
    Registriert seit
    28.11.2005
    Ort
    Innsbruck / Frankfurt
    Beiträge
    1.637
    hallo rota,

    ich geb dir absolut recht. Ein Praktikum wo man nur die Mappen sortiert bringt einem gar nichts. Daher ist es immer gut, wenn man erst mal den 1. Abschnitt abgeschlossen hat. Die meisten Unternehmen verlangen auch ein Vordiplom.

    Ich kann dir aber vergewissern dass man dich dann sehr wohl fuer nuetzliche Arbeit einsetzt. Es ist halt sehr wichtig dass das Unternehmen sieht, dass du dich in allen relevanten Gebieten (=Kurse) auskennst. Daher ist meines Erachtens ein gutes Vordiplomszeugnis niemals zu unterschaetzen.
    Ich beginne zum Beispiel mit naechsten Semester (neben dem Auslandsstudium) ein Praktikum bei einem Private Equity Unternehmen in der USA und anschliessend im Sommer werde ich noch ein Praktikum in Deutschland machen.

    mfg Nam

  9. #9
    Senior Member Bewertungspunkte: 5
    Avatar von Lizzy
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    109
    Praktika und Auslandserfahrung sind prinzipiell gesehen immer ein Bonus bei Bewerbungen - aber es kommt sicherlich auch auf den jeweiligen Job und die Branche an.

    Ich habe neben 3 Fachpraktika auch 2 Saisonen lang im Gastgewerbe gearbeitet - von einem Personalberater wurde mir geraten, dieses Jahr im Lebenslauf zu verschweigen, weil es "nicht dazu paßt" und keine "klare Linie" erkennen läßt...

    Doch bei einem Bewerbungsgespräch wurde mir vom Personalchef gesagt, dass er mich gerade wegen meiner Arbeitszeit in Ischgl eingeladen hat, weil er daraus erkannte, dass ich auch wirklich "buggeln" kann...

    Jedoch ist es nicht immer so - ein anderer Personaler beschwerte sich schon, weil meine SBWL's, meine Praktika und die freien Wahlfächer (trotz einer Übereinstimmung von ca. 40%) nicht ALLE den selben Schwerpunkt hatten. Da er mich aber trotzdem zu einem Bewerbungsgespräch eingeladen hatte, konnte es ihn aber wohl doch nicht so wichtig sein...

    Einen Auslandsaufenthalt kann ich persönlich auf alle Fälle empfehlen. Man lernt einfach etwas für's Leben. Hat die einmalige Chance nicht nur 1 Woche "All Inclusive" zu genießen, sondern über einen längeren Zeitraum das Land zu "erleben". Man lernt absolut geniale und auch verrückte Menschen kennen, gewinnt viele neue Freunde und hat im optimal Fall einfach nur eine geile Zeit. Natürlich wird es immer auch viele Hindernisse und Challenges geben - aber "was einen nicht umbringt macht einen nur stärker"...

    Wenn man sich fürs Berufsleben eine Tätigkeit mit vielen Dienstreisen wünscht, dann ist es sicherlich ein Bonus, wenn das Unternehmen sieht, dass man schon im Ausland gelebt und somit bewiesen hat, dass man mit den damit verbundenen Herausforderungen umgehen kann.

    Ich habe fast 3 Jahre im Ausland verbracht - das kam bei den Firmen bis jetzt immer gut an. Nur einmal hießt es: "Sie waren ja schon so viel unterwegs, glauben Sie nicht, dass es Ihnen bei uns fad werden wird?"

    Na ja, man kann es schließlich nicht jeden recht machen. Leztentlich ist es ja MEIN Leben, und ich mache damit was ich will - und nicht dass, wo ich mir denke (oder erhoffe), dass es am meisten Eindruck beim (zukünftigen) Chef hinterlässt.


    D.h. wenn DU ins Ausland willst, dann GEH!
    wenn Du ein bestimmtes Praktikum machen willst, dann MACH ES!


    Ansonsten laß es bleiben. Einige Monate bei einem Praktikum, oder an einer ausländischen Universität zu verbringen, nur weil es dann gut im CV aussieht bringt gar nichts.
    All I can say about life is, Oh God, enjoy it!

    Bob Newhart

  10. #10
    Golden Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von rubber_duck
    Registriert seit
    12.05.2003
    Beiträge
    297
    Ich habe bis dato zwei Praktika gemacht - jeweils für 6 Monate (1x München, 1x Stuttgart).

    Auch ich hab gesagt, mich interessiert Kaffee kochen, etc. nicht. Es kam auch in beiden Fällen ganz anders! Echt anspruchsvolle und aufwändige Aufgaben ...

    Schreckt also nicht davor zurück, Euch auch bei den großen zu bewerben. Man kann sich selbst als Praktikant schon interessante Netzwerke für später aufbauen!

Ähnliche Themen

  1. Auslandssemester
    Von erdbeerchen im Forum Erasmus/Freemover
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 24.08.2007, 07:42
  2. Auslandssemester BWL - zu wem??
    Von piccolo tifoso im Forum Diplomstudium BWL
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 05.01.2007, 20:10
  3. Auslandssemester?
    Von csaf7275 im Forum Erasmus/Freemover
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 29.11.2006, 15:09
  4. Anrechnung von Auslandssemester
    Von csae7647 im Forum Allgemeines zum Studium an der SoWi
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 02.05.2006, 16:26
  5. Auslandssemester
    Von Sisch im Forum Erasmus/Freemover
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 29.10.2003, 14:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti