SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: PS Lurger Kap 4

  1. #1
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    281

    PS Lurger Kap 4

    Hy Leute!
    Ich hätte da mal eine Frage! Herr Lurger hat ja den Stoff begrenzt und dabei gesagt von Kap. 4 die letzten zwei Punkte.
    Ich habe aber das Buch leider nicht! Kann mir bitte jemand sagen worum es da geht bzw. ab welcher Folie das ganze relevant ist!
    Welche Art von Rechnungen sind in den Punkten?
    Danke!
    Lg

  2. #2
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    glaub er hat damit gmeint, dass die rechnbsp noch relevant sind, die nicht zur letzen klausur gekommen sind!damit is mal glaub ich sicher der kapitalwert gemeint! muss leider selber erst schauen was genau noch relevant ist!
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    10.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    314
    Er meint damit die Kapitel "Berücksichtigung von Risiko" und "Investitionsrechnung bei nicht-flacher Zinsstruktur".
    "It's better to keep your mouth shut and give the impression that you're stupid than to open it and remove all doubt."

  4. #4
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    28.03.2007
    Beiträge
    281
    Danke, damit hast du mir jetzt echt sehr geholfen!
    Viel Spass euch allen noch beim lernen!
    Lg

  5. #5
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    brauch bitte unbedingt hilfe! wie kann ich näherungsweise den internen zinssatz berechnen??? also i + und i -! wie geht des? bitte um erklärung! lg
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  6. #6
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.01.2007
    Beiträge
    32
    ja das würde ich auch gerne wissen. wie zb. beim Beispiel 5.8 vom Buch. das ist die Annuitätenmethode. Wähle ich i+ und i- einfach immer zufällig? und nehme ich dazu nur die jährlichen Tilgungen oder die Summe der jährlichen Zinsen (also Tilgung+Zinsen+sonst.)

    wär super wenn das jemand erklären könnte

  7. #7
    Senior Member Bewertungspunkte: 13
    Avatar von wizel
    Registriert seit
    14.01.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    222
    hey vicky,

    du zinst alle deine Zahlungen (ein und auszahlungen) auf Ko ab. Die Zinswerte müssen von dir selbst gewählt werden...

    mfg
    wizel
    "Tja Jungs, dumm nur, dass auf euren Pistolen 'Replica' steht......und auf meiner Desert Eagle punkt fünf null"

Ähnliche Themen

  1. VU Lurger 07.01.08
    Von Naddel009 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 18.01.2008, 20:00
  2. Lurger VU 16.1.
    Von csaf6065 im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 16.01.2008, 14:48
  3. VU Lurger 17.10
    Von Baeckerham im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.10.2007, 19:55
  4. VB bei Lurger
    Von Cherry the Kid im Forum BWL II
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.03.2005, 12:39
  5. Lurger PS am 5.5
    Von Lady im Forum BWL II
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 28.06.2004, 08:06

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti