SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 56

Thema: Bachelorarbeit

  1. #21
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    In diesem Semester noch. Mitte Juni die erste Korrektur, dann werde ich sie wieder zurückbekommen und dann schreib ich och ne halbe Woche um, somit bleibt noch eine Woche zur Bewertung. Wird schon hinhauen.
    Denkst du ich schaff das nicht mehr? Wieviel hast du denn schon?

  2. #22
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    28.08.2006
    Beiträge
    87
    Zitat Zitat von Zauberfee
    In diesem Semester noch. Mitte Juni die erste Korrektur, dann werde ich sie wieder zurückbekommen und dann schreib ich och ne halbe Woche um, somit bleibt noch eine Woche zur Bewertung. Wird schon hinhauen.
    Denkst du ich schaff das nicht mehr? Wieviel hast du denn schon?
    wie schnell man schreiben kann ist bestimmt auch vom Thema abhängig

    ich steh grad bei 16 Seiten

  3. #23
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Ja stimmt. Aber eine Bachelorarbeit muss ja kein neues Wissen kreieren, sondern ist ja auch bzw kann nur eine Literaturarbeit sein.

  4. #24
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Hmm. Also muss ich wohl daran glauben, schade.

    Naja... fertig bin ich nicht, aber ich weiß schon mal was ich noch schreiben werde... wird ne ziemlich knappe Angelegenheit.

  5. #25
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    bei mir auch
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  6. #26
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von sonado
    Registriert seit
    06.06.2009
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    135
    Wow leute nachdem ich alles gelesen habe,sind fast alle meine frage schon beantwortet
    Frundschaft ist das Feld,das ihr mit Liebe besät und mit Dankbarkeit erntet

  7. #27
    Senior Member Bewertungspunkte: 8

    Registriert seit
    24.04.2006
    Ort
    Ibk/Luxemburg
    Beiträge
    126
    hi,
    ich schreibe auch gerade an meiner Bachelorarbeit und hätte da ein paar fragen:

    1. Wie habt ihr das mit der Therorie gemacht? Habt ihr euch da auf ein paar Bücher und Papers begrenzt, denn ich binerst bei 12 Seiten und jetzt schon bei 20 verschiedenen Büchern und Papers und komme deshalb auch nur stockend voran.

    2. Da ich mich an einer ähnlichen DIplomarbeit orientiere, habe ich mir die Messlatte auch etwas zu hoch gesetzt. Wieviele Arbeitsstunden Aufwand soll denn so eine Diplimarbeit haben.

    3. Mein Professor hat mr gesagt ich müsste 50-60 Seiten schreiben. Ich weiss jetzt nicht ob ich das falsch verstanden habe, bzw. ob Bachelorarbeit laut Gesetzt begrenzt sind?!

    Vielen Dank im Voraus


  8. #28
    Golden Member Bewertungspunkte: 29
    Avatar von csag4882
    Registriert seit
    27.06.2007
    Ort
    innsbruck
    Beiträge
    398
    hi,
    also die länge der Bac arbeit ist von institut zu institut komplett unterschiedlich. ich hab in personal geschrieben und wir durften max 30 seiten haben. i weiss vo riskmanagement da sollten es auch zwischen 50 und 60 sein. tja je nach dem. und wegen der literatur würd i mi mit dem prof zam sitzen und fragen, wieviel literatur er ca. haben möchte. bei mir warns ca. 20 quellen, aber es gab zu meinem thema auch echt wenig literatur und wie gesagt es waren nur 30 seiten...
    hoff i hab da weiterhelfen kennen.

    lg

  9. #29
    Golden Member Bewertungspunkte: 23
    Avatar von TaoBaiBai
    Registriert seit
    24.10.2007
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    395
    hm mal ne blöde frage von was für einem ps redet ihr denn hier eig immer? gibts zu der bachelorarbeit ein proseminar? falls ja wo steht das denn? ich finde das im curriculum nicht.
    da steht doch nur das die ba arbeit 30 etcs umfasst und in einem vertiefungskurs gemacht werden muss oder nicht? ah und die vertiefungsrichtung muss vorher deklariert werden...
    hab näml auch gehört das man seine ba arbeit verteidigen muss also es eine es eine prüfung über die arbeit gibt und auch über inhalte des vertiefungskurses. stimmt das?
    ich würde näml gerne nächstes semster meine ba arbeit anfangen. hab allerdings noch 4 offene prüfungen, die evtl jez aber schon im feb weg sind oder spätestens im april. und ein komplett offenes modul. ist es möglich dann die ba arbeit schon anzufangen?
    wann genau darf man die ba arbeit denn anfagen? wieviel kurse düfen noch offen sein?

  10. #30
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    06.11.2007
    Beiträge
    24
    Also in den Richtlinien zur Bachelorarbeit heißt es:

    Korrektur und Beurteilung der Bachelorarbeit und damit auch der anderen Leistungen in der Lehrveranstaltung mit
    immanentem Prüfungscharakter müssen bis spätestens zum Semesterende erfolgen.


    Also meiner Meinung nach, muss die Bachelorarbeit während dem Semester geschrieben werden. Da die Lehrveranstaltung mit immanentem Prüfungscharakter das Proseminar ist, und diese Noten bis um Ende der Anmeldefrist für die Modulprüfung gemeldet worden sein müssen, muss also die Note der Bachelorarbeit z.b. für dieses Semester bis zum 05.02.10 korrigiert sein.

Seite 3 von 6 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti