Ich war vorgestern meine Prüfung einsehen und da wurde mir gesagt, dass man die Prüfung nur durchschauen und "kontrollieren" dürfe, aber nicht kopieren!
lg
Weiß jemand ob es eine Zusammenfassung von der Zusatzliteratur oder eine Kopie von der Jänner Klausur im Netz gibt?
Hab zwar alles Durch aber ein komprimierter Skript wäre wunderbar.
Wenn Ihr etwas habt wäre das super, bzw. könnte ich es uploaden!!![]()
csag7878@uibk.ac.at
Greetz
Ich war vorgestern meine Prüfung einsehen und da wurde mir gesagt, dass man die Prüfung nur durchschauen und "kontrollieren" dürfe, aber nicht kopieren!
lg
Zitat von csag6037
Zitat von birgit09
also ich hab da ein mail bekommen wo es ein wenig anderst drin stand:
Liebe Studierende,
Die Nachklausur für die Vorlesung Grundzüge der Politikwissenschaft findet am 3. und 5.März statt. Hierbei gilt folgende Einteilung:
1. Prüfung für die Studierenden der Wirtschaftswissenschaften, die sich über das Sowi-Punkte-Anmeldesystem zur Vorlesung angemeldet haben: 3.März; Ort: Hörsaal 1; Zeit: 13.00-14.30 (=übliche Vorlesungszeit).
2. Studierende, die sich über den lfu angemeldet haben und deren Anmeldung angenommen worden ist:
2.1. 3.März: Alle KandidatInnen mit Familiennamen von A - L (einschliesslich); Ort: Aula; Zeit: 13.00-14.30 (=übliche Vorlesungszeit.
2.2. 5.März: Aula: Alle KandidatInnen mit Familiennamen von M - Z; Ort: Aula; Zeit: 13.00-14.30 (=übliche Vorlesungszeit.
Der Prüfungsstoff ist jeweils derselbe wie für die Jänner-Klausur (steht im ecampus).
Die Klausur wird, wie die Jänner-Klausur, aus Multiple-Choice-Fragen bestehen.
mfg
Markus Goller
Was du aber laut Universitätsgesetz (http://www.oehweb.at/uploads/media/ug2002.pdf) darfst:Zitat von drummer2010
lg§ 79 (5) Der oder dem Studierenden ist Einsicht in die Beurteilungsunterlagen und in die Prüfungsprotokolle zu gewähren, wenn sie oder er dies innerhalb von sechs Monaten ab Bekanntgabe der Beurteilung verlangt. Die oder der Studierende ist berechtigt, von diesen Unterlagen Fotokopien anzufertigen.
Matthias
Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
Häufig gestellte Fragen - FAQ
Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung
The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident
... hi zusammen,
morgen ist es ja soweit *grrr*... und ich frag mich grad wie "die Einteilung der Parteiensysteme nach Sartori" aussieht,
hat wer von Euch da ne Ahnung?
Lg Coach
EDIT: Beitrag in passenden Thread verschoben
... so, habs jetzt selbst noch gefunden, ich post es mal, für den Fall das auch wer noch ne Nachtschicht einlegen muss und hier noch reinschaut
Parteiensysteme nach Giovanni Sartori
1)Einparteiensysteme
2)Hegemonialsysteme
3)Prädominanzsysteme
4)Zweiparteiensysteme
5)Begrenzter Pluralismus
6)Extremer Pluralismus
7)Atomisierte Systeme
Wünsch Euch allen viel Glück morgen,
lg Coach
Hallo an alle!
Ich wollte eigentlich nur mal nachfragen , wie die Prüfung heute gelaufen ist? Ich mach sie am Mittwoch, und werde langsam ein bisschen nervös...![]()
ich persönlich hätt sie mir nicht so schwer vorgestellt!
war wirklich gut vorbereitet!aba di klausur is teilweise verwirrend und dadurch eher schwer!
schau dir am besten die themen an di schon nach der jännerklausur gepostet wurden hier im forum!is a sehr guter anhaltepunkt!
Ja die Prüfung war, hmmm, eigentlich okay hab ich gefunden.... leicht ist sie nicht, aber machbar schon...
... schau dir die prüfungsfragen vom letzten Termin hier im Forum an, die sind ziemlich hilfreich, da ist einiges davon gekommen... hab mich auf das Pallaver Buch und die Fragen hier vom Forum konzentriert und gefühlsmäßig sollt ich es gepackt haben...
... wo Du extremst aufpassen musst: Von den ca. 35 Fragen sind 30 so gestellt, dass Du immer die richtigen Antworten ankreuzen musst... und ca. 5 Fragen sind umgepolt, also kreuze die falschen Antworten an... dass hab ich völlig übersehen, erst beim erneuten durchlesen hat mich halb der Schlag getroffen... also gib drauf acht!
Viel Glück am Mittwoch,
lg Coach
Lesezeichen