SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 28

Thema: PS klausur HUTTER

  1. #11
    Junior Member Bewertungspunkte: 14

    Registriert seit
    26.03.2006
    Beiträge
    32
    Standardabweichung:

    summe((x_quer - x(t))²) => über alle Perioden: 8703.8

    wurzel(1/19 * 8703.8 ) = 21.4

  2. #12
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csaf9200
    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    147
    danke schön, aber wieso / 19

  3. #13
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    des is a eigene formel!
    falls bei da klausur standartabweichung gefragt ist sollt man sich des anfach merken durch n-1 zu dividieren!
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  4. #14
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    14.11.2005
    Ort
    Brixen
    Beiträge
    58
    weil es sich in diesem beispiel nicht um die grundgesamtheit handelt, sondern nur um einen Auschnitt eines beobachteten Zeitraums => 1/N-1 ...

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von csaf9200
    Registriert seit
    17.11.2005
    Beiträge
    147
    vielen dank

    denkt ihr dass, alle 5 rechnungen kommen nur in abgespeckter form?

  6. #16
    Senior Member Bewertungspunkte: 7
    Avatar von csag4074
    Registriert seit
    26.02.2007
    Beiträge
    196
    Um wieviel Uhr ist die Klausur denn morgen und in welchen Raum. hatte das PS um 9 Uhr immer!

  7. #17
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    Zitat Zitat von csag4074
    Um wieviel Uhr ist die Klausur denn morgen und in welchen Raum. hatte das PS um 9 Uhr immer!
    also ich hatte hutter-ps um 11 im 3. stock und wir haben dort auch morgen um 11 uhr klausur!

    lg

  8. #18
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    27.11.2006
    Beiträge
    40
    hallo,
    kann mir jemand sagen, was heute bei eurer klausur gefragt wurde?
    danke

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 13

    Registriert seit
    07.02.2007
    Beiträge
    482
    optimum berechnen
    nettobedarfsrechnung
    optimale meldemenge
    optimale bestellmenge

    mehr weiss i nimma

    lg

  10. #20
    Senior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    22.05.2007
    Beiträge
    146
    Also bei uns war dass erste beispiel so ähnlich wie die 5.Hü, dass heist optimale bestellmenge und meldemenge berechnen..2. lineare optimierung 3. einige Theoriefragen (aufgaben heutiger PPS systeme etc.) 4. Nettobedarfsrechnung... dass wars...

Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 5. HÜ Hutter
    Von csag4074 im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 41
    Letzter Beitrag: 16.06.2008, 10:20
  2. HÜ 3 PS Hutter
    Von harry n. im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 19.05.2008, 07:06
  3. PS Hutter Thomas
    Von harry n. im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 06.04.2008, 09:15
  4. Ps Hutter Klausur
    Von the_jackal im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19.01.2008, 09:18
  5. PS Hutter
    Von Arife im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 08.01.2008, 19:56

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti