SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 27

Thema: Lösungen alte Klausuren (Diskussion)

  1. #1
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    90

    Lösungen alte Klausuren (Diskussion)

    Wer hat sich die alten Mühlbacher Klausuren mal angeschaut?

    1. Compare the resource-based approach to the market-based approach of strategy
    development.
    a. What are the differences?
    b. What are the pros and cons?
    c. Which approach would you suggest for what reason?

    --> vgl Mpühlbacher Buch S. 34f!!!

    Was meint ihr zu 1b?

    ...mir fallen irgendwie keine wirklichen nachteile von market-based, bzw. auch keine wirklichen vorteile von resource-based ein!

    + market-based: possibility to drive the market --> create new preferences (IKEA mit Kinderbetreuung, Restaurant etc.)

  2. #2
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    90
    4. Remember the case of Carvel Beijing

    a. What criteria do you suggest using for the assessment of sub-
    market attractiveness in the business domain of Carvel?
    b. Give reasons for your choice
    c. How do you suggest measuring the criteria?


    Criteria Reason Measures
    1.
    2.
    3.

    --> was sollte man dort schreiben?

  3. #3
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    70
    oh mein gott die fragen machen mir grad ein bisschen angst!!! ich wüssste glaub ich nicht was ich schreiben sollte :S da muss ich wohl noch so einiges lernen
    sorry dass ich dir nicht helfen kann!
    hast du zufällig noch mehr fragen die du posten könntest? hab im sowi-forum gar keine klausur zu marketing gefunden...

    glg

  4. #4
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    90
    Strategy & Management
    WS 06/07 1 Klausur
    1. Compare the resource-based approach to the market-based approach of strategy development.
      1. What are the differences?
      2. What are the pros and cons?
      3. Which approach would you suggest for what reason?


    1. Describe the three basic convictions of marketing as a business philosophy and discuss the impact of each of the convictions of strategic thinking


    1. The experience curve effect
      1. Label the coordinate system, draw an experience curve and describe the effect
      2. Why does the effect occur?
      3. What is needed to make the effect occur?


    1. Remember the case of Carvel Beijing
      1. What criteria do you suggest using for the assessment of sub-market attractiveness in the business domain of Carvel?
      2. Give reasons for your choice
      3. How do you suggest measuring the criteria?
        Criteria Reason Measures
        1.
        2.
        3.


    Strategy & Management
    WS 06/07 2 Klausur März 07
      1. What are the 3 categories of expectations of customers and other stakeholders
      2. we distinguish to identify basic from success factors


      1. Label the 2 axes and 4 fields of the Powermap below.
      2. Choose one customer segment from the Cavel Beijing Case and position 3 relevant stakeholders of this segment on the map. Explain positioning on the line to the right.


    1. What are the minimum contents of a strategy? Explain each of them.


    1. Explain the terms “market potential”, “market volume” and “market share” and how they are measured




    Strategy & Management
    WS 07/08 1 Klausur 28.01.08
    (15P)
      1. Strategy (definition)
      2. Minimum contents of strategy
      3. Carvel case (minimum contents)


    (15P)
      1. Market share formula
      2. Market share (explanation)
      3. experience curve effect (explanation)
      4. sales effect (explanation)


    (20P)
      1. when do we need the interrelationship matrix and the power map
      2. stakeholder from carvel – interrelationship matrix (fill in)
      3. power map (fill in)


    (10P)
      1. criteria for assess a attractive submarket


    Strategy & Management
    WS 07/08 2 Klausur 27.03.08
    (15P)
      1. What different kinds of expectations do costumers and other important stakeholders have, and how can you classify the capabilities needed to fulfill those expectations?


    (15P)
      1. Define the term "Balance of Exchange"
      2. Depict the balance of perceived benefits and costs ad briefly discuss at least five
      3. Is there any relation between SOPI and the balance of exchange


    (15P)
      1. Value based process => gestrichen


    (15P)
      1. Depict the model of environments and highlight the different types of environments
      2. Which criteria can you apply to find out the "Structure of the Market Environment"?
      3. Name them by referring to the carvel case discussed in class.

  5. #5
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    25.10.2007
    Beiträge
    70
    danke das ist echt ne grosse hilfe, dann kann man sich mal ein bisschen was drunter vorstellen wie die fragen gestellt werden....ich seh schon dass ich hochkant durchfliegen werde...
    viel glück

  6. #6
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    na ge!immer positiv denken
    de fragen sind ja so gesehen eigentlich alle mit seinen folien beantwortbar!
    hoffen wir mal dass wir solche fragen bekommen!
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  7. #7
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    10.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    314
    "Is there any relation between SOPI and the balance of exchange?"

    Was ist SOPI?
    "It's better to keep your mouth shut and give the impression that you're stupid than to open it and remove all doubt."

  8. #8
    Senior Member Bewertungspunkte: 25

    Registriert seit
    11.02.2008
    Beiträge
    181
    Zitat Zitat von Philipp
    "Is there any relation between SOPI and the balance of exchange?"

    Was ist SOPI?
    sequence oriented problem identification
    buch seite 5

  9. #9
    Golden Member Bewertungspunkte: 12

    Registriert seit
    10.08.2006
    Ort
    Wien
    Beiträge
    314
    Zitat Zitat von karin007
    sequence oriented problem identification
    buch seite 5
    Ahja, merci!
    "It's better to keep your mouth shut and give the impression that you're stupid than to open it and remove all doubt."

  10. #10
    Member Bewertungspunkte: 2

    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Innsbrooklyn
    Beiträge
    90
    Erfassung positiver und negativer Erlebnisse:
    Bei der SOPI,
    Sequence Oriented Problem Identification,
    wird der Kunde durch den gesamten Dienstleistungsprozeß geführt und nach seinen positiven und negativen Erlebnissen an den einzelnen Kontaktpunkten befragt. Eine Auswertung der Berichte über die Ergebnissequenzen führt dann zur Aufdeckung problemverursachender Mängelpunkte und zur Erarbeitung von strukturellen Verbesserungsvorschlägen.

Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Lösungen Alte Bank-klausuren
    Von csaf5856 im Forum Einführung in die Wirtschaftswissenschaften
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 26.04.2007, 11:46
  2. Lösungen alte Klausuren
    Von csaf4182 im Forum Diplomstudium WiPäd
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07.03.2006, 08:19
  3. alte Klausuren von Eberharter - Lösungen?
    Von Isale im Forum VWL II
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 26.01.2006, 10:43
  4. alte klausuren lösungen
    Von bernd0000 im Forum BWL III
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.06.2005, 20:37
  5. Becker - alte Klausuren, Lösungen
    Von engerl im Forum BWL I
    Antworten: 152
    Letzter Beitrag: 31.05.2005, 22:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti