Ok! denke auch er machts in februar! Glaubt ihr er bringt Fallbeispiele? so über ikea zum beispiel?
Ach ja, im ECampus stand ja folgendes:
Mi 29. Okt 2008 -- Prüfungsordnungen
Studierenden der „alten Studienpläne" dürfen laut Studienplan nur 1x zur Schlussklausur antreten, weil ein Teil der Note auch die Teilleistung in der VL ist. Der Termin der Schlussklausur ist der 1. Gesamtprüfungstermin (Februar 2009). Daneben gibt es die Möglichkeit zur Nachklausur (2. Gesamtprüfungstermin im April) anzutreten. Anmeldung erfolgt per E-Mail an Verena.Schurian@student.uibk.ac.at bis spätestens 02.02.2009 bzw. 06.04.2009 12 Uhr mittags. (ACHTUNG: dieses Semester sind die Regeln anders als bei der „Mühlbacher"-Vorlesung). Falls die Klausur bei einem der beiden Termine nicht bestanden wurde, muss die VL wiederholt werden. Das positive PS bleibt erhalten. Die Anmeldung zur VL im SS 09 erfolgt dann per E-Mail (genauere Infos werden auf der Homepage bekannt gegeben).
Studierende, die sich für die VL bei Verena Schurian angemeldet haben (weil sie das PS vor dem WS 08/09 absolviert haben), und im Dezember 08 zur Nach-Nachklausur (Ausnahmeregelung "Mühlbacher-Vorlesung") antreten und diese positiv bestanden haben, melden sich bitte bei Verena.Schurian@student.uibk.ac.at für die VL wieder ab.
Studierende der „neuen Studienpläne" haben 3x die Möglichkeit zur Gesamtprüfung anzutreten (Termine siehe unten). Bei diesen 3 Terminen bleibt der Stoff gleich. Anmeldung erfolgt online (bitte Anmeldungsfristen beachten). Falls die Gesamtprüfung nicht positiv bestanden wurde, gibt es im darauffolgenden Semester wieder Gesamtprüfungstermine, bei denen angetreten werden kann; allerdings kann sich der Stoff ändern. Für die Freischaltung e-campus, wo der aktuelle Stoff zu finden ist, wenden Sie sich bitte an die jeweiligen LV-LeiterInnen.
Einteilung der Prüfungswochen:
09. Februar 2009 bis einschließlich 13. Februar 2009
Anmeldung: 19.01.2009 – einschließlich 02.02.2009
14. April 2009 bis einschließlich 18. April 2009
Anmeldung: 23.03. – einschl. 06.04.2009
25. Mai 2009 bis einschließlich 29. Mai 2009
Anmeldung: 04.05.2009 – einschließlich 15.05.2009
Scheint als wäre die Schlussklausur auch im Februar...
Ok! denke auch er machts in februar! Glaubt ihr er bringt Fallbeispiele? so über ikea zum beispiel?
noch etwas... kann man auf deutsch auch antworten oder nur auf englisch bei der klausur?????
Also eine info zur klausur wäre schon nett... hat er nix in der vorlesung gesagt? Bezüglich deutsch und englisch antworten? wieviel die charmin case study zählt? ob wie punkte erhalten? wieviele Fragen? kommt ein Case study bezüglich MC oder Ikea? dass wäre alles mal gut zu wissen....
hallo,... weiss jemand wie man das meint mit den ersten 5 kapitel vom mühlbacher buch,... sind das die 5 kapitel, die wir im ps schon zusammenfassen mussten oder ist das mehr?
Könnte jemand bitte mal zusammenfassen was der relevante Prüfungsstoff für die VO ist ?
Ich war zu meiner Schande, etwas vorlesungsfaul...
Beachtet bitte die Forenregeln und die Nutzungsbedingungen
Häufig gestellte Fragen (FAQ) findet ihr hier
Hat er in der vorlesung gesagt, dass die ersten 5 kapitel vom Mühlbacher Buch klausur relevant sind? konnte das letzte mal nicht sein... Hat er sonst bezüglich klausur etwas gesagt?
hallo @all!
Wie lernt ihr auf die Gesamtprüfung im Februar? Lernt ihr nur die Folien oder auch das Buch? Gibt es beim Matzler auch die Möglichkeit, die Prüfung auf Deutsch zu schreiben??? Danke für die Infos!
lg Michael
Lesezeichen