SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Gesamtprüfung Februar 2009

  1. #11
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von matze
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    ibk
    Beiträge
    188
    hat niemand die lösungen?

  2. #12
    Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    30.10.2006
    Beiträge
    64
    Ein Zauberer mit Wohnsitz in den USA lebt, gibt in London eine Vorstellung. Das
    Team, das in dabei unterstützt, kommt aus Kanada. Wo werden die beiden
    Transaktionen (Zaubern, Unterstützung) verbucht. Ihre Kollegin hat mehrere
    Vermutungen:
    a) im Bruttoinlandsprodukt von Großbritannien / im Bruttonationalprodukt der
    USA und Kanadas.
    b) im Bruttoinlandsprodukt der Großbritanniens und der USA / im
    Bruttoinlandsprodukt Kanadas.
    c) im Bruttonationalprodukt Großbritanniens / im Bruttonationalprodukt der
    USA und Kanadas.
    d) im Bruttoinlandsprodukt Großbritanniens und Kanadas / im
    Bruttonationalprodukt der USA
    e) im Bruttoinlandsprodukt der USA und Kanadas / im Bruttonationalprodukt
    Großbritanniens


    WAS IST DENN RICHTIG ?? DANKE

  3. #13
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von matze
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    ibk
    Beiträge
    188
    ich würde sagen a) stimmt

  4. #14
    Senior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    18.10.2007
    Beiträge
    166
    kann mir bitte jemand sagen, ob es in der klausur minuspunkte gibt, und ob mehrfachantworten möglich sein können!

    lg

  5. #15
    Senior Member Bewertungspunkte: 0
    Avatar von matze
    Registriert seit
    03.05.2005
    Ort
    ibk
    Beiträge
    188
    ein teil wird mit minuspunkten sein....

    gibs des denn, dass kein mensch die lösungen für die übungsbeispiele ins forum schreiben kann (oder will...) ?!?

  6. #16
    Neuling Bewertungspunkte: 0
    Avatar von citizenkane
    Registriert seit
    27.02.2007
    Beiträge
    8
    der e-campus sagt Folgendes:
    Der Aufbau der Klausuren ist wie folgt :

    Teil I (VO):
    (1,2) jeweils 5MC à 4P, keine Minuspunkte
    (3) Rechenaufgabe+Interpretation - 15P
    (4) Grafik und Interpretation - 5P


    also nix mit Minuspunkten (samma froh...)

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    20
    hi leute, ich hätte eine frage, und zwar es war doch eine schnapsidee das ich mich zur makroklausur am donnerstag angemeldet habe.
    Nun wollte ich fragen ob es noch möglich ist sich abzumelden? wenn ich morgen zum prüfungsreferat schau. Irgentwo hab ich gehört dass man sich bis 3 tage vor der prüfung abmelden kann, also müsste morgen der letzte tag sein.
    über die computeranmeldung abmelden funktioniert nicht, das hätte ich schon geschaut.

  8. #18
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    Zitat Zitat von Atitech
    hi leute, ich hätte eine frage, und zwar es war doch eine schnapsidee das ich mich zur makroklausur am donnerstag angemeldet habe.
    Nun wollte ich fragen ob es noch möglich ist sich abzumelden? wenn ich morgen zum prüfungsreferat schau. Irgentwo hab ich gehört dass man sich bis 3 tage vor der prüfung abmelden kann, also müsste morgen der letzte tag sein.
    über die computeranmeldung abmelden funktioniert nicht, das hätte ich schon geschaut.
    genau so is es!
    über di computeranmeldung gehts nur bis zum anmeldeschluss (war der 2.2)
    und sonst kannst dich wie du gesagt hast 3 tag vorher im prüfungsreferat abmeldn!
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  9. #19
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.07.2008
    Beiträge
    20
    wohou, die beste nachricht die ich dieses WE gehört habe, danke

  10. #20
    Golden Member Bewertungspunkte: 16
    Avatar von zesack
    Registriert seit
    22.11.2007
    Beiträge
    415
    hat irgendwie jdn ne ahnung was aus den völlig abgedrehten kapiteln 11 und 12 rauszuholen is?bzw was wichtig ist?es gibt ja ca 4 solow formeln die alle eine abweichung aufweisen...ebenso mit den golden rules...
    kann mir irgendwie ned vorstellen was davon wichtig sein soll und was nicht...


Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum GdM: Strategie und Marketing
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 09.04.2009, 21:58
  2. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von missjones im Forum GdM: Management von Leistungsprozessen
    Antworten: 401
    Letzter Beitrag: 08.04.2009, 16:44
  3. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von yvonne im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 11.02.2009, 11:22
  4. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von pottmed im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 08.02.2009, 15:15
  5. Gesamtprüfung Februar 2009
    Von csag4497 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen 1
    Antworten: 18
    Letzter Beitrag: 07.02.2009, 10:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti