SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 4 von 17 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte
Ergebnis 31 bis 40 von 168

Thema: Lösungsvergleich alte Gesamtprüfungen

  1. #31
    Member Bewertungspunkte: 4
    Avatar von Aahrja
    Registriert seit
    09.11.2006
    Beiträge
    61

    Klausurbeispiel (Gesamtprüfung 28.3.08)

    Hi
    hab bei der folgenden Aufgabe absolut keine Ahnung wie man diese berechnet:

    Ein Unternehmen hat vor längerer Zeit einen Zinsswap abgeschlossen. Es zahlt (fixe) 4,8% jährlich und erhält dafür den 12monats EURIBOR. Nominale ist 4,5 Mio. Euro, der Swap hat eine Restlaufzeit von 2,5 Jahren. Der vor sechs MOnaten beobachtete Euribor betrug 4,9%

    N 0,5 1,5 2,5
    i (in % pa) 4,45% 4,55% 4,75%

    Wie hoch ist der Wert des Swaps aus Sicht des Unternehmens in t=0?

    a) 15.508,64
    b) 15.683,39
    c) 15.837,21
    d) 15.745,87
    e) 15.974,14


    Habe leider keine Ahnung worauf ich achten muss ecc. Wäre somit über eine Lösung incl Erklärung sehr sehr dankbar!!!

    Edit: Beitrag in richtigen Thread vershcoben!
    Geändert von birgit09 (06.02.2009 um 18:38 Uhr)

  2. #32
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    11
    Zeichnes dir einfach auf das hilft mir meistens

    Zeitstrahl

    -0,5 0 0,5 1,5 2,5

    4,8 4,8 104,8
    4,9 104,9


    Dann heist es abzinsen.

    104,8*e^0,0475*-2,5+4,8*e^0,0455*-1,5+4,8*e^0,0445*-0,5 = 102,24

    104,9*e^0,0445*-0,5 = 102,59

    Dann einfach die Formel anwenden:

    ((102,59-102,24)/100)*4500000)= 15683,39

    Vorsicht du musst mit den genauen Zahlen rechnen.

    Edit: Beitrag in richtigen Thread vershcoben!
    Geändert von birgit09 (06.02.2009 um 18:38 Uhr)

  3. #33
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von Coupé
    ich hätt zur 4ten aufgabe vom 02052008 ne frage:

    ich hab da so gerechnet:

    -((68-62)-4) = -2

    also: -((Börsenkurs am Verfallstag - Ausübungspreis)-dem Preis)

    haben wir in der VU auch so gerechnet (bild ich mir ein)
    bin ich jetzt komplett auf dem holzweg
    ich hab das gleich gemacht.

    Ich verkaufe ja jemandem die Möglichkeit um 62 zu kaufen. Dafür bekomm ich 4. Am nächsten Tag liegt der Kurs auf 68, d.h. dass ich eigentlich um 68 verkaufen könnte, aber zum Ausübungspreis von 62 verkaufen muss. Macht einen Verlust von 6.

    Zusammengezählt 4-6 = -2

  4. #34
    Golden Member Bewertungspunkte: 27
    Avatar von autcore
    Registriert seit
    23.01.2008
    Ort
    Innsbruck
    Beiträge
    410
    Zitat Zitat von matthi01
    16) bei dieser Aufgabe bin ich mir selber nicht ganz sicher. Aber ich habe die Afa weggelassen - ist meiner Meinung nach keine Auszahlung! Aus diesem Grund ist bei mir der monatl. Finanzierungsbedarf gleich 0!
    Solltest recht haben. Die investition war ja schon früher, also der tatsächliche Cash-Abfluss. Und bei kurzfristigem Finanzierungsbedarf gehts ja eigentlich um die liquiden Mittel. Wenn man die Abschreibung also weglässt kommt man als ergebnis auf einen Überschuss von 1780. Finanzierungsbedarf besteht also keiner --> folglich ist die antwort: 0 richtig


    Bei Aufgabe 19 von der klausur vom 02.05.2008 hab ich B als richtig (15306.12).
    Wir wollen ja jetzt sofort 15 000. Tilgungs und Zinszahlungen sind erst in t=1, also sollten uns die nicht interessieren. Das einzige was uns jetzt den Betrag vermindet ist die Bearbeitungsgebühr.

    15 000 = 0.98 * Darlehensbetrag

    Darlehensbetrag = 15306.12



    Bei Aufgabe 21: 125 Put Optionen kaufen! (entspricht antwortmöglichkeit D)

    Rechenweg: (100*83) + (87-83)x = (100*8 --> X = 125
    (bin mir da nicht ganz sicher, also wär ich froh um bestätigung oder hinweise auf fehler )

  5. #35
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Ranshofen
    Beiträge
    427
    kann mir von euch jemand erklären was das Besicherungsrisiko ist??? Hab ich jetzt schon bei einigen Klausuren gefunden aber im Buch steht nichts davon. Hilfe!!!

  6. #36
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    Zitat Zitat von mephistos1
    kann mir von euch jemand erklären was das Besicherungsrisiko ist??? Hab ich jetzt schon bei einigen Klausuren gefunden aber im Buch steht nichts davon. Hilfe!!!
    es handelt sich hier um die klausur vom feb. 2008!
    die frage mit dem besicherungsrisiko stellte sich im nachhinein als fehlerhafte frage heraus, da dies nicht den prüfungsstoff umfasste!
    die frage wurde im nachhinein gestrichn!
    also kannst das besicherungsrisiko vergessn!
    hanke fragt NICHTS was nicht im buch steht!wenn sonst alle begriffe aus dem buch kannst dann klappts!
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  7. #37
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    13.10.2006
    Beiträge
    40
    sorry aber kann jemand mir schreiben wann, wo und um wie viel uhr findet der Klasur statt

    danke für die antworten!

  8. #38
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von csac7116
    sorry aber kann jemand mir schreiben wann, wo und um wie viel uhr findet der Klasur statt

    danke für die antworten!
    Siehe http://www.sowi-forum.com/forum/showthread.php?t=24314
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  9. #39
    Golden Member Bewertungspunkte: 18

    Registriert seit
    12.09.2006
    Ort
    Ranshofen
    Beiträge
    427
    Zitat Zitat von birgit09
    es handelt sich hier um die klausur vom feb. 2008!
    die frage mit dem besicherungsrisiko stellte sich im nachhinein als fehlerhafte frage heraus, da dies nicht den prüfungsstoff umfasste!
    die frage wurde im nachhinein gestrichn!
    also kannst das besicherungsrisiko vergessn!
    hanke fragt NICHTS was nicht im buch steht!wenn sonst alle begriffe aus dem buch kannst dann klappts!
    Vielen Dank!!!

    Zitat: Hanke fragt nichts was nicht im Buch steht: kann ich dann das beiderseitige Absichern von Wertpapierpositionen auch vergessen, weil das ist ja auch nur auf den Folien oben?

  10. #40
    Senior Member Bewertungspunkte: 4

    Registriert seit
    08.01.2007
    Beiträge
    101
    hab die aufgabe 9 von der klausur vom 06/10/2005 probiert und die gibt mir ein unlösbares rätsel auf! kann mir irgendwer sagen, wie man das rechnet?????

Seite 4 von 17 ErsteErste ... 2345614 ... LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Muss Gesamtprüfung positiv sein?
    Von MoritzS im Forum Allgemeines zum 1./2. Studienjahr - Bachelor/1. Abschnitt - Diplom
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 12.02.2009, 11:20
  2. Investition & Finanzierung oder Strategie und Marketing???
    Von proxima7 im Forum Allgemeines - WiRe
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.01.2009, 11:13
  3. Strategie und Marketing vs. Investition und Finanzierung
    Von Coach im Forum GdM: Investition und Finanzierung
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 19.09.2007, 17:35

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti