SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 12

Thema: Nachbesprechung zur Prüfungswoche Februar 2009

  1. #1
    Junior Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    23.06.2006
    Beiträge
    28

    Ausrufezeichen Nachbesprechung zur Prüfungswoche Februar 2009

    Hallo!

    Ich möchte hier eine kleine Nachbesprechung zur gerade abgeschlossenen Fachprüfungswoche Februar2009 starten.
    Dabei soll es nicht um die Inhalte, Schwierigkeitsgrade der Klausuren etc. gehen, sondern allgemein um die Bedingungen unter denen die Prüfungen dort absolviert wurden und wie sie von den Studierenden erlebt wurden.

    Dazu möchte ich drei Punkte vorbringen, die mich einmal mehr am Prüfungsort OlympiaWorld sehr gestört haben:

    1.) Bei allen Klausuren, die ich diesmal geschrieben habe, hat die Sprechanlage überhaupt nicht funktioniert. Das ist insbesondere ärgerlich zumal es um wichtige Anweisungen der Prüfungsleiter geht, die unter der heiligen Regel der "gleichen Bedingungen für alle" wirklich von sämtlichen Kandidaten auch gleich gut zu verstehen sein müssten! Wie kann es sein, dass sich offensichtlich über die gesamte Woche hinweg niemand der Verantwortlichen die Mühe gemacht hat die Anlage reparieren/warten/ einstellen zu lassen?? Bei Eishockey bzw. bei den Veranstaltungen klappt es ja wunderbar. Ist da etwa das schlechte Audiokarma der SoWi-Aula mitgenommen worden?

    2.) Die Temperaturen in der Halle erlebt man auch sehr unterschiedlich.
    Von alter, sauerstoffarmer Luft bis saukalt ?frisch gelüftet? ist offenbar alles drin. Sehr unangenehm, wenn dann hoch motivierte Anti-Schwindelhüter es genau nehmen und die Jacken als potenzielle Schwindelzettelverstecke aus der unmittelbaren Umgebung/ vom Prüfling verbannen!

    3.) Die Nachmittagstermine waren mitunter wieder von fröhlicher Eistanzmusik begleitet. Zugegeben nicht sehr laut, aber mehr als ausreichend, dass es als durchaus störend wahrzunehmen war!!
    Den einen mag das mehr irritieren, den anderen weniger. Dennoch denke ich, dass solche Belästigungen an Prüfungsorten tunlichst abzustellen sind! Auch das wäre in meinen Augen Aufgabe der Verantwortlichen!

    Bitte um eure Eindrücke, Erfahrungen, Ansichten, .. zu diesem Thema.

    LG, Morpheus
    Geändert von Morpheus (13.02.2009 um 20:52 Uhr) Grund: Ergänzung

  2. #2
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    hallo!
    also des find i mal a richtig gutes thema!
    also da muss i dir vollkommen zustimmen, das mit den anweisungen war wirklich schwierig in der großen halle, man hat kaum ein wort verstanden, wenn man weiter weggesessen ist vom sprecher!des is mir wirkilch auch sehr unverständlich!

    desweiteren war ich leider auch ein opfer der temperatur und wollte meine jacke anlassen!aba nein! sogar mei kappe musste auch noch weg, wobei der typ vor mir die kappe auflassen durfte! da hatte ich echt das gefühl dass i sooo verdächtig ausschau, und des grad i was mi nit getraun würd nur annähernd zu schwindln! scho gar nit auf die idee kommen würd, mir etwas in jacke oda kappe oda sonst wo zu versteckn, des hab i scho äußerst bitter gefunden!

    tja des mit der musik find ich nit gerade super!
    ein weiterer kritikpunkt der für mich zu erwähnen ist, im zusatzraum der olympiaworld, war die lüftungsanlage so extrem laut, i habs echt gar nimma geglaubt! des war fast no störender als di musik meiner meinung nach!

    was mich persönlich auch sehr gestört hat, war das bei unserer prüfung jeder einzelne sitzplatz mit namen versehen wurde! des hab i scho fast lächerlich gfundn! bei 2-3 meter abstand und verschiedenen scramblingnummern find i des einfach überflüßig!

    bisher wars immer so dass man immer erst eingelassen wurde und die klausur bereits am platz lag! diesmal dauerte das austeilverfahren allein schon 20 minuten, wobei man anmerken musste, dass die ersten schreiben durften und die letzten 20min später anfangen durften, aber alle gleichzeitig abgebn mussten! da hab i ma echt dacht i bin im falschen film!

    am ende der kritik muss i sagen, dass i bei einer prüfung es gefühl hatte, dass sich die professorinnen auch nicht wohlgefühlt hatten, dass wir dort schreiben mussten, da sie auch sagte, dass wir leider unter erschwerten bedingungen schreiben müssen,...

    so gesehn hätten wir studenten gegen diese prüfungswochen auch was in der hand! wenn wir uns alle NICHT anmelden würden dafür, würde die uni auf den kosten der olympiaworld sitzen bleiben und vielleicht mal drüber nachdenken dass wir dagegen sind!
    jedoch negativpunkt für uns: wir zögern unsere prüfungen hinaus und wie so oft sitzen wir am kürzeren hebel und wir werden die nachteile zu spüren bekommen!

    lg birgit
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  3. #3
    Golden Member Bewertungspunkte: 28
    Avatar von 83stal
    Registriert seit
    05.12.2006
    Beiträge
    385

    Daumen runter

    also ich kann mich für meinen teil überhaupt nicht beschweren. die bänke waren diesmal mehr als großzügig vom platzangebot her und auch sonst fand ich, dass die prüfungen wirklich unter sehr fairen bedingungen stattgefunden haben. ich wüsste nicht, ob man es auf der sowi viel besser machen könnte!

    aber logisch muss man jetzt hergehn und sich wieder über kleinigkeiten wie die sprechanlage und die temperaturen aufregen, tssss.. wem zu kalt ist, der soll halt die winterjacke anlassen, schließlich haben wir ja winter!!!

    PS: einzig die ferienzeit stört mich an der prüfungswoche ...

  4. #4
    Experte Bewertungspunkte: 38
    Avatar von fa11out
    Registriert seit
    11.05.2007
    Beiträge
    512
    Zitat Zitat von 83stal
    ... wem zu kalt ist, der soll halt die winterjacke anlassen, schließlich haben wir ja winter!!!
    .
    dies wurde den Betroffenen aber anscheinend verboten.

    hab nur eine Prüfung in der Olimpiaworld (Zusatzraum) geschrieben und da war es von den Temperaturen her in Ordnung. Eine laute Lüftung ist mir auch nicht aufgefallen.

  5. #5
    Anfänger Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    06.02.2009
    Beiträge
    19
    Die Temperaturen in der Halle sind ja mittlerweile schon ein altbekanntes Thema. Ich glaube es ist schwer möglich eine so riesige Halle so aufzuheizen, damit es jedem genehm ist. Mir war auch immer wieder kalt, doch dem habe ich selbst entgegengewirkt und noch eine dünne Jacke mitgenommen und dann hats gepasst.

    Das einzig wirklich unangenehme war, wie schon erwähnt der ständige Lärmpegel, sei dies die Musik oder die überlaute Lüftung. Manch einen mags nicht stören, doch ich fühle mich durch Musik und Kindergeschrei, vor allem bei einer Prüfung, abgelenkt. Somit wäre ich auch dafür, dass hier irgendeine Lösung gefunden werden müsste.

    LG

  6. #6
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    403
    Ich hatte heute eine recht interessante Unterhaltung mit dem Leiter der Firma, die die Tische und Stühle aufbaut.

    Er hat auch zugegeben, dass sehr wenig kommuniziert wird zwischen Uni, Olympiaworld und seiner Firma. Die sagen einfach, baut mal 600 Tische auf. Die sagen zum Teil weder welche Tische, welcher Abstand...

    Zum Thema Kälte hat er gesagt, dass es sehr wohl möglich sei, den kompletten Raum zu heizen. Da er oft Veranstanltungen in der Olympiaworld organisiert und aufbaut, meinte er, dass es innerhalb von 4-6 Stunden möglich sei den Raum auf eine Temperatur von 20° Grad zu bringen.

    Ich habe dieses Semester nur eine Prüfung in der Olympiaworld geschrieben; was Kälte anbelangt bin ich nicht gerade zimperlich, aber angenehm ist was anderes. Wahrscheinlich hat also die Miete der Olympiaworld soviel Kosten verschlungen, dass die Kohle zum Heizen nicht mehr gereicht hat.

    Und das mit den Jacken abgeben ist eine absolute Unverschämtheit. Es ist alles eine Sache der Kommunikation, wenn einem vorher gesagt wird, man darf während der Prüfungen keine Jacken anhaben, okay, dann kann man sich wärmer anziehen. Wenn jemand schummeln will, dann schafft man das mit oder ohne Jacke, deshalb eine absolute Schwachsinnsidee. Aber, wenn man hinkommt und dann heisst es Jacken an der Seite abgeben, dann 1 1/2 Stunden in nem dünnen Pulli dazu sitzen macht echt alles andere als Spaß und macht die Prüfung nicht gerade leichter.


    Just my 0,02 $

  7. #7
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Ist es überhaupt erlaubt jemandem zu verbieten eine Jacke anzuhaben?

  8. #8
    Golden Member Bewertungspunkte: 23

    Registriert seit
    10.10.2006
    Beiträge
    403
    Gar keine blöde Frage. Habe noch gar wirklich net drüber nachgedacht.

    Das kann eigentlich gar nicht erlaubt sein, die können einen ja nicht zwingen. Was passiert wenn man sich weigert die Jacke auszuziehen? Können die einem dann verbieten die Prüfung mitzuschreiben?

    Ist schon unglaublich was wir über uns ergehen lassen, ohne manchmal wirklich drüber nachzudenken.

  9. #9
    Forum Star Bewertungspunkte: 99
    Avatar von Kassad
    Registriert seit
    03.09.2007
    Ort
    Inn- & Rheintal
    Beiträge
    2.091
    also wenn man sich birgit's post durchliest stellt es einem schon die haare auf, va wenn man in den studienrechtlichen bestimmungen der lfu liest
    Die Prüferin oder der Prüfer oder die oder der Vorsitzende des Prüfungssenates hat für
    den geordneten Ablauf der Prüfung zu sorgen und das Prüfungsprotokoll zu führen.
    das las sich eher wie eine farce wenn andere 20min früher anfangen aber alle gleichzeitig abgeben müssen.
    btw gäbe es die möglichkeit bei lärm und zu kurzer prüfungsdauer die klausur laut öh anzufechten. nur die beweisbarkeit usw.

  10. #10
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    danke für den hinweis, des ganze kann wirklich noch folgen haben...
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Nachbesprechung Gesamtprüfung Februar 2009
    Von schlori im Forum Externes Rechnungswesen
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 12.02.2010, 19:25
  2. Prüfungswoche Februar 2009
    Von csaf6433 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 13.03.2009, 13:57
  3. Prüfungswoche Februar
    Von csaf4783 im Forum Prüfungstermine, -anmeldung und -abmeldung
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 27.08.2008, 16:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti