hallo!
also des find i mal a richtig gutes thema!
also da muss i dir vollkommen zustimmen, das mit den anweisungen war wirklich schwierig in der großen halle, man hat kaum ein wort verstanden, wenn man weiter weggesessen ist vom sprecher!des is mir wirkilch auch sehr unverständlich!
desweiteren war ich leider auch ein opfer der temperatur und wollte meine jacke anlassen!aba nein! sogar mei kappe musste auch noch weg, wobei der typ vor mir die kappe auflassen durfte! da hatte ich echt das gefühl dass i sooo verdächtig ausschau, und des grad i was mi nit getraun würd nur annähernd zu schwindln! scho gar nit auf die idee kommen würd, mir etwas in jacke oda kappe oda sonst wo zu versteckn, des hab i scho äußerst bitter gefunden!
tja des mit der musik find ich nit gerade super!
ein weiterer kritikpunkt der für mich zu erwähnen ist, im zusatzraum der olympiaworld, war die lüftungsanlage so extrem laut, i habs echt gar nimma geglaubt! des war fast no störender als di musik meiner meinung nach!
was mich persönlich auch sehr gestört hat, war das bei unserer prüfung jeder einzelne sitzplatz mit namen versehen wurde! des hab i scho fast lächerlich gfundn! bei 2-3 meter abstand und verschiedenen scramblingnummern find i des einfach überflüßig!
bisher wars immer so dass man immer erst eingelassen wurde und die klausur bereits am platz lag! diesmal dauerte das austeilverfahren allein schon 20 minuten, wobei man anmerken musste, dass die ersten schreiben durften und die letzten 20min später anfangen durften, aber alle gleichzeitig abgebn mussten! da hab i ma echt dacht i bin im falschen film!
am ende der kritik muss i sagen, dass i bei einer prüfung es gefühl hatte, dass sich die professorinnen auch nicht wohlgefühlt hatten, dass wir dort schreiben mussten, da sie auch sagte, dass wir leider unter erschwerten bedingungen schreiben müssen,...
so gesehn hätten wir studenten gegen diese prüfungswochen auch was in der hand! wenn wir uns alle NICHT anmelden würden dafür, würde die uni auf den kosten der olympiaworld sitzen bleiben und vielleicht mal drüber nachdenken dass wir dagegen sind!
jedoch negativpunkt für uns: wir zögern unsere prüfungen hinaus und wie so oft sitzen wir am kürzeren hebel und wir werden die nachteile zu spüren bekommen!
lg birgit
Lesezeichen