wieviel kommen in ein seminar bei e-learning rein? im prinzip, da man ja alles zuhause macht unbegrenzt, aber wie ich die uni kenne wird das wohl nicht so seinweil da hätte man sich viel punkte sparen können für andere module
![]()
also wie pottmed schon gesagt hat gibt es bei e-learning nur die vo aber kein ps das man besuchen muss, das machst du alles selber daheim. dabei muss man wöchentlich über den e-campus einen wochentest machen für den du immer von montag bis sonntag zeit hast und auch wiederholen kannst, das ergebnis vom letzt gemachten test zählt schlußendlich.
nach ablauf einer woche stehen die aufgaben weiterhin als übungsaufgaben zur verfügung.
jeder wochentest fließt mit 2% in die endnote ein -> 10 tests also 20% an der endnote. da du jeden test in der woche so oft machen kannst wie du möchtest, ist es daher leicht schon einmal eine gute basis für die endnote zu schaffen, wobei insgesamt 60% erreicht werden müssen. mehr zu den prüfungsmodalitäten.
daneben machst du wie bei den online klausuren im ps über den e-campus im zid unter aufsicht eine zwischen- und schlussklausur (30min), die sich vom schwierigkeitsgrad nicht von den wochentests unterscheiden. hier konnte man sich in der bestimmten prüfungswoche den prüfungstag und die prüfungszeit aussuchen.
die wahl der ps-leiter ist im e-learning auch egal. dabei stehen die leiter für fragen über das im e-campus vorhandene forum zur verfügung, wobei ich das etwas spärlich fand und sie sich auch immer erst ab donnerstag dort auf fragen meldeten.
fein am e-learning ist, dass du dir das alles selber einteilen kannst, was je nach student natürlich auch dazu verleiten kann etwas zu wenig zu tun...
wieviel kommen in ein seminar bei e-learning rein? im prinzip, da man ja alles zuhause macht unbegrenzt, aber wie ich die uni kenne wird das wohl nicht so seinweil da hätte man sich viel punkte sparen können für andere module
![]()
ca. 450 plätze gibt es bei den PS insgesamt, müsste aber bei der computeranmeldung dabei stehen.
Ich check das mit der Anmeldung irgendwie nicht. Wenn ich beim e-learning rein gehe, gibt es da im Block B das erste PS, bei dem verschiedene Termine angegeben sind, und bei allen anderen gar keine. Was hat es damit auf sich?![]()
ist ja logisch dass die plätze beim e-learning nicht unbegrenzt sind. man schreibt ja die klausuren im zid und da stehen ja nicht 2000 pcs rum!
also e-learning ist für all die jenigen gut, die sich das lernen selbst organisieren können!
man kann sich beim e-learning auch die Vorlesung schenken und welches PS du auswählst ist vollkommen egal, da du diesen PS-Leiter eh nie sehen wirst
aber man darf es nicht unterschätzen, denn sooo einfach ist es nicht, man mus sich schon pro woche 2-3 stunden ransetzen und lernen bzw die tests machen, ansonsten wirds am ende ein riesengroßen haufen stoff
hy
irgendwie sieht man nicht wie teuer die e-learning kurse letztes jahr waren...weis jemand ungefähre zahlen???![]()
doch, sieht man schon
da der kurs aber nur jährlich angeboten, musst du dir das punkteniveau vom sommersemester 2008 anschauen
sg
hier der überblick:
------------------------------------------LVNR Max.-Min.-Mwrt.Geb.-Anzahl
EntscheiduMärkte und Preise (E-Learning) A 432017 -1000 -1 -381 288
EntscheiduMärkte und Preise (E-Learning) B 432018 -1000 -501 -757 40
EntscheiduMärkte und Preise (E-Learning) B 432019 -501 -406 -458 40
EntscheiduMärkte und Preise (E-Learning) B 432020 -500 -333 -372 40
EntscheiduMärkte und Preise (E-Learning) B 432021 -700 -300 -378 40
EntscheiduMärkte und Preise (E-Learning) B 432022 -603 -203 -302 40
EntscheiduMärkte und Preise (E-Learning) B 432023 -500 -1 -132 40
EntscheiduMärkte und Preise (E-Learning) B 432024 -1000 -1 -300 20
EntscheiduMärkte und Preise (E-Learning) B 432025 -603 -9 -278 28
thx birgit..aber ich verstehe nicht ganz was es für einen unterschied macht bei wem man das ps hat...man sieht die ja eh nur wenn man in der zid zur prüfung sitzt. und hat mit ihnen ja sonst nix zu tun..ausser wenn der prof das forum "pflegt" oder???Zitat von birgit09
Hallo!Zitat von chris00
Das wird vermutlich organisatorisch für die Uni einen Unterschied machen, nicht aber für dich! Ich habs auch im e-learning gemacht, und hab nie einen PS-Leiter gesehen. Bei den Prüfungen im ZID war ein Tutor bzw. studentische Hilfskraft Aufsicht und im Forum liefen alle Beiträge der PS-Leiter unter "e-teaching Team".
lg
Wenn ich also nur behaupte: "Im Kühlschrank ist Bier", bin ich Theologe. Wenn ich nachsehe, bin ich Wissenschaftler. Wenn ich nachsehe, nichts finde, aber trotzdem behaupte: "Es ist Bier drin!", dann bin ich Esoteriker. (Vince Ebert)
Lesezeichen