SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 38

Thema: Gesamtprüfung Juli 2009

  1. #11
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    wirklich benötigen tut mans eigentlich nit, erlaubt ist es aber!
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  2. #12
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    hallo!

    falls jemand die relevanten teile des UGB u. evtl URG in digitaler form hat, wäre super wenns hier gepostet wird...

    danke
    lg

  3. #13
    Golden Member Bewertungspunkte: 17

    Registriert seit
    28.08.2006
    Ort
    Salzburg
    Beiträge
    321
    UGB ist diesmal nicht erlaubt für die Klausur!

  4. #14
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    ok dann hat sich das auch erledigt , danke für die schnelle antwort!

    lg

  5. #15
    Junior Member Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    03.11.2008
    Beiträge
    46
    natürlich ist das ugb erlaubt, zuerst schauen dann schreiben!!!!!!!!!!!!!!!!!!

  6. #16
    Member Bewertungspunkte: 3

    Registriert seit
    10.11.2006
    Beiträge
    75
    von was für einem skript/folien sprecht ihr hier? ich habe in der studia nur diese stop&think + check up lösungen bekommen (82 folien + noch ein paar bilanzen)...gibts sonst noch was an unterlagen?
    kommt mir irgendwie wenig vor sonst...

  7. #17
    Anfänger Bewertungspunkte: 0

    Registriert seit
    17.10.2008
    Beiträge
    10
    Hallo,

    hab heute eine Mail an das Institut geschrieben, wie der Prüfungsmodus ist und ob das UGB erlaubt ist, das war die Rückmail vom Institut:

    Die Gesamtprüfung wird aus mehreren Aufgaben bestehen, wobei für jede
    Aufgabe wiederum mehrere Antwortmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Von den
    angegebenen Antwortalternativen können auch mehrere Antworten richtig sein.
    Eine Frage ist dann richtig beantwortet, wenn alle richtigen
    Antwortalternativen als richtig erkannt wurden. Für jede (vollständig)
    richtig beantwortete Frage erhalten Sie die volle Punktzahl. Falls eine
    Frage nicht richtig beantwortet wird, erhalten Sie für diese Frage keine
    Punkte - für falsch beantwortete Fragen gibt es keine Minuspunkte.
    Außer einem nicht programmierbaren Taschenrechner sind keine weiteren
    Hilfsmittel erlaubt, es darf also kein UGB verwendet werden.

  8. #18
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    59
    Ok also kein UGB...
    Hat jemand vieleicht die lösung 1 und 2 von dem Beispiel zu den Verbindlichkeiten (folie 28 und 29 Pfleger)??
    Vielen Dank!!

  9. #19
    Golden Member Bewertungspunkte: 37

    Registriert seit
    05.02.2008
    Beiträge
    464
    Zitat Zitat von Clauzi88 Beitrag anzeigen
    Ok also kein UGB...
    Hat jemand vieleicht die lösung 1 und 2 von dem Beispiel zu den Verbindlichkeiten (folie 28 und 29 Pfleger)??
    Vielen Dank!!
    folie 28
    A: 200000 ; kein A da ware noch auf lager ; A: 120000
    A: 5000 (Kurs) A: 3000(Zins) ; A: 5000 (K.) A: 3000 (Z.) ; E: 25k A: 3000
    E: 5000 (verjährt) ; E: 5000 (verjährt) ; A: 45000

    Folie 29
    Zeile1: Vorrate +200k VerbLL +200k VerbLL -120k Bank: -120k ; - ; Op. CF -120k
    Zeile2: Bank: +75k Bank Verb: +75k Bank Verb +5k, Bank -3k; Kursverluste -5k Zins-3k ; Finanz. CF +75k Op. CF -3k
    Zeile3: Verb. LL -45k Bank -45k VerbLL -5k ; So Etrag +5k ; Op. CF -45k

    Anmerkung: ";" also Semikolon ist das Spaltentrennzeichen. Hier leider nicht tabellarisch darstellbar. Zahlen sollten so passen

    lg

  10. #20
    Member Bewertungspunkte: 1

    Registriert seit
    30.01.2008
    Beiträge
    59
    Danke für deine schnelle Antwort!!
    lg

Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. Gesamtprüfung Juli 2009
    Von bbb im Forum Ökonomik des öffentlichen Sektors
    Antworten: 107
    Letzter Beitrag: 14.07.2009, 20:13
  2. Gesamtprüfung 13. Juli 2009
    Von Eva83 im Forum Theorie ökonomischer Entscheidungen
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 13.07.2009, 13:18
  3. Gesamtprüfung Juli 09
    Von karin007 im Forum Wirtschaftsinformatik
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 11.07.2009, 22:00

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti