SoWi Forum Innsbruck - Powered by vBulletin
Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: Kernmodule VWL und Deklaration der Vertiefung?!

  1. #1
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646

    Kernmodule VWL und Deklaration der Vertiefung?!

    Hallo!
    Ich habe eine Fragen, aber keine Ahnung ob sie überhaupt hier herpasst...

    Im Bachelorstudium VWL gibt es ja die 4 Kernmodule VWL, Theorie Entscheidungen 1,2, Makro und Ökonomik. Muss ich diese 4 Kernmodule abgeschlossen haben bevor ich einen SVWL Kurs oder einen Vertiefungskurs mache oder brauche ich nur 2 aus deren 4?? Mir wurde mal gesagt ich würde nur zwei brauchen...

    Außerdem. Mir wurde im Prüfungsamt gesagt, ich dürfe keinen SVWL Grundlagenkurs machen ohne die Vertiefung VWL für meinen Bachelor angegeben zu haben.... aber ich habe mit der Abgabge des Bachelorformulars die Vertiefungsrichtung deklariert... also wieso sollte es nicht möglich sein die Fachrprüfung für einen Grundlagenkurs zu machen, wenn ich erst mit der Bachelorarbeit, die ich ja erst in der Vertiefung schreiben kann, die Deklaration machen kann?!?!

  2. #2
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von Zauberfee Beitrag anzeigen
    Im Bachelorstudium VWL gibt es ja die 4 Kernmodule VWL, Theorie Entscheidungen 1,2, Makro und Ökonomik. Muss ich diese 4 Kernmodule abgeschlossen haben bevor ich einen SVWL Kurs oder einen Vertiefungskurs mache oder brauche ich nur 2 aus deren 4?? Mir wurde mal gesagt ich würde nur zwei brauchen...
    Das steht im Studienplan geschrieben. Für die Grundlagenkurse brauchst du 2 Pflichtmodule aus dem VWL-Kernbereich, wobei diese im Lehrzielkatalog spezifiert werden müssen. Also reichen nicht einfach 2 beliebige. Für die Vertiefungskurse braucht du den jeweiligen Grundlagenkurs.

    Zitat Zitat von Zauberfee Beitrag anzeigen
    Außerdem. Mir wurde im Prüfungsamt gesagt, ich dürfe keinen SVWL Grundlagenkurs machen ohne die Vertiefung VWL für meinen Bachelor angegeben zu haben.... aber ich habe mit der Abgabge des Bachelorformulars die Vertiefungsrichtung deklariert... also wieso sollte es nicht möglich sein die Fachrprüfung für einen Grundlagenkurs zu machen, wenn ich erst mit der Bachelorarbeit, die ich ja erst in der Vertiefung schreiben kann, die Deklaration machen kann?!?!
    Das verstehe ich jetzt auch nicht ganz.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  3. #3
    Alumni-Moderatorin Bewertungspunkte: 62
    Avatar von birgit09
    Registriert seit
    21.11.2006
    Ort
    Dublin
    Beiträge
    2.419
    also i weiß nur dass wenn man sbwl oda svwl macht, die kernmodule 3 aus 4 abgeschlossen haben muss! wundert mich gerade mit den 2!
    und di deklaration kannst ja auch erst mit der bac. arbeit machen!
    "Nur der Denkende erlebt sein Leben, am Gedankenlosen zieht es vorbei."



  4. #4
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von birgit09 Beitrag anzeigen
    also i weiß nur dass wenn man sbwl oda svwl macht, die kernmodule 3 aus 4 abgeschlossen haben muss! wundert mich gerade mit den 2!
    Ich habe jetzt nochmal nachgeschaut: beim Bachelor (bei den anderen Studiengängen ist es wieder anders) braucht muss man für SBWL-Module alle Module aus dem BWL-Kernbereich haben, für SVWL-Module dagegen nur 2 bestimmte Module aus dem VWL-Kernbereich.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  5. #5
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Zitat Zitat von Matthias86 Beitrag anzeigen
    Das steht im Studienplan geschrieben. Für die Grundlagenkurse brauchst du 2 Pflichtmodule aus dem VWL-Kernbereich, wobei diese im Lehrzielkatalog spezifiert werden müssen. Also reichen nicht einfach 2 beliebige. Für die Vertiefungskurse braucht du den jeweiligen Grundlagenkurs.
    Also brauche ich für den SVWL Grundlagenkurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte 2 Kernmodule VWL, die da wären Makro und Mikro 1 zB.
    Aber was meinst du mit Lehrzielkatalog spezifiziert sein müssen? Brauche ich für einen bestimmten SVWL Kurs immer zwei bestimmte Kernmodule als Vorraussetzung?

    Edit: Habs jetzt auch nochmal nachgelesen.

    "§ 2, (3)
    Studierende wählen zwischen der Vertiefungsrichtung Betriebswirtschaft und der Vertiefungsrichtung
    Volkswirtschaft. Diese Wahl muss spätestens nach erfolgreichem Abschluss
    von drei der vier Module Grundlagen des Managements gemäß § 6 Abs. 2 sowie drei der
    vier Module aus dem volkswirtschaftlichen Kernbereich gemäß § 6 Abs. 3 erfolgen und bei
    der Fakultätsstudienleiterin bzw. beim Fakultätsstudienleiter in schriftlicher Form deklariert
    werden."
    Also soll man die Vertiefungsrichtung schon nach 3 der 4 Kernmodule deklarieren. Aber man braucht doch nur 2 der 4 um die SVWL Grundlagenkurse zu machen. Und hat man solch einen SVWL Grundlagenkurs darf man die Vertiefungsrichtung machen und dort die Bachelorarbeit schreiben.

    Mit dieser Bachelorarbeit kann man dann die Vertiefungsrichtung deklarieren... steht zumindest auf dem Anmeldezettel oben.
    ABER:

    "§ 11, (5)
    Die Bachelorarbeit in der Vertiefungsrichtung Volkswirtschaft ist im Rahmen der Lehrveranstaltungen
    des Pflichtmoduls Volkswirtschaftliche Analysemethoden gemäß § 8 Abs. 1
    oder eines Wahlmoduls Spezielle Volkswirtschaft (Grundlagen) gemäß § 8 Abs. 2 oder eines
    Wahlmoduls Spezielle Volkswirtschaftslehre (Vertiefung) gemäß § 8 Abs. 3 abzufassen.
    Die Anmeldung zur Bachelorarbeit setzt die schriftliche Deklaration der Vertiefungsrichtung
    Volkswirtschaft gemäß § 2 Abs. 3 voraus."
    Also darf ich die Bachelorarbeit nur machen, sobald ich die Vertiefungsrichtung deklariert habe? Wieso kann ich dann mit dem Bestätigungszettel der Bachelorarbeit, den ich ja erst dem Prüfungsamt aushändige, nachdem ich die Bachelorarbeit abgegeben habe, die Vertiefungsrichtung deklarieren?
    Das ist doch total unsinnig...
    Hätte ich dann jetzt nicht einmal die Bachelorarbeit schreiben dürfen oder wie?
    Geändert von Zauberfee (08.07.2009 um 10:05 Uhr)

  6. #6
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von Zauberfee Beitrag anzeigen
    Also brauche ich für den SVWL Grundlagenkurs Wirtschafts- und Sozialgeschichte 2 Kernmodule VWL, die da wären Makro und Mikro 1 zB.
    Aber was meinst du mit Lehrzielkatalog spezifiziert sein müssen? Brauche ich für einen bestimmten SVWL Kurs immer zwei bestimmte Kernmodule als Vorraussetzung?
    Mit Lehrzielkatalog meine ich das Vorlesungsverzeichnis. Hier zwei Beispiele aus diesem Semester:
    Wirtschafts- und Sozialgeschichte
    https://orawww.uibk.ac.at/public_pro...r_id_in=432050
    Anmeldungsvoraussetzungen für Bachelorstudierende (C 033 571): Positive Beurteilung des Pflichtmoduls gemäß § 6 Abs. 3 Z 1 Theorie ökonomischer Entscheidungen 1: Märkte und Preise und des Pflichtmoduls gem. § 6 Abs. 3 Z 3 Einführung in die Makroökonomik:
    Theorie der Besteuerung
    https://orawww.uibk.ac.at/public_pro...r_id_in=404030
    Anmeldungsvoraussetzungen für Bachelorstudierende (C 033 571): Positive Beurteilung des Pflichtmoduls gemäß § 6 Abs. 3 Z 1 Theorie ökonomischer Entscheidungen 1: Märkte und Preise und des Pflichtmoduls gem. § 6 Abs. 3 Z 4 Ökonomik des öffentlichen Sektors.
    Zitat Zitat von Zauberfee
    Also darf ich die Bachelorarbeit nur machen, sobald ich die Vertiefungsrichtung deklariert habe? Wieso kann ich dann mit dem Bestätigungszettel der Bachelorarbeit, den ich ja erst dem Prüfungsamt aushändige, nachdem ich die Bachelorarbeit abgegeben habe, die Vertiefungsrichtung deklarieren?
    Das ist doch total unsinnig...
    Hätte ich dann jetzt nicht einmal die Bachelorarbeit schreiben dürfen oder wie?
    Für die Bachelorarbeit musst du die Vertiefungsrichtung deklarieren.
    Also den Bestätigungszettel (damit meine ich http://www.uibk.ac.at/fakultaeten-se...u_c033_571.doc) habe ich damals VOR Beginn der Bachelorarbeit im Prüfungsreferat abgegeben. Steht auch auf dem Formular selbst unter "Zeitlichem Ablauf" drauf.
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  7. #7
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    "Nach Abschluss der Bachelorarbeit (in der Regel am Ende des Semesters) bitte das ausgefüllte und unterschriebene Formular an das Prüfungsreferat weiterleiten. Eine Kopie verbleibt bei der Leiterin/dem Leiter der Lehrveranstaltung und eine Kopie verbleibt bei der/dem Studierenden."
    Hier steht doch NACH dem Abschluss.
    Oder sollte man etwa das Formular vorher und nachher abgeben? Da ja auf dem Zettel einerseits die Anmeldung und andererseits der Abschluss oben steht...
    Der PS Leiter hat aber nur davon gesprochen ich müsste es am Ende abgeben...
    Das mit der Spezifikation habe ich jetzt verstanden, danke!

    EDIT: Darf ich ohne die Deklarierung der Vertiefungsrichtung einen SVWL GRundlagenkurs, wie WIrtschafts- und Sozialgeschichte, sollte ich die spezifischen VOraussetzungen aus dem Lehrzielkatalog erfüllen, überhaupt ablegen? D.h. die Fachprüfung schreiben? Dieser Kurs wird mir nach meinem bisherigen Wissensstand wohl anerkannt werden.
    Geändert von Zauberfee (08.07.2009 um 12:52 Uhr)

  8. #8
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Weiß denn niemand genau Bescheid? Ich finde die Formulierungen schon ein wenig schwammig. Schließlich steht einerseits sollte, andererseits ist nicht einmal klar was es bedeutet das Thema auszuwählen. Nur mit dem PS Leiter darüber zu sprechen und es mit ihm fest zu legen oder dies dem Prüfungsamt bekanntgeben...
    Aber viel wichtiger: Darf ich nun einen SVWL Grundlagenkurs machen, wenn ich die richten Kernmodule VWL habe, ohne die Vertiefungsrichtung deklariert zu haben? Logischerweise schon, da ich ohne diese Kurse ja nicht einmal die Bachelorarbeit schreiben kann, bei der ich ANFANGS (aufeinmal) die Vertiefungsrichtung deklariere.

    Und vielleicht kann mir jemand helfen. Ich finde den Umweltökonomik I Kurs nicht im Lehrzielkatalog... aber ich müsste wissen welche Kernmodule VWL ich dafür benötige. Und es muss diesen Kurs ja geben sonst könnte ich ja nicht den Verteifungskurs darin machen...

  9. #9
    Alumni-Moderator Bewertungspunkte: 155
    Avatar von Matthias86
    Registriert seit
    03.09.2005
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    10.566
    Zitat Zitat von Zauberfee Beitrag anzeigen
    Oder sollte man etwa das Formular vorher und nachher abgeben? Da ja auf dem Zettel einerseits die Anmeldung und andererseits der Abschluss oben steht...
    Das ist auf dem Formular irgendwie unklar unformuliert.

    Zitat Zitat von Zauberfee
    Aber viel wichtiger: Darf ich nun einen SVWL Grundlagenkurs machen, wenn ich die richten Kernmodule VWL habe, ohne die Vertiefungsrichtung deklariert zu haben?
    Am besten im Studienplan bzw. im Vorlesungsverzeichnis nachschauen, welche Voraussetzungen du für bestimmte Kurse brauchst. Von der Deklarierung der Vertiefungsrichtung steht bei den SVWL Grundlagenmodulen nichts geschrieben. Wenn du dann in einem dieser Grundlagenmodule die Bachelorarbeit schreiben willst, kann es natürlich sein, dass du dann deine Vertiefungsrichtung deklarieren musst.

    Zitat Zitat von Zauberfee Beitrag anzeigen
    Und vielleicht kann mir jemand helfen. Ich finde den Umweltökonomik I Kurs nicht im Lehrzielkatalog... aber ich müsste wissen welche Kernmodule VWL ich dafür benötige. Und es muss diesen Kurs ja geben sonst könnte ich ja nicht den Verteifungskurs darin machen...
    Das müsste folgender Kurs aus dem WS 2008/09 sein: https://orawww.uibk.ac.at/public_pro...3341bEc23366cE
    Beachtet die Nutzungsbedingungen und Forenregeln
    Häufig gestellte Fragen - FAQ
    Du bist noch nicht angemeldet? Dann nichts wie los zur Registrierung


    The answer to violence is even more democracy, even more humanity, but never naivety.
    Jens Stoltenberg, ehemaliger norwegischer Ministerpräsident


  10. #10
    Forum Star Bewertungspunkte: 7

    Registriert seit
    16.11.2005
    Beiträge
    1.646
    Dankeschön! Eben die Vertiefungsrichtung brauche ich für die SVWL Grundlagen ja gar nicht... ach ich kenn mich mit diesem Amt so langsam nicht mehr aus. Aber auf alle Fälle bin ich im Recht.
    Weiß jemand wie ich die Vertiefungsrichtung offiziell deklarieren kann? Beim Fakultätsstudienleiter oder? Einfach per Email?

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Ähnliche Themen

  1. 2x VWL als Wahlmodul bei Vertiefung BWL?
    Von Jules Rules im Forum Bachelorstudium WiWi - Diskussion
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18.02.2009, 20:22
  2. VWL 1 oder VWL 2
    Von Der Highlander im Forum VWL I
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23.02.2007, 22:18
  3. Punkteanzahl SS04
    Von sl55amg im Forum Computeranmeldung
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 19.08.2004, 18:48
  4. VWL II erst möglich nach VWL I?
    Von Bine02701 im Forum VWL II
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 25.02.2004, 13:04
  5. VWL 2 vor VWL 1?
    Von Stefan im Forum VWL II
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 12.06.2003, 16:29

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •  


Studenteninserate.at | Studenteninserate.de | MeinInserat.at | MeinInserat.com | MeinInserat.it | Immobar.it | Mobiler Büroservice+ | Kleinanzeigen Südtirol | RC-Flohmarkt.com | Auswandern nach Südtirol | Annunci Gratuiti